Abdichtung Überdachung zum WDVS hin

Diskutiere Abdichtung Überdachung zum WDVS hin im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ich werde demnächst meine Terrassenüberdachung mit Fichte Leimbinder als Unterkonstruktion umsetzen. Wie führe ich die Abdichtung zum WDVS am...

  1. #1 Markovicz, 24.09.2023
    Markovicz

    Markovicz

    Dabei seit:
    31.07.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde demnächst meine Terrassenüberdachung mit Fichte Leimbinder als Unterkonstruktion umsetzen. Wie führe ich die Abdichtung zum WDVS am besten um?
     

    Anhänge:

  2. #2 chillig80, 24.09.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
    Klassischerweise mit einem gekanteten Blech+Anpressleiste/Kappleiste (bei klassischen Unterdachbahnen). Aber mit den PV-Modulen wird das schwierig...

    Wie sind denn die PV-Module an den langen Seiten verbunden/abgedichtet? Ich denke gerade daran das (was auch immer da ist, vermutlich irgendein Profil) auch oben zur Wand nochmal an die Module anzusetzen und dann zu verssuchen daran anzuschließen...
     
  3. #3 Markovicz, 24.09.2023
    Markovicz

    Markovicz

    Dabei seit:
    31.07.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    @chillig80 ich würde die PV Module voraussichtlich mit EPDM T Profilen abdichten, was ich für den Wandanschluss nicht verwenden kann. Ich finde deine Lösung Klasse. Vielen Dank für den Tipp!
     
  4. #4 chillig80, 24.09.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
    Ich rätsle ja gerade welche Lösung ich da gefunden habe, ich dachte das seien nur ein paar Fetzen die mir gerade durch den Kopf gingen... aber in dem Fall: Gern geschehen!
     
  5. Sven B

    Sven B

    Dabei seit:
    11.06.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Schwarzwald
    Ich hätte hierzu auch eine Frage:
    Was nimmt man denn da für einen Dichtstoff? Hersteller /Type?
     
  6. #6 chillig80, 24.09.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
    Wo nimmt man da überhaupt "Dichtstoff"?
     
  7. Sven B

    Sven B

    Dabei seit:
    11.06.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Schwarzwald
    Ich bin davon ausgegangen, die Kappleiste wird per Dichtstoff ans WDVS angeschlossen. Etwa nicht? Und wenn nein, wie wird hier Wassereintritt verhindert?
     
  8. #8 chillig80, 24.09.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
    Ja gut, das stimmt. Aber ich komme halt noch nicht von der Kappleiste bis zum PV-Modul (siehe ganz oben), mir fehlt da noch ein Stück zwischendrin...
     
Thema:

Abdichtung Überdachung zum WDVS hin

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Überdachung zum WDVS hin - Ähnliche Themen

  1. WU Betonkeller (weiße Wanne) Schalungsanker Abdichtung

    WU Betonkeller (weiße Wanne) Schalungsanker Abdichtung: Hallo zusammen, wir haben in unserem Neubau eine weiße Wanne einplanen müssen, da drückendes Wasser attestiert wurde. nun wurde der Keller...
  2. Spalt zwischen Fenster und Mauerwerk abdichten

    Spalt zwischen Fenster und Mauerwerk abdichten: Hallo zusammen, ich habe neue Fenster eingebaut. Leider sind jetzt zwischen dem Fenster und Mauerwerk teils große Spalte. Dadurch zieht auch...
  3. Kabeleinführung abdichten

    Kabeleinführung abdichten: Hallo zusammen . Ich hoffe ich bin hier richtig. Bei unserem Haus kommt im Keller bei der Kabeleinführung Wasser rein . Bei uns wurde das Kabel...
  4. Fensterelemente zueinander nachträglich abdichten

    Fensterelemente zueinander nachträglich abdichten: Hi! Ich bin neu hier im Forum und habe mich zwecks eurer Expertise angemeldet. Hallo erstmal :) Ich habe ein Problem mit falsch installieren...
  5. Flaches Überdach abdichten

    Flaches Überdach abdichten: Hallo Ich bin dabei an einem Neubau zu arbeiten. Über unserer Haustür befindet sich ein Überdach aus Sichtbeton (wie ein Balkon gebaut). Jetzt...