Anschluß Terassenfundament an Hausfundament

Diskutiere Anschluß Terassenfundament an Hausfundament im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, Zweite Frage zu meinem geplanten Terrassenbau: (ich hab doch gewußt, das es da noch viele ungeklärte Details geben wird) Nachdem mir...

  1. chaot

    chaot

    Dabei seit:
    03.03.2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Unser neues Haus
    Hallo,

    Zweite Frage zu meinem geplanten Terrassenbau:
    (ich hab doch gewußt, das es da noch viele ungeklärte Details geben wird)

    Nachdem mir (ja auch durch eure Tipps) klar geworden ist, wie ich die Streifenfundamente betoniere nun ein weiteres Detail. Ich möchte auch am Hausrand entlang ein Streifenfundament hochziehen. Nun wird mein Haus ein Haus ohne Keller. Lt. Architektenplan wird die Aussenseite der Hausfundamente mit Dämmstoffplatte isoliert (ich hab die Zahl jetzt nicht mehr im Kopf aber ich glaub da standen 6 cm Isolierung drin, können aber auch 8 gewesen sein).
    Wenn ich nun parallel zu diesem Hausfundament mein Terassenfundment betoniere frage ich mich, ob ich als "Schutz" der Isolierung vor dem Betonieren noch irgendeine Platte dazwischenlegen soll (Heraklith ?? oder was ähnliches) damit der Beton des Terassenfundamentes nicht an die Wärmedämmung rankommt. Ist jetzt zwar ein bischen blöd ausgedrückt, aber ich hoffe, ihr wißt was gemeint ist.

    Ist so eine Platte (Schutzschicht) notwendig?
    Oder kann man den Beton direkt in den Graben kippen?

    Wenn eine Platte empfohlen wird, welche (kostengünstige) kann man da nehmen

    Gruß

    Manfred
     
  2. #2 Unregistriert, 09.03.2005
    Unregistriert

    Unregistriert Gast

    Hallo

    Das Haus ist ja noch nicht gebaut bzw. das Fundament dafür.

    Warum lassen Sie die Erdarbeiten und das Betonieren nicht zusammen mit dem Betonieren der Bodenplatte und der Streifenfundamente erledigen?

    Wenn man schon keine Ahnung hat, sollte man wissen, wo seine Grenzen sind bzw. das machen, was man produktiv erledigen kann:
    http://bauexpertenforum.de/showthread.php?t=3914
     
Thema:

Anschluß Terassenfundament an Hausfundament

Die Seite wird geladen...

Anschluß Terassenfundament an Hausfundament - Ähnliche Themen

  1. Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen in alten Schornstein einbauen

    Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen in alten Schornstein einbauen: Hallo. Ich möchte meinen raumluftunabhängigen Kaminofen an einen bestehenden alten Schornstein achließen.Nur der Kaminofen ist an dem Schornstein...
  2. Drainagerohr zur Versickerung ohne Anschluss

    Drainagerohr zur Versickerung ohne Anschluss: Liebes Bauexpertenforum, ich bin nun schon seit einiger Zeit stiller Mitleser, habe mich aber nun doch dazu entschlossen mich anzumelden, da ich...
  3. Trennwand im DG - Anschluss an Stützbalken und Dachschräge

    Trennwand im DG - Anschluss an Stützbalken und Dachschräge: Hallo, Im DG unseres Hauses (Walmdach) befindet sich aktuell ein knapp 30 qm großer Raum mit 4 m Deckenhöhe (am höchsten Punkt), der auf einer...
  4. Wie Anschluss Dampfbremse an Fußpfette bzw. Kniestock?

    Wie Anschluss Dampfbremse an Fußpfette bzw. Kniestock?: Hallo mal wieder, wie würdet ihr den Anschluss der Dampfbremse von der Dachschräge kommend an die Fußpfette bzw. den Kniestock ausführen? Siehe...
  5. VWS Anschluss zum Terassenfundament

    VWS Anschluss zum Terassenfundament: Hallo,ist dieser Anschluss richtig ausgeführt worden da dazwischen ein Spalt ist? Danke,Mfg Reinineu80