Was macht ein Wippschalter Aus 3polig?

Diskutiere Was macht ein Wippschalter Aus 3polig? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hi! Es gibt ja so einige UP Schalterarten. Doch was können die? Online konnte ich keine ERklärung finden. Selbst beim Hersteller nicht. Was...

  1. #1 ma4er72, 12.02.2014
    ma4er72

    ma4er72

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    BaWü
    Hi!

    Es gibt ja so einige UP Schalterarten.
    Doch was können die? Online konnte ich keine ERklärung finden. Selbst beim Hersteller nicht.

    Was bedeutet also z.B.:
    - Wippschalter Aus 3-polig oder 2-polig?
    - Wipptaster Schließer
    - Wipptaster Wechsel

    Kann mir das jemand erläutern?
     
  2. #2 feelfree, 12.02.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    2-oder 3-polige Ausschalter können halt 2- oder 3-polig ausschalten... oder verstehe ich die Frage nicht? ;-)

    WippTASTER gehen nach Betätigung im Gegensatz zu SCHALTERN in ihre Ausgangslage zurück. Wird z.B. zur Betätigung von Stromstoßschaltern etc. benutzt.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die Namen sind doch Erklärung genug, zumindest wenn man sich ein bisschen damit auskennt.

    Ein Wippschalter 2 oder 3 pol. schaltet eben 2 oder 3 polig aus. Die 3pol. haben meist auch eine höhere Spannungsfestigkeit weil sie je nach Anwendung alle 3 Außenleiter schalten.
    Ein Wipptaster als Schließer ist eben ein Taster der beim Drücken schließt und danach wieder in seinen Ruhezustand zurück geht.
    Ein Wipptaster als Wechsler hat halt einen Wechselkontakt.

    Was gibt es da nicht zu verstehen?
     
  4. #4 ma4er72, 12.02.2014
    ma4er72

    ma4er72

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    BaWü
    Sorry, Laienfrage.
    Für was werden diese Schalter in der Praxis verwendet?
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 12.02.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Äääähhh - zum Schalten oder eben kurzzeitigen Tasten????
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp. Als Briefbeschwerer taugen die nämlich nicht, sind zu leicht. :confused:
     
  7. #7 ma4er72, 12.02.2014
    ma4er72

    ma4er72

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    BaWü
    Ja, nee. Schon klar was ein Schalter und ein Taster ist.
    Ich meinte im speziellen den 1-2, oder 3 poligen Schalter.

    1-polig = schaltet ein oder aus = normaler Wechselschalter
    2- polig = ?
    3- polig =?
     
  8. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Außensteckdosen würde ich z.B.: immer 2polig abschalten. (also L und N)
     
  9. #9 karo1170, 12.02.2014
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    1-polig - schaltet einen Pol (einen Leiter)
    2-polig - schaltet 2 Pole (2 Leiter)
    3-polig - schaltet 3 Pole (3 Leiter)

    Das was du beschreibst, ist die Schaltlogik, also Öffner (NC), Schliesser (NO), Wechsler (CO)
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist kein Wechselschalter, sondern halt ein Ein-/Ausschalter. ;)

    Da werden halt 2 Leitungen geschaltet. Was man damit letztendlich anstellt, das hängt vom Anwendungsfall ab. Man könnte beispielsweise einen Verbraucher allpolig abschalten.

    Hatte ich oben schon geschrieben, meist werden die eingesetzt um alle 3 Außenleiter gleichzeitig zu schalten, beispielsweise bei einem "Drehstromverbraucher". Man könnte aber auch größere Beleuchtungsanlagen schalten oder was weiß ich.
     
  11. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Heizungsnotschalter

    Grüsse
    Jonny
     
  12. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    @TE
    einen " Elektro-Beruf " erlernen .
    Dann kommst Du von ganz alleine drauf,welcher "polige" wie funktioniert.:winken:bounce:
     
Thema:

Was macht ein Wippschalter Aus 3polig?

Die Seite wird geladen...

Was macht ein Wippschalter Aus 3polig? - Ähnliche Themen

  1. Wer macht den Glasfaseranschluss?

    Wer macht den Glasfaseranschluss?: Hallo, wir bauen derzeit in einem Neubaugebiet. Es liegt bereits Glasfaser IM Grundstück. Wir haben eine Mehrspartenhauseinführung im Haus und...
  2. Steckdose macht Geräusche

    Steckdose macht Geräusche: Hallo ihr Lieben, Ich bin ein totaler Neuling in diesem Forum und habe keinerlei Erfahrung mit Elektrik, Heizung oder ähnlichem. Ich habe mich...
  3. Was macht man so mit 500 Mrd.?

    Was macht man so mit 500 Mrd.?: Das sind ja mit Mengenrabatt 1000 Elbtower, oder so... Um das zu verbauen braucht man ja auch Arbeiter und Maschinen die keiner braucht?? Gibt...
  4. Neuer Putz macht alten nass?

    Neuer Putz macht alten nass?: Hallo zusammen, wir mussten den Putz in Bodennähe erneuern, da sich ein Feuchtigkeitsschaden ereignete. Als wir das Haus gekauft hatten, fiel...
  5. Bauschaum porös die Vermieterin macht nix

    Bauschaum porös die Vermieterin macht nix: HALLO Wir wohnen zur Miete.Seit fast 3 Jahren wird uns gesagt,das die Fenster von aussen abgedichtet werden sollen.Mittlerweile existiert der...