Bungalow 2008

Diskutiere Bungalow 2008 im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Gemeinde, ich habe da mal einen Frage an die Experten. Wir wollen einen Bungalow bauen und in der Mitte der Südseite befindet sich die...

  1. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    Hallo Gemeinde,
    ich habe da mal einen Frage an die Experten.

    Wir wollen einen Bungalow bauen und in der Mitte der Südseite befindet sich die Küche diese würden wir gern 1-2 rausziehen um das Licht aus osten und Westen noch einzufangen.

    Es würden dadurch aber zwei Hohlkehlen auf dem Dach entstehen. Macht man soetwas oder sollte man es wenn möglich vermeiden und lieber eine glatte Dachfront bauen.
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 16.01.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Warum ...

    ... sollte man sowas nicht machen - wenn´s ins Gesamtkonzept passt ?
     
  3. #3 Thomas B, 16.01.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ist halt die Frage...

    ..ob es zum Gesamtbild paßt.

    Ich könnte mir aber ein über dem "Küchenerker" liegendes Flachdach besser vorstellen. Ansonsten: siehe Vorredner.

    Thomas
     
  4. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    Wenn ich Bilder hochladen könnte währe es einfacher, aber irgentwie stelle ich mich zu prasslig an.

    Das Dach erhält für den Vorsprung einen Art Dachgaube. Ich denke schon das es gu aussieht. Hatte eben nur bedenken wegen der entstehenden Hohlkehlen.
     
  5. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    img]http://www.bauexpertenforum.de/imagehosting/5051478caaf1deff6.jpg[/img]
     
  6. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    Ein Bild findet ihr auf der linken Seite unter "Meine Fotos"
     
  7. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    [​IMG]
    es fehlte die ' [ ' vor dem ersten ' img '
     
  8. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    Danke für die einstellung des Bildes. Frage mich was ich hier falsch mache. aber egal Danke.
     
  9. #9 VolkerKugel (†), 16.01.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Iss doch o.k. ...

    ... und passt doch besser dazu als ein Flachdach (sorry Thomas :konfusius ).

    Und eine Dachkehle ist für einen Dachdecker auch kein Problem.
     
  10. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Das sind letztlich sogar dauerhaft "ungefaehrlichere" Kehlen, weil sie an der Traufe auslaufen.
     
  11. #11 Shai Hulud, 17.01.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    ...
     
  12. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    Hallo Gemeinde, habe jetzt einen Kostenvoranschlag für das Haus bekommen. Das Haus sollte ohne Maler, Tapezierarbeiten und ohne Fußböden außer Fließen sein.

    Mich hat fast der Schlag getroffen. Mit ausgebautem Dach und Betondecke ohne Keller, miserabler Elektrik sollte das Haus 230.000 € kosten. und das in der Gegend von Cottbus.
    Wir werden uns jetzt um jedes Gewerk einzeln kümmern.
     
  13. #13 Olaf (†), 05.02.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Meine...

    Fresse, da hat jemand aber zugelangt: obwohl, wir kennen keine Details.
    Wenn Du willst, pack ich Dir da schon Fenster für 20- 25 T€ rein, alles kein Problem :lock
     
  14. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    Na das kann ich dir sagen. Die Fester sind 8 Kammer Fenster usw. Aber mit den Kammern kann man ja tricksen usw. Es waren normal Fenster. Wollt ihr mal die Bauausschreibung sehen?
     
  15. #15 Jürgen Jung, 05.02.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    gerne

    aber die Namen bitte raus aus dem Scan :lock

    Gruß
     
  16. #16 Klaus Gross, 07.02.2008
    Klaus Gross

    Klaus Gross

    Dabei seit:
    02.09.2006
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister, öbuv SV HWK Saarland
    Ort:
    Völklingen
    :mauer
    Hmmm knopy, fängt der Firmennamen mit st...... an ??, dann würd´s mich nicht wundern
     
  17. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    nein es ist ein Anbieter aus der Region Cottbus, er hat einen guten Ruf. Ich bekomme mal wieder nix reingestellt.
     
  18. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    So nun meine nächste Frage, ich hoffe es ist nicht weiter schlimm das ich nicht immer ein neues Thread aufmache.

    Wir können nun ein GS sehrgünstig bekommen. Der Nachteil daran ist aber das eine zweigleisige Bahnstrecke nur 20 m am Haus vorbeiführt. Es ist eine Hauptstrecke auf der Momentan nur 1/2 Stunde Personenzüge fahren. Ich selbst bin Modelleinsenbahner und habe damit kein Problem aber ich schwanke trotzdem noch. Kann man mi mal ein paar gute Argumente oder negative aufzählen. Vielleicht könnten auch einige aus eigenen Erfahrungen berichten. Flackern im Fernseher, laute Geräusche...
    Das positive: Kaum Nachbarn, sehr günstiger Baugrund,
    negativ die Bahnstrecke.. Gebt mir ein paar Argumente Bitte
     
  19. #19 Olaf (†), 27.02.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Wo...

    ist Lukas?:lock
     
Thema:

Bungalow 2008

Die Seite wird geladen...

Bungalow 2008 - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  2. DDR Bungalow

    DDR Bungalow: Hallo, als Neuling im Heimwerkerbereich hoffe ich auf eure Hilfe zu folgenden Fragen: Wir haben vor ein Grundstück in Brandenburg mit DDR...
  3. Bungalow aus den 60ern

    Bungalow aus den 60ern: Guten Morgen zusammen, wir haben kürzlich einen Bungalow aus den 60ern erworben und haben direkt angefangen die Holzpaneele zu entfernen. Dabei...
  4. Bungalow Dachboden besser nutzen

    Bungalow Dachboden besser nutzen: Hallo zusammen, ich möchte ich unserem Bungalow (Bj. 1994) den Dachboden besser nutzen und ihn dazu zusätzlich dämmen. Aktuell liegen zwischen...
  5. Sanierung Dämmung Bungalow

    Sanierung Dämmung Bungalow: Liebes Forum! Nachdem ich selbst nun schon seit einiger Zeit mitlese, habe ich mal eine Frage an die Bauexperten: Unser Wunschobjekt ist ein...