Dampfbremse richtig anbringen

Diskutiere Dampfbremse richtig anbringen im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Ich habe da mal eine Frage, Ich möchte die obere Geschossdecke zum Dachboden hin dämmen, der Dachboden ist zur Zeit nicht ausgebaut,...

  1. Masto

    Masto

    Dabei seit:
    25.12.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe da mal eine Frage,
    Ich möchte die obere Geschossdecke zum Dachboden hin dämmen, der Dachboden ist zur Zeit nicht ausgebaut, könnte aber in Zukunft noch als Wohnraum eventuell ausgebaut werden deshalb habe ich vor jetzt vom Dachboden aus eine Dampfbremse in die Balkendecke einzulegen, anschließend Dämmung rein und Osb Platten darauf dass ich später falls der Dachboden noch ausgebaut wird schon der Fußbodenaufbau fertig ist.
    Nun meine Frage wenn ich von oben meine Variable Dampfbremse einlege muss die glatte Seite dann nach unten zeigen aber dann müsste ich an der Fliesseite die Bahnen vergleben oder gibt es bei der Variablen Dampfbremse keine Ober und Unterseite ?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.833
    Zustimmungen:
    3.063
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wie ist denn die Decke in den darunter liegenden Räumen aufgebaut?
     
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    363
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Was meinst du mit "einlegen"? Die Dampfbremse gehört auf die warme Seite. Möglicher Aufbau von unten nach oben ist Tapete, Gipskarton, Dampfbremse, Traglattung, Balkendecke.
    OSB in den Dachboden ist eher schlecht, weil OSB-Platten sehr dicht sind, Rauspund eigent sich da besser.
     
  4. Masto

    Masto

    Dabei seit:
    25.12.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Im moment ist nur zwischen den Balken die Metallkonstruktion für die Gipskartonplatten die später von unten zwischen die Balken kommen da es eine Sichtbalken decke wird
     
Thema:

Dampfbremse richtig anbringen

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse richtig anbringen - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse richtig anbringen

    Dampfbremse richtig anbringen: Hallo liebes Forum, Ich hab eine Frage zur Verlegung der Dampfbremse und hoffe das hier jemand einen guten Rat hat. Wird die Dampfbremse bei...
  2. Dachgeschossdecke Richtiges verlegen der Dampfbremse

    Dachgeschossdecke Richtiges verlegen der Dampfbremse: Hallo Ich hätte ein paar Fragen zu Verlegung der Dampfbremse wie man hier am Besten vorgeht. Leider wurde ich diesbezüglich nicht wirklich...
  3. Dampfbremse richtig angebracht ?

    Dampfbremse richtig angebracht ?: Guten Tag , Mein Dach wurde letztes Jahr saniert (aufdachdämmung) An den Fenstern hat der Dachdecker da wo er aufgedacht hat die Dampfbremse...
  4. Wie richtig Dampfbremse anbringen zwischen Dach und Holzständerwand

    Wie richtig Dampfbremse anbringen zwischen Dach und Holzständerwand: Hallo zusammen Ich will gerade unser Dachgeschoss fertig ausbauen und habe eine Frage zur korrekten Abdichtung der Dampfbremse beim Übergang...
  5. Richtige Anbringung Dampfbremse an Ständerwand

    Richtige Anbringung Dampfbremse an Ständerwand: Hallo, wie ist die übliche Anbringung einer Dampfbremse (z.B. Isover) an die Ständerprofile (Vorsatzschale vor Außenwand) von Knauff? Noch dazu...