Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

Diskutiere Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung! im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Wie immer ist der Nachweis der mündl. mitgeteilten Kosten von 1000,-€ das Problem- mündlich per Telefon oder wem gegenüber? Zeugen? Wurde ein...

  1. #21 Andreas Teich, 10.12.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    513
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wie immer ist der Nachweis der mündl. mitgeteilten Kosten von 1000,-€ das Problem-
    mündlich per Telefon oder wem gegenüber? Zeugen?
    Wurde ein Stundenlohn mitgeteilt oder eine andere Berechnungsgrundlage?
    Dass ihm die Pläne vorgelegen haben müssen ihm nochmals mitteilen oder fragen warum nicht nach Originalplänen gefragt wurde.

    Ggf beim Bauamt fragen in welcher Form Pläne bei einem derart geringen Arbeitsaufwand vorgelegt werden müssen oder
    ob die Nutzungsänderung bei nur 2 Räumen nicht einfach handschriftlich erfolgen kann.

    Wie groß der tatsächliche Aufwand zur Genehmigung war läßt sich aufgrund fehlender Infos kaum sagen.

    Ansonsten einfach für euch akzeptable Kosten vorschlagen- vielleicht geht er darauf ein
     
    Synestia gefällt das.
  2. #22 simon84, 10.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.896
    Zustimmungen:
    6.116
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Als Lehrgeld abschreiben
    Nächstes Mal nicht unter Zeitdruck handeln bzw. einen kühlen Kopf behalten und fokussiert bleiben.
    Telefonische Absprachen immer schnell per E-Mail oder WhatsApp dokumentieren mit dem Gegenüber
    Wegen den Beträgen lohnt sich kein Streit oder Anwalt.
    Da ist eure Lebenszeit mehr wert.
    Versucht halt nochmal zu handeln zB 25% Abschlag der strittigen Summe, wenn der nicht drauf eingeht würde ich einfach zahlen und Thema abgehakt.
    Gegen Saures hilft Süßes :)
     
    Synestia, Kriminelle, Oehmi und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #23 Kriminelle, 10.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich würde das auch als Lehrgeld abschreiben. Es sind ja jetzt keine immensen Kosten, die man in Raten über Jahre abstottern muss, zumal ihr ja auch anscheinend einen besseren Verkaufserlös durch diese Investition bekommt.
    Immer dieses „hätte, wenn und aber“ bei Dingen, wo man froh sein kann, dass der Vertragspartner überhaupt schnell reagiert und anscheinend genau das gerade gerichtet hat, was ihr auch wolltet.

    Zur Kommunikation:
    Es geht auch nur mit Mitdenken hervor, dass Ihr diejenigen seid, die verkaufen wollt- und zwar ein Haus, was ihr selbst einmal gekauft habt.
     
    Synestia gefällt das.
Thema:

Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

Die Seite wird geladen...

Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung! - Ähnliche Themen

  1. Ärger mit Warmwasser im Mehrfamilienhaus

    Ärger mit Warmwasser im Mehrfamilienhaus: Hallo zusammen, in einem Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten (3 Wohneinheiten EG,1.OG,2.OG jeweils Links/Mitte/Rechts) wurde vor ca. zwei Wochen...
  2. Neubau nebenan - Ärger wegen Unterfangung

    Neubau nebenan - Ärger wegen Unterfangung: Liebe Forenmitglieder, wir wohnen an einem Hanggrundstück in Hessen. Unsere Garage steht direkt auf der Grenze und ist unterkellert. Nebenan...
  3. Ärger mit dem Architekten

    Ärger mit dem Architekten: Hallo, mit meinem Architekten gibt es immer wieder Ärger weil ich der Meinung bin, dass er seinen Job nicht richtig macht - er sagt, dass das...
  4. Ärger mit Architekt

    Ärger mit Architekt: Wir haben im August 2011 ein Haus (BJ 1980) gekauft. Da wir selbst wenig Zeit haben, haben wir einen Architekten beauftragt uns zu unterstützen....
  5. Unser Leid mit dem Architekten

    Unser Leid mit dem Architekten: Nachdem ich hier habe schon wunderbare Begründungen gelesen habe, warum man nicht ohne Architekt bauen darf, hier mal meine bisherigen Erfahrungen...