Belastbarkeit von schwimmenden Estrich

Diskutiere Belastbarkeit von schwimmenden Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo ! Kann mir jemand sagen, wie groß die Belastbarkeit pro m² eines "normalen", schwimmend verlegten Estrich ist, Stärke i.M. ca. 4,5 cm !?...

  1. Toni

    Toni Gast

    Hallo !

    Kann mir jemand sagen, wie groß die Belastbarkeit pro m² eines "normalen", schwimmend verlegten Estrich ist, Stärke i.M. ca. 4,5 cm !?

    Als zweites möchte ich gerne wissen, wie es sich bei diesem Estrich bei einer Fußbodenheizung verhält. Kann der Boden durch die Fußbodenheizung weniger stark belastet werden?

    Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen.


    Viele Grüsse
    Toni
     
  2. geigei

    geigei

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ---
    Ort:
    Bayern
    -->

    Sie haben wohl vor, dass Sie nachträglich einen Kachelofen auf den Estrich stellen, oder :D
     
  3. Toni

    Toni Gast

    JaJa, so ungefähr !
     
  4. Toni

    Toni Gast

    Kann mir denn keiner helfen !?
     
  5. #5 Pinball Z, 28.04.2004
    Pinball Z

    Pinball Z

    Dabei seit:
    16.11.2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauing
    Ort:
    D
    Habe gerade keinen Link parat. Der Fachbegriff unter dem man etwas über die Tragfähigkeit erfährt ist Schüsseln in Verbindung mit Estrich. Diese Begriffe bei Google eingegeben bringt eine Menge Treffer. Irgendwo wird da auch etwas über die Tragfähigkeit ausgesagt.
     
  6. IBS

    IBS Gast

    Bei einer Dämmstoffdicke unter 30 mm und einer Zusammendrückbarkeit von max. 5 mm kann der Estrich (ZE 20) theoretisch mit 2 kN/qm belastet werden.
    Was Ihr Estrich praktisch verträgt kann ohne zusätzliche Angaben niemand beantworten.

    IBS
     
  7. #7 HenniBenni, 13.08.2004
    HenniBenni

    HenniBenni

    Dabei seit:
    02.06.2003
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schifferstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Geht nicht gibts nicht -> für Selbstbauer!
    zu a) lt. IBS sind das also 200kg/qm: sollte also für den Ofen reichen oder wie schwer ist dieser?

    zu b) Fußbodenheizung beeinflußt die Belastbarkeit nicht. Wohl aber der Unterbau. Also welche Dämmung (Typ, Spezifikation, Dicke) wird eingesetzt.

    Ich habe extra zu einer höher belastbaren Dämmung gegriffen: EPS 150: 0,05 N/qmm bei 2% Verformung (bei 40mm Dicke also 0,8mm) dauerhaft. Das sind immerhin 5t/qm und sollte (Eigenmasse des Estrichs mitgerechnet) auch für schwere Dinge, wie Aquarium und Ofen reichen.

    Können Sie noch wählen?

    Gruß, Henni
     
Thema: Belastbarkeit von schwimmenden Estrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich belastbarkeit

    ,
  2. belastung estrich

    ,
  3. belastbarkeit estrich

    ,
  4. estrich belastung,
  5. belastung estrich pro m2,
  6. estrich tragfähigkeit,
  7. tragfähigkeit estrich,
  8. estrich belastbarkeit m2,
  9. belastbarkeit von estrich,
  10. belastung schwimmender estrich,
  11. schwimmender estrich belastbarkeit,
  12. fließestrich belastbarkeit,
  13. estrich belastung pro m2,
  14. traglast estrich,
  15. schwimmender Estrich Belastung,
  16. belastbarkeit schwimmender estrich,
  17. traglast schwimmender estrich,
  18. tragkraft estrich,
  19. schwimmender estrich tragfähigkeit,
  20. estrich traglast,
  21. anhydritestrich belastbarkeit,
  22. esteichbelastung,
  23. estrich belasten,
  24. tragfähigkeit heizestrich,
  25. tragkraft fußbodenheizing
Die Seite wird geladen...

Belastbarkeit von schwimmenden Estrich - Ähnliche Themen

  1. Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine

    Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine: Guten Abend, mich würde interessieren ob es für den Estrich aufgrund des Gewichts problematisch ist wenn man Trockner und Waschmaschine stapelt....
  2. Belastbarkeit von einem 40cm tiefen Wandregal

    Belastbarkeit von einem 40cm tiefen Wandregal: Hallo zusammen, wir haben ein etwa 100 Jahre altes Haus, teilweise aus Fachwerk, teilweise aus Ziegeln. Es wurde wohl mehrfach wieder aufgebaut,...
  3. Statisch belastbare Konsole Mauern - wie?

    Statisch belastbare Konsole Mauern - wie?: Hallo, in einem bevorstehenden Sanierungsprojekt soll ein Pfettendach neu aufgebaut werden. Das Ende einer Mittelpfette soll dabei auf eine...
  4. Belastbarkeit einer Europalette vertikal

    Belastbarkeit einer Europalette vertikal: Liebe Bastelfreunde, kann jemand mir Hilfestellung zur Berechnung der Belastbarkeit einer Europalette (EPAL, Qualität B-C) in der Vertikalen...
  5. Schwimmender Anhydrittestrich - ab wann voll belastbar???

    Schwimmender Anhydrittestrich - ab wann voll belastbar???: Hallo, habe ein großes Problem. Wir haben eine Wohnung in einem Neubau gekauft. Am 2.05.2012 wurde dort Estlich verlegt. Ein paar Tage durften...