Bodenplatte für SwimSpa

Diskutiere Bodenplatte für SwimSpa im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir haben ein kleines bis großes Problem. Und zwar möchten wir einen SwimSpa 7x3x1.5 Meter in den Garten stellen. Soweit alles gut, aber...

  1. Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,
    wir haben ein kleines bis großes Problem. Und zwar möchten wir einen SwimSpa 7x3x1.5 Meter in den Garten stellen.

    Soweit alles gut, aber das mit dem Schotter/Kies unter der Bodenplatte ist ein Problem. Und wir haben 5 Meinungen von 3 Leuten. Die Bodenplatte wird 20 cm stark und soll Bündig mit der oberkannte Erde sein. Es hieß am Anfang immer 20 cm Schotter/Kies unter der BP ist ausreichend. So haben wir auch alle Angebote erhalten von 4 unabhängigen Galabauern... Das heißt wir müssen 40 cm Auskoffern.

    Auch soweit alles gut... jetzt war der GaLa Bauer am Telefon und meinte entgegen dem damaligen Berechnungen. Ne 50 cm Kies/Schotter unter der BP bräuchte man mindestens.

    Das geht aber nicht, da wir ab ca. 35 cm auf Fels/Kalkstein stoßen denn man eigentlich Sprengen müsste... da liegen 2x2x0.5 Meter große Kalksteine in der Erde. Also keine Möglichkeit...

    Das ärgert uns nun sehr da wir das Projekt etc nach langen Gesprächen gestartet haben wobei es hauptsächlich um diesen Punkt ging, dass wir nur max. 40 cm in die Erde kommen. Man könnte maximal die Bodenplatte über die Erdeoberkante stehen lassen... aber auch dann kommt man nicht auf 50 cm Gründung von der Optik gar nicht erst zu sprechen. Mit Glück kommen wir auf 35 cm Gründung.

    Fragt man nun den SwimSpa Hersteller sieht der kein Problem in 20 cm Schotter... (klar der muss es auch nicht garantieren). Der Galabauer anfangs auch nicht. Jetzt aber schon...

    Was Denkt ihr? Der SwimSpa wiegt befüllt ~11354 kg
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 14.11.2025 um 05:42 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2025 um 06:04 Uhr
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    509
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Na dann gleiche den Fels mit einer kapillarbrechenden Schicht aus und betoniere darauf deine 20cm Bodenplatte. Was ist denn da jetzt das Problem? Das ganze kannst du auch mit Glasschaumschotter umsetzen, dann hast du noch eine gewisse Dämmung zum Fels. Oder du gleichst noch flacher aus und legst XPS darunter.
     
Thema:

Bodenplatte für SwimSpa

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte für SwimSpa - Ähnliche Themen

  1. Thermische Trennung unbeheizte Bodenplatte zu Haus

    Thermische Trennung unbeheizte Bodenplatte zu Haus: Wir haben ein Holzhaus gebaut, das auf einer Bodenplatte mit Perimeterdämmung aus XPS steht. Ein unbeheizter Nebenraum steht auf einem ungedämmten...
  2. Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau

    Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau: Guten Tag, ich bräuchte bitte einen Rat für mein folgendes Problem. Im Keller haben wir einen ca 7m langen und 1,2m breiten Flur. Dieser Boden...
  3. 70 qm Bodenplatte entfernen

    70 qm Bodenplatte entfernen: Hallo zusammen, ich plane, eine etwa 70 m² große Bodenplatte (ca. 15 cm stark, mit einer Lage Bewehrungsmatte) zu entfernen. Da die Wände auf...
  4. Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement

    Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement: Hallo zusammen, wir haben Anfang 2025 ein 5 Jahre altes Haus gekauft, dessen Vorbesitzer eine Garage aus Aluminium-Sandwich-Elementen errichtet...
  5. Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?

    Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?: Hallo zusammen, bin neu im Forum und hab gleich auch schon eine Frage an euch: Haus Eingeschossig - zur hälfte hohe offene Decke bis zum First/...