Dachsanierung kann mir jemand weiterhelfen

Diskutiere Dachsanierung kann mir jemand weiterhelfen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir sind dabei das Dach eines Freundes etwas zu sanieren. Es ist vor ca.8 Jahren auf das Haus gegommen und mitlerweile auf den...

  1. #1 maxx2000, 26.02.2008
    maxx2000

    maxx2000

    Dabei seit:
    25.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrucktionstechniker
    Ort:
    Werder
    Hallo zusammen,

    wir sind dabei das Dach eines Freundes etwas zu sanieren. Es ist vor ca.8 Jahren auf das Haus gegommen und mitlerweile auf den Hund (Feutigkeit war der größte Feind) da die Dachschalung schon teilweise vermodert war. Lezten Sommer wurde es schon einmal notdürftig geflickt aber das war nur Schadensbegrenzung, jetzt sollte natürlich auch Ursachenbehebung vorgenommen werden aber wie überall spielt Geld auch eine grosse Rolle da es nicht in Mengen zur Verfügung steht. Das Dach hat einen sehr geringen Neigungswinkel daher keine Dachsteine möglich.Der Dachstuhl ist nicht ausgebaut jedoch nach unten mit Dämmwolle ausgelegt(Decke Wohnraum zum Dachboden). Ich beschreibe erstmal den vorhandenen Dachaufbau und würde dann einmal einen Lösungsvorschlag anbieten bei welchem ich mir jedoch nicht so sicher bin (sollte ja auch ein paar Jahre länger halten).
    Deshalb möchte ich Euch bitten meinen Vorschlag mal unter die Lupe zu nehmen ob man das so machen könnte oder nicht.
    Für andere Vorschläge bin ich natürlich offen.

    Ist-Zustand
    aufbau von oben nach unten
    -Bitumendachschindeln
    -Bitumenbahn besandet (genagelt)
    -Holzschalung aus 20mm Brettern unbehandelt
    -Unterspannbahn (aber nicht vollflächig und nicht verklebt) also nutzlos
    -Dachstuhl ( nicht ausgebaut)
    * Giebelseitig ist jeweils ein Fenster welche seit geraumer Zeit angekippt sind um eine Zirkulation der Luft zu gewärleisten, da auf dem Dachboden tropisches feut-warmes Klima herrschte.

    Soll-Zustand
    mein Vorschlag von oben nach unten
    -Bitumenschweißbahn beschiffert (vollflächig verschweisst)
    -Bitumenbahn besandet (genagelt)
    -Holzschalung (werden nur marode Bretter ausgetauscht)
    -Unterspannbahn würde ich weglassen dafür die Fenster permanent angekippt lassen um feuchte Luft abzuführen.

    Danke im voraus.
     
Thema:

Dachsanierung kann mir jemand weiterhelfen

Die Seite wird geladen...

Dachsanierung kann mir jemand weiterhelfen - Ähnliche Themen

  1. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...
  2. Dachsanierung Altbau diverse Fragen

    Dachsanierung Altbau diverse Fragen: Hallo Zusammen, ich will dieses Jahr mein Dach Sanieren und bin im Zeitdruck weil ab 01.01.2026 PV Pflicht in NRW gilt und ich keine PV...
  3. Dachsanierung Aufbau (Dampfbremse/USB etc.)

    Dachsanierung Aufbau (Dampfbremse/USB etc.): Hallo, wir sanieren momentan einen Altbau aus 1950. Zurzeit widmen wir uns dem Dach. Hier wurde bereits eine diffusionsoffene Unterspannbahn...
  4. Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite

    Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite: Guten Tag zusammen, Ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Unterforum. Das Drama spielt in NRW. Wir bewohnen und besitzen ein beidseitig...
  5. Dachsanierung kann mir jemand weiterhelfen

    Dachsanierung kann mir jemand weiterhelfen: Hallo zusammen, wir sind dabei das Dach eines Freundes etwas zu sanieren. Es ist vor ca.8 Jahren auf das Haus gegommen und mitlerweile auf den...