Dachausbau zwischensparren und untersparrendämmung ?

Diskutiere Dachausbau zwischensparren und untersparrendämmung ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hi, ich hatte gestern eine heisse diskussion darüber ob man bei 140mm Sparren Zwischensparrendämmung Integra zkf 1 035 140mm noch eine...

  1. #1 roookie, 30.08.2010
    roookie

    roookie

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    NRW
    Hi,

    ich hatte gestern eine heisse diskussion darüber ob man bei 140mm Sparren
    Zwischensparrendämmung Integra zkf 1 035 140mm noch eine untersparrendämmung ukf 1 035 50mm sinnvoll ist.
    Und wo dann die Dampfsperre hinkommt
    1. zwischen 140mm und 50mm dämmung
    oder
    2. nach der 50mm untersparrendämmung ?

    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    vielen dank
    roookie
     
  2. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Variante 1 würde so gewiss gegen die Herstellerhinweise verstoßen.

    Varante 2, am besten mit Justierschrauben ... da freut sich auch der Schraubenhersteller ... (allerdings liegt dann die Luftdichtheitsschicht relativ ungeschützt direkt hinter der GK-Platte ...

    ... oder besser doch eine Variante 3? Sinnvoll: Deinen Planer fragen!:28:
     
  3. #3 Rigipser, 31.08.2010
    Rigipser

    Rigipser

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Hirschegg
  4. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Dann melde Du Dich lieber für den "Lese- und Verstehkurs" an!:deal
    Lies die "Variante 2" nochmal genauer;)
     
  5. #5 roookie, 31.08.2010
    roookie

    roookie

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    NRW
    Habe gestern abend meinen planer eine mail geschrieben,
    jetzt habe ich noch eine variante 3 bekommen:

    [​IMG]

    kann mir aber nicht vorstellen das das höält
    thx
    roookie
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 31.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ähhh - Eindeckung mit Gipskarton und die Dampfsperre zwischen Konterlatte und Lattung - oder wie?
     
  7. #7 Baufuchs, 31.08.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Musst du dir im Kopfstand ansehen.:winken
     
  8. #8 roookie, 31.08.2010
    roookie

    roookie

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    NRW
    Hi,

    ich habe gerade mit dem technischen support von isover telefoniert, die sagen das es mit der Vario KM oder Varion KM duplex UV auch bei 120mm Dämmung machbar ist die Dampfsperre zwischen der Untersparrendämmung und Zwischsparrendämmung anzubringen.
    wichtig ist nur das es keine "normale" Dampfsperre angebracht wird, es muss eine mit Klimamembran sein.

    thx
    roookie
     
  9. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Wer schreibt der bleibt.
     
  10. #10 MoRüBe, 31.08.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Was...

    ... sagt denn Dein Planer dazu?
     
  11. #11 roookie, 31.08.2010
    roookie

    roookie

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    NRW
    Unser planer gibt grünes licht, er hat noch etwas gefunden siehe bild


    [​IMG]

    Mir ist da gerade noch etwas eingefallen, meine Frau möchte gerne die Kehlbalken sehen und da kommen mir bedenken wie das dann mit der Dampfsperre funktioniert, hat jemand einen praktischen TIP wie man die Dampfsperre am Kehlbaken luftdicht bekommt.

    vielen dank
    roookie
     
Thema:

Dachausbau zwischensparren und untersparrendämmung ?

Die Seite wird geladen...

Dachausbau zwischensparren und untersparrendämmung ? - Ähnliche Themen

  1. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  2. GFZ nach Dachausbau

    GFZ nach Dachausbau: Hallo zusammen, ein EFH BJ 99 hat ein GFZ von 143m² (von zulässigen 198m²). Das DG (ehemals Speicher) wurde nachträglich zum Wohnraum umgebaut...
  3. Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

    Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?: Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....
  4. Kostenschätzung Dachausbau

    Kostenschätzung Dachausbau: Hi zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir mit einer groben Kostenschätzung helfen. Es handelt sich um einen jüngst sanierten Bungalow aus den 60ern,...
  5. Dachausbau: Dezentrale Lüftung

    Dachausbau: Dezentrale Lüftung: Hallo zusammen, wir haben den Dachboden unseres EFH BJ '35 ausgebaut inkl. neuem Dach+Dämmung. Dämmung mit Holzweichfaser (Aufsparren 100mm &...