Schlitzgröße in Decke für Wärmeverteilerkasten.

Diskutiere Schlitzgröße in Decke für Wärmeverteilerkasten. im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Unsere Filligrandecke wird gerade geplant. Für die Heizungsrohr nach oben hat unsere Statikerin einen Schlitz in der Decke von 80cm *...

  1. #1 Lordzcyber, 04.07.2014
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Hallo

    Unsere Filligrandecke wird gerade geplant.
    Für die Heizungsrohr nach oben hat unsere Statikerin einen Schlitz in der Decke von 80cm * 15cm geplant.
    Dieser erscheint mir recht groß.
    Diese Öffnung ist nur für die Heizungsrohre vorgesehen. Ich habe keine Ahnung davon, aber eigentlich müssten ja nur 2 Rohre durch die Öffnung. Der Vorlauf und der Rücklauf. Diese beiden Rohre sind doch sicherlich keine 80cm Breit.

    Kann jemand dazu was sagen? Was für infos werden benötigt um das beurteilen zu können?
     
  2. #2 ThomasMD, 04.07.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Wollt Ihr den Verteiler unter die Kellerdecke hängen und dann mit allen Heizkreisanbindungen nach oben weggehen?
    Dann braucht Ihr einen Schlitz, der so breit ist, wie der Verteiler.

    Wird häufig so gemacht, ist aber in meinen Augen Mist, wegen der Entlüftung.
     
  3. #3 Lordzcyber, 04.07.2014
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Der Verteilerkasten soll oben hin, von unten kommen nur die Leitungen.
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    einfacher ist, hinterher mehr ausbetonieren, als
    hinterher noch was wegschneiden.

    vorher geplante durchbrüche sind, im gegensatz
    zu nachträglichen massakern, spottbillig.

    dickes plus für die kollegin.
     
  5. #5 ThomasMD, 04.07.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    So verschieden ist das.
    Ich würde sie fragen, ob da der Installateur mitsamt der Werkzeugkiste durchpassen soll. Der müsste dann nämlich noch etwas abspecken.
    Ich hätte nur 10 x 20 in den Plan gezeichnet.
     
  6. #6 feelfree, 04.07.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Dann werdens nach Abzug der Toleranzen noch 8cm, das Rohr kommt aufgrund anderer Gegegebenheiten nicht ganz mittig durch und schon verflucht dich der Installateur, weil alles so super knapp ist und er kaum mit der Isolierung durchkommt.
    Oder er flucht gar nicht und hat vorher kurz die Hilti rausgeholt. Was wiederum dann dich zum Fluchen bringt, wenn er die Armierung freigelegt hat.

    Aber klar, 80cm Breite können's irgendwie auch nicht sein.
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    als htp. das ist der unterschied...
     
Thema:

Schlitzgröße in Decke für Wärmeverteilerkasten.

Die Seite wird geladen...

Schlitzgröße in Decke für Wärmeverteilerkasten. - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung

    Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung: Hallo zusammen, ich würde gerne den Schallschutz meiner Wohnung gegenüber der über mir liegenden Wohnung verbessern (60er Jahre Altbau,...
  2. Wasserschaden an Decke

    Wasserschaden an Decke: Hallo zusammen, wie kritisch ist ein Wasserschaden bei einer Stahlbetondecke, der nicht sofort beseitigt wurde? Hintergrund: Im Stockwerk...
  3. Konstruktionsweise Decken EFH Baujahr 1937

    Konstruktionsweise Decken EFH Baujahr 1937: Guten Tag miteinander, ich bin gestern bei der Begehung eines Einfamilienhauses (Brandenburg) auf die folgende Kellerdeckenkonstruktion gestoßen:...
  4. Beplankung Schräge + Decke

    Beplankung Schräge + Decke: Moin liebes Forum, nachdem ich schon wertvolle Tipps und Rückmeldungen zum Dachaufbau erhalten habe, möchte ich nochmal um Rat bitten, bei dem...
  5. Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter

    Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos...