Dach + Dämmung

Diskutiere Dach + Dämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Frage an die Experten hier: Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man anhand des unregelmäßigen Abtauens des Schnees auf einem Dach sehen,...

  1. khezia

    khezia

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhändlerin
    Ort:
    Berlin
    Frage an die Experten hier:
    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man anhand des unregelmäßigen Abtauens des Schnees auf einem Dach sehen, wo Wärmebrücken sind. Bei unserer neuen DHH ist ein ungefähr vierzig cm breiten Streifen genau an der Trennglinie zwischen den bei DHH bereits abgetaut, während das restliche Dach noch schneebedeckt ist. Ist das normal. Schon mal danke für jede Antwort
     
  2. #2 susannede, 29.11.2005
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Grundsätzlich funktioniert das Schneeorakel meistens schlecht.

    Hängt auch mit der Rauhigkeit der Dachstein-Oberfläche, Vermoosung, Alter zusammen. Unausgebaute Dachräume haben hier den Schnee meist länger drauf, als ausgebaute (...ist das logisch?).

    Bei Dir hieße das im Moment, daß das Dach besser gedämmt ist, als die Trennwand...?!
     
  3. #3 Gast360547, 29.11.2005
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    hmm

    Moin,

    das läßt auf eine Wärmebrücke im Bereich der Trennwand zum Nachbargebäude schließen. Die Dinger (Trennwände)werden oftmals nicht richtig ausgebildet weil einerseits eine Brandwand oder brandwandähnliche Ausführung berücksichtigt werden muß andererseits eine Dämmung auf die Mauerkrone müsste.

    Grüße
    stefan ibold
     
  4. khezia

    khezia

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhändlerin
    Ort:
    Berlin
    Das Dach ist zwei Jahre alt wie das gesamte Haus, also relativ neu. Ist das jetzt ein Grund beim BT zu reklamieren oder kann ich das einfach so belassen?
     
  5. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    10
    Wie Ibold schon gesagt hat, deutet das auf eine Wärmebrücke im Bereich der Haustrennwand hin. Sicherheit erhält man nur durch Wärmebildaufnahme und Öffnung des Dachs über der Trennwand.

    Wärmebrücke wäre ein Mangel.

    Reklamieren Sie es beim AN, der soll nachsehen. Wenn er es nicht tut oder sich rausredet, Fachmann einschalten.
     
  6. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Hier ein Beispiel, zwar kein Doppelhaus sondern eine normale Außenwand, aber bauphysikalisch sieht man worauf es ankommt: auf die Dämmung der Mauerkrone. Besonders, wenn aus Schallschutzgründen schwere, aber leider auch gut wärmeleitende Mauersteine verwendet wurden.

    http://www.z-matz.de/html/wie_man_es_nicht_macht__.html
     
  7. khezia

    khezia

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhändlerin
    Ort:
    Berlin
    Vielen Dank

    für die Antworten. Momentan ist der Schnee schon getaut, so dass nix mehr zu sehen ist. Beim nächsten Schnee schnappe ich mir sofort den Fotoapparat.
     
  8. #8 Splashery, 03.12.2005
    Splashery

    Splashery Gast

    ->>>> Das ist vollkommen richtig !!!!
     
Thema:

Dach + Dämmung

Die Seite wird geladen...

Dach + Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Welches Dachausstiegsfenster bei Bafa Dämmung des Daches

    Welches Dachausstiegsfenster bei Bafa Dämmung des Daches: Hallo, unser Dach wird nach Bafa Kriterien gedämmt. Wegen des Schornsteinfegers haben wir einen Dachausstieg geplant. Jetzt wurde ein einfaches...
  2. Dämmung Dach: Durchmesser Pfette 16cm/Sparren 7cm

    Dämmung Dach: Durchmesser Pfette 16cm/Sparren 7cm: Hallo, ich möchte mein denkmalgeschütztes Wohnhaus mit Schieferdach im ungenutzten Dachboden dämmen. Das Dach hat eine Vollschalung mit Dachpappe...
  3. Dämmung Dach Altbau

    Dämmung Dach Altbau: Liebe Bauexperten und Bauexpertinnen, wir haben kürzlich einen Altbau (BJ 1907) erworben und stellen uns nun die Frage, wie wir mit der Dämmung...
  4. Dämmung Dach im Garagenanbau

    Dämmung Dach im Garagenanbau: Hallo zusammen, ich habe es in einem gewerblich genutzten Parkgaragenanbau mit einer etwas abenteuerlichen, ca. 25 Jahre alten Konstruktion zu...
  5. Möglichst einfache Dämmung eines alten Dachs?

    Möglichst einfache Dämmung eines alten Dachs?: Hallo zusammen, ich bin schon lange am Lesen hier, da ich mich mit dem Gedanken trage mein Dach ein wenig zu dämmen. Leider gestaltet sich das...