Dachflächenfenster Kondensatwasser?

Diskutiere Dachflächenfenster Kondensatwasser? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; N'Abend, ich habe gehört, dass Dachfenster beschlagen können und dies vor allem bei gut gedämmten Häusern vorkommt. Kann das jemand bestätigen?...

  1. #1 haeuslebauer321, 19.09.2019
    haeuslebauer321

    haeuslebauer321

    Dabei seit:
    20.08.2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    N'Abend,

    ich habe gehört, dass Dachfenster beschlagen können und dies vor allem bei gut gedämmten Häusern vorkommt. Kann das jemand bestätigen? Ich überlegen ein Dachfenster in mein KfW 40+ Haus einbauen zu lassen, habe aber jetzt Bedenken.
    danke!
     
  2. #2 Lexmaul, 19.09.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, die beschlagen von außen wie auch gut gedämmte Fenster (aber nur in der jetzigen Zeit).

    Von innen beschlägt nix - aber es kann sich Kondensat bilden - wenn der Luftwechsel nicht stimmt.

    Aber sonst hat man mit einem DFF kaum Probleme...
     
  3. #3 haeuslebauer321, 20.09.2019
    haeuslebauer321

    haeuslebauer321

    Dabei seit:
    20.08.2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    "kaum Probleme" hört sich aber auch nicht so gut an...
    ich würde das DFF im Treppenhaus einbauen lassen da im Dachgeschoss im Treppenhaus sonst kein Fenster wäre, erst wieder im Erdgeschoss. Andererseits könnte man natürlich auch einfach eine Lampe (gibt ja schöne, auch mit Tageslicht-Simulation) anbringen und auf das Fenster verzichten - ist ja eh nur der Treppenhausflur, da geht man ja nur paar Sekunden durch...
     
  4. #4 Lexmaul, 20.09.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Alles kann Probleme machen ;)

    Aber grad im Treppenhaus ist das immer so eine Saceh mit der reinigunhg von innen/außen - hast Dir dazu schon mal Gedanken gemacht?
     
  5. #5 haeuslebauer321, 20.09.2019
    haeuslebauer321

    haeuslebauer321

    Dabei seit:
    20.08.2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    ja:
    zuerst plante ich das DFF über der Treppe wegen des Lichteinfalls. dann viel aber mir ein, dass ich dann nicht zum Putzen dran komme.
    jetzt würde ich es neben die Treppe machen, da ist noch so ein kleiner Flur. dann käme ich auch zum putzen dran, das DFF würde dann ca 1m über dem Boden beginnen u dann ca 1,2m hoch reichen. (der Flur ist das "Ende" vom Pfettendach, daher ist das DFF relativ niedrig positioniert.) andererseits kommt dann nur indirektes Licht ins Treppenauge.
     
Thema:

Dachflächenfenster Kondensatwasser?

Die Seite wird geladen...

Dachflächenfenster Kondensatwasser? - Ähnliche Themen

  1. Glasscheibe für Dachflächenfenster: ESG oder nicht nötig?

    Glasscheibe für Dachflächenfenster: ESG oder nicht nötig?: Die Scheibe meines Braas Dachflächenfensters muss erneuert werden. Ich wohne in der Gegend von Mainz. Selten Hagel (noch). Dachneigung 36 Grad....
  2. Rollladen (mit Kurbel) von Braas/Delta Dachflächenfenster abbauen

    Rollladen (mit Kurbel) von Braas/Delta Dachflächenfenster abbauen: Ich habe einen Dörken Rollladen auf meinem Braas (Dörken) Delta-Atelier BA-115/110 Dachflächenfenster, der temporär mal abgebaut werden müsste....
  3. Enge Laibung bei Dachflächenfenster

    Enge Laibung bei Dachflächenfenster: Hi Leute, ich habe ein neues Dach und bin gerade bei der Innenverkleidung. Leider war mein Sparrenabstand für die Fenster so, dass ich mich...
  4. Dachflächenfenster

    Dachflächenfenster: Hallo, wir haben folgendes Dach: Isobouw Sandwich Dachsystem und würden nun gerne Dachflächenfenster einbauen. Unsere Nachbarn haben es damals...
  5. Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe

    Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe: Hallo zusammen, im Zuge der Sanierung unserer Dachgeschosswohnung (wir haben komplett entkernt) werden auch die in die Jahre gekommenen (müssten...