Bodenplatte nach KfW 60

Diskutiere Bodenplatte nach KfW 60 im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo. Bitte helft mir weiter. Ich möchte die Bodenplatte für mein Eigenheim selbst bauen. Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Ich suche...

  1. #1 tinozander, 08.08.2008
    tinozander

    tinozander

    Dabei seit:
    08.08.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektingenieur
    Ort:
    Mühlhausen
    Hallo.

    Bitte helft mir weiter.
    Ich möchte die Bodenplatte für mein Eigenheim selbst bauen.

    Um es kurz auf den Punkt zu bringen:
    Ich suche eine GENAUE Aufbauzeichnung bzw. Anforderungskatalog an eine Bodenplatte für ein Neubau nach KfW 60.

    Bitte schickt mir nützliche Adressen.

    MfG
    Tino Zander
     
  2. #2 Isolierglas, 08.08.2008
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Gelbe Seiten: Heisst Architekt... ;-)

    Im Ernst: Es gibt nicht DIE KFW60 Bodenplatte, oder DEN KFWxxx Stein. Es ergibt sich aus dem Gesamtkonzept. Das kannst Du selbst erstellen (Wenn Du seehhhrr viel Ahnung hast, schon Jahre hier mitliest und über entsprechende Literatur / Software oder noch besser die entsprechende Ausbildung verfügst... )

    BITTE lass Dich entsprechend beraten, das spart mehr als es kostet!!!
     
  3. #3 MartinB, 09.08.2008
    MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    09.07.2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Maurermeister
    Ort:
    59514 Welver
  4. #4 pauline10, 10.08.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Hallo,

    ich möchte hier keine Produktbezeichnung einstellen. Aber suche dich mal bei BASF und ggf. DOW danach durch.

    Letzlich sind es extruierte Hartschäume, die da genutzt werden. In den Beschreibungen fehlen aber die Hinweise für eine ordentliche Erdung.

    Ohne Betonummantelung muß da Edelstahl verbuddelt werden. Das kann man vermeiden.

    Gruß

    pauline
     
Thema:

Bodenplatte nach KfW 60

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte nach KfW 60 - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte Neubau - In Ordnung?

    Bodenplatte Neubau - In Ordnung?: Hallo zusammen, für unser EFH wurde gestern die Bodenplatte gegossen. Dabei ist uns 2h nach Fertigstellung aufgefallen, dass an den Rändern der...
  2. MDF Bodenplatten quietschen auf Balken

    MDF Bodenplatten quietschen auf Balken: Hey, ich hab auf Stahlträgern Balken liegen. 130x80 (sind jeweils aus vier Kanthölzern zusammengeschraubt) im 62,5er Abstand. Darauf sind 20 mm...
  3. Vertikale Abdichtung Bodenplatte

    Vertikale Abdichtung Bodenplatte: Hallo, die vertikale Abdichtung unserer Bodenplatte steht bevor. Bodenplatte ist seitlich mit 10 cm XPS gedämmt, Mauerwerk Poroton. Laut Rohbauer...
  4. Neue Bodenplatte: Verkleinerung - Wie?

    Neue Bodenplatte: Verkleinerung - Wie?: Hallo liebe Bauexperten, Ich bin neu hier und freue mich auf Austausch und hoffe auf Hilfe: wir haben an ein altes Bestandshaus eine Bodenplatte...
  5. Schalung der Bodenplatte mit oder ohne Randdämmung

    Schalung der Bodenplatte mit oder ohne Randdämmung: Hallo zusammen, wir wollen in den nächsten Tagen die Schalung unserer Bodenplatte herstellen. Diese muss rundherum mit 3cm Dämmung (XPS) versehen...