Innentür mit Nuten vs. CPL

Diskutiere Innentür mit Nuten vs. CPL im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, wir suchen weiße Türen für unser Haus. Wir hätten gerne ein Modell, dass horizontale (Zier-)Nuten hat. Ist die...

  1. #1 petermueller, 25.12.2015
    petermueller

    petermueller

    Dabei seit:
    07.06.2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    NRW, Ostwestfalen
    Hallo in die Runde,

    wir suchen weiße Türen für unser Haus. Wir hätten gerne ein Modell, dass horizontale (Zier-)Nuten hat.
    Ist die Information richtig, dass es genutete Oberflächen nie mit CPL Oberfläche geben kann?

    Sprich: Es bleibt nur die lackierte Oberfläche übrig? Bei CPL wird ja hier und da eine runde Kante empfohlen. Gilt das auch für lackierte Türen? Gibt es industriell gefertigte Türen, die aus MDF gefertigt werden?

    Und: Worauf sollte man beim Aussuchen der Drücker achten?
    Dito: Woran erkenne ich gute Türbänder/Scharniere?

    Peter
     
  2. #2 PowerRail, 26.12.2015
    PowerRail

    PowerRail

    Dabei seit:
    20.11.2015
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechnikermeister
    Ort:
    Bochum
    Es gibt Nichts was es nicht gibt. Aber ob es technisch sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt. CPL ist ja im Prinzip wie Folieren. Wenn du rechten Winkel hast, wird es schwierig ohne sichtbare Kante zu kleben. Deswegen sollt du bei CPL auch immer auf runde Kanten achten, weil man dort einfach um die Biegung herum klebt. Somit verringert sich die Gefahr, dass bei Nutzung der Tür die CPL "Folie" irgendwann aufgeht und die Spanplatte darunter durchblitzt. Mit Sicherheit kann man auch Nuten mit CPL bekleben. Dass ist dann aber Handarbeit und keine Serientür mehr. Kostet natürlich dann auch entsprechen mehr. Einfach mal einen seriösen Türenlieferanten ansprechen, ob sein Hersteller sowas herstellt.

    siehe oben.

    Das sie einem gefallen und das sie nicht unbedingt die billigsten sind (ja, auch hier gilt: billig ist auch billig). Metallbeschläge sollten es sein und kein Kunststoff.

    Daran dass sie nicht ausreißen. I.d.R. hast du dort keine große Wahl. Du bekommst das, was der Herseller der Tür einbaut. Billige Tür, billige Bänder ist auch hier ein guter Ansatz. Ich persönlich werde un Zukunft nur noch dreiteilige Bänder kaufen, statt die zweiteiligen.
     
  3. eaym48

    eaym48

    Dabei seit:
    21.12.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technischer Berater
    Ort:
    Großharthau
    Sicher gibt es die gewünschte Oberfläche mit auch für industriell hergestellte Türen mit horizontalen Nuten.

    Die Information nur in Handarbeit und keine Serientür ist schlichtweg falsch!

    Da ich keine Produkte nennen darf, einfach mal unter "HT-Finish-Oberfläche" suchen.

    schöne Weihnachten

    l
     
  4. #4 PowerRail, 26.12.2015
    PowerRail

    PowerRail

    Dabei seit:
    20.11.2015
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechnikermeister
    Ort:
    Bochum
    Hmmm...drei Suchmaschinen, aber keine die eine Tür mit Querfräsung die foliert ist angeboten hätte.

    Schick mir den Link doch mal per PN.
     
  5. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    was spricht denn dagegen die Türen anfertigen zu lassen? Nach Maß und Wunsch?
     
  6. #6 PowerRail, 26.12.2015
    PowerRail

    PowerRail

    Dabei seit:
    20.11.2015
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechnikermeister
    Ort:
    Bochum
    Nur dieses eaym48, sonst Nichts.
     
  7. #7 tomtom79, 26.12.2015
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    Warum willst du eine folierte Tür? Was ist der Vorteil? Wir haben normale Holztüren mit quernutt und lackiert.
     
  8. #8 petermueller, 28.12.2015
    petermueller

    petermueller

    Dabei seit:
    07.06.2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    NRW, Ostwestfalen
    @tomtom79 Ich habe von den CPL Oberflächen gelsen, dass diese besoncers pflegeleicht / gedultig mit Kindern sein sollen. Seit wann habt Ihr die lackierten Innentüren? Wir empfindlich sind die? Sind die auch weiß? Dreck wascht Ihr mit einem feuchten Lappen weg und gut?

    Für welchen Hersteller habt Ihr Euch entschieden?
     
Thema:

Innentür mit Nuten vs. CPL

Die Seite wird geladen...

Innentür mit Nuten vs. CPL - Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Innentüren gesucht

    Kaufempfehlung Innentüren gesucht: Hi zusammen, ich möchte 6 Innentüren austauschen. Dabei geht es um die folgenden Rohbaumaße und voraussichtlich die entsprechenden Bestellmaße:...
  2. Probleme mit Innentüren

    Probleme mit Innentüren: Hallo zusammen, wir haben einige Probleme mit unseren Innentüren, die wir bei einer Firma aus der Region gekauft und montieren haben lassen....
  3. Innentür in Mietwohnung

    Innentür in Mietwohnung: Hallo! Ich habe eine Frage. Ich möchte in meiner Mietwohnung in einem Zimmer eine Tür montieren. Es existiert nur ein Holzrahmen, der aber kein...
  4. Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?

    Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?: Hallo, sollte man sich wegen des Glasbruchs an einer Innentür an eine Glaserei wenden oder welche Firma wäre der richtige Ansprechpartner?
  5. Defektes Schließblech blockiert Innentür

    Defektes Schließblech blockiert Innentür: Angenommen, im Rahmen einer Party "jagen" sich zwei Teenager voller Übermut in einem EFH, - vermutlich kann sich die Situation jedes Elternteil...