Absorber für Wärmepumpe in Südfassade

Diskutiere Absorber für Wärmepumpe in Südfassade im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Ich würde mich über Informationen bezüglich der Auslegung eines Absorbers für eine Wärmepumpe freuen. Konkret interressiert mich, inwieweit eine...

  1. #1 Vussel, 04.03.2006
    Zuletzt bearbeitet: 06.03.2006
    Vussel

    Vussel

    Dabei seit:
    22.02.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maschbauing
    Ort:
    chemnitz
    Ich würde mich über Informationen bezüglich der Auslegung eines Absorbers für eine Wärmepumpe freuen. Konkret interressiert mich, inwieweit eine unmittelbare Kombination mit einem Solardach wirtschaftlich sinnvoll ist bzw. eine Südfassade des zu beheizenden Hauses als Massivabsorber denkbar wäre (z.B. wenn eine Vormauerung zur Wärmedämmung geplant ist)

    Danke
     
  2. #2 bauhexe, 05.03.2006
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    die spezialisten sitzen da: Wärmepumpenforum
     
Thema:

Absorber für Wärmepumpe in Südfassade

Die Seite wird geladen...

Absorber für Wärmepumpe in Südfassade - Ähnliche Themen

  1. Estrich aufheizen mit Wärmepumpe

    Estrich aufheizen mit Wärmepumpe: Hallo zusammen, derzeit heizen wir gerade unseren Estrich über das Estrichaufheizprogramm der Wärmepumpe (ELCO) auf. Leider haben wir hierzu...
  2. Wärmepumpen Stromverbrauch zu hoch ?

    Wärmepumpen Stromverbrauch zu hoch ?: Hallo Häuslebauer und Besitzer, mich hab eine Frage zum Stromverbrauch und zur Einstellung unserer Luft-Wärmepumpe (Brötje Mono K11). Wir haben...
  3. Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Biblock® (WBB) Innengerät laut

    Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Biblock® (WBB) Innengerät laut: Hallo zusammen, Ich lese hier nun seit geraumer Zeit begeistert mit und wollte eine Frage stellen wozu ich eher weniger Informationen im Internet...
  4. WW Speicher Wärmepumpe 300 Liter, Wasser beim Duschen lauwarm

    WW Speicher Wärmepumpe 300 Liter, Wasser beim Duschen lauwarm: Hallo zusammen, unser Sanitär hat eine WP von Waterkotte verbaut , soweit so gut. Dazu haben wir dann einen Wärmespeicher Warmwasser 300 Liter...
  5. Kompaktabsorber Nibe

    Kompaktabsorber Nibe: Guten Tag! Wir haben vor kurzem unser Kfw 60 Haus bezogen. Dies wird halb gewerblich genutzt. Deswegen auch rund 300 qm. Heizung:...