Außenfassade

Diskutiere Außenfassade im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, ich habe folgende Fragen: Wir haben in unserem Haus ein Fenster durch ein 3er Fenster ersetzt. Hierüber liegt ein...

  1. #1 Karl Forst, 13.04.2017
    Karl Forst

    Karl Forst

    Dabei seit:
    28.02.2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo liebes Forum,

    ich habe folgende Fragen:

    Wir haben in unserem Haus ein Fenster durch ein 3er Fenster ersetzt. Hierüber liegt ein Stahlträger als Sturz. Nun ist in dem Bereich des alten Fenster s aufgemauert worden (siehe Foto) 20170413_193116.jpg . Ich wollte hier jetzt Putz auftragen, damit es - provisorisch - mit den Klinkerriemchen bündig ist. Das Problem ist, dass das gute 5 cm sind, die da verputzt werden müssten. Geht das, bzw. habt ihr andere Ideen?

    2. Frage: Überm Fenster sitzt ein Stahlträger, der allerdings nicht über die gesamte Mauerbreite läuft. Was kann man da oben machen, um das ganze zu schließen (siehe Foto) 20170413_193122.jpg . Aufmauern wird schwer möglich sein... Gibt es hierfür Lösungsvorschläge?

    Vielen Dank für Hilfe und Anregungen.

    Forst
     
  2. #2 Andybaut, 14.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    du hast da so einen Grenzfall. Ich kenne Unterputze in Dicken bis 3cm in 2Arbeitsgängen.
    Reicht also knapp nicht.
    Dann sollte also eigentlich eine EPS oder XPS Platte auf dem Untergrund befestigt werden und dann
    verputzt.
    Ich würde mal bei Herstellern anfragen ob es kein Material gibt, das die Stärke noch verkraftet.
     
  3. #3 simon84, 14.04.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Diese Schichtdicken von 4-5 cm gehen in der Praxis schon, aber vorgesehen ist es laut Hersteller eben nicht mehr :)

    Aber wieso nicht gleich ordentlich die Klinkerriemchen montieren?
     
  4. #4 Karl Forst, 14.04.2017
    Karl Forst

    Karl Forst

    Dabei seit:
    28.02.2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    danke für eure Rückmeldungen. Wenn ich die xps-Platten da nur in diesem Bereich montiere, spielt das eine Rolle hinsichtlich Feuchtigkeit und/oder Schäden? Das gleiche könnte man ja im Bereich des Sturzes machen?

    Weitere Klinkerriemchen sind leider nicht mehr vorhanden.

    Vielen Dank.
     
Thema:

Außenfassade

Die Seite wird geladen...

Außenfassade - Ähnliche Themen

  1. Flecken Außenfassade

    Flecken Außenfassade: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Fassade meines Hauses, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht: Unsere...
  2. Putz Außenfassade

    Putz Außenfassade: Guten Abend. Wir haben uns vor einigen Wochen ein 19 Jahre altes Haus gekauft. Diverse Renovierungsarbeiten sind mittlerweile gelaufen. Beim...
  3. Garage Sanieren, Fassadenbahn direkt auf Außenfassade (Putz) möglich

    Garage Sanieren, Fassadenbahn direkt auf Außenfassade (Putz) möglich: Hallo Zusammen, Da die Handwerker unterschiedlicher Meinung sind und wir deswegen etwas verunsihcert sind, hoffe ich hier Hilfe zu bekommen....
  4. Seltsame Flecken an der Aussenfassade / Wetterseite

    Seltsame Flecken an der Aussenfassade / Wetterseite: Hallo liebes Forum, ich bitte Euch um kurze Einschätzung der nachfolgenden Bilder. Die Fassadenseite (wetterseitig) sieht nach Regen so aus und...
  5. Aussenfassade Beschädigung durch Salzeindringung vom Meer

    Aussenfassade Beschädigung durch Salzeindringung vom Meer: Hallo - das Haus steht ganz nah am Meer (20m) - durch den Salzeintrag vom Meer (Luftnebel) hat es Beschädigungen an einigen Betonteilen und der...