Halogenspots 12V

Diskutiere Halogenspots 12V im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe mir ein Set mit 5 Halogenspots gekauft (12V) und würde gerne aber nur 4 Stück benutzen. Spricht da was gegen?...

  1. #1 homermg, 09.08.2010
    homermg

    homermg

    Dabei seit:
    08.08.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computer
    Ort:
    MG
    Hallo zusammen,

    ich habe mir ein Set mit 5 Halogenspots gekauft (12V)

    und würde gerne aber nur 4 Stück benutzen.

    Spricht da was gegen? Kann der Trafo kaputt gehen?

    Gruß an alle
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Geht in Deinem Rechenteufel das Netzteil kaputt wenn du nur 4 Deiner 5 Festplatten bootest?
    Dann müsste ja bei jedem Leuchtmittelausfall der Trafo kollabieren...
     
  3. #3 homermg, 09.08.2010
    homermg

    homermg

    Dabei seit:
    08.08.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computer
    Ort:
    MG
    hast ja recht nur dachte vielleicht ist es auf die Dauer schlecht für den Trafo.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die Frage ist, was für ein "Trafo" wird da eingesetzt?
    Handelt es sich um einen konventionellen (Ringkern)trafo oder ein el. Netzteil?

    Bei einem einfachen Trafo ist die Ausgangsspannung auch von der Last abhängig. Wird die Last durch Weglassen einer Leuchte reduziert, dann erhöht sich die Ausgangsspannung. Das belastet die verbleibenden 4 Leuchten stärker und kann deren Lebensdauer verringern.

    Der Fachmann würde wohl ein paar Messungen machen und anhand der Ergebnisse das Risiko für die verbleibenden Leuchten abschätzen. Aus der Ferne kann man nur spekulieren, dass 1 fehlende Leuchte verschmerzbar wäre.

    Bei einem elektronischen Netzteil ist die Gefahr nicht gegeben.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Halogenspots 12V

Die Seite wird geladen...

Halogenspots 12V - Ähnliche Themen

  1. Halogenspots 230V oder 12V?

    Halogenspots 230V oder 12V?: Hallo Leute, unser Eli & der Trockenbauer haben die Decke im Wohnzimmer (4,20 - 2,30 Höhe) imzwischen fertig. Darin eingearbeitet 68mm 20...
  2. Halogenspots durch LED ersetzen - Ersparnis so hoch?

    Halogenspots durch LED ersetzen - Ersparnis so hoch?: Hallo, wir müssen noch Deckenspots kaufen und da haben wir überlegt, ob es sich lohnt auf LED umzusteigen, bisher haben wir überall...
  3. Dampsperre unter NV Halogenspots durchgeschmorrt

    Dampsperre unter NV Halogenspots durchgeschmorrt: Hallo, ich habe den Beitrag schon im Trockenbauforum, vielleicht ist er hier aber besser aufgehoben. wir haben ein haus gekauft. Beim...
  4. Dampfsperre unter NV Halogenspots durchgeschmorrt

    Dampfsperre unter NV Halogenspots durchgeschmorrt: Hallo, wir haben ein haus gekauft. Beim Malern ist uns aufgefallen das unter sämtlichen Halogenspots die Dampfsperre durchgeschmorrt ist. jetzt...
  5. Gipskartondecke und Halogenspots

    Gipskartondecke und Halogenspots: Guten Abend Ich habe im Altbau die Balken - Dielendecke 15cm abgehangen und ordentlich Klemmfilz zwischen die Balken gemacht nun will ich in...