Decken mit GKP

Diskutiere Decken mit GKP im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, gibt es irgendwo eine Gallerie oder ähnliches, wo ich mir Ideen für unsere Deckengestaltung nehmen kann? Interessant wären...

  1. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    Hallo,

    gibt es irgendwo eine Gallerie oder ähnliches, wo ich mir Ideen für unsere Deckengestaltung nehmen kann?

    Interessant wären Odenwalddecken oder ähnliches, halt etwas "verspieltes". Interessieren würden mich auch sehr Tricks, wie man GKP Biegungen, Absätze etc. ausführen kann.


    Vielen Dank.
     
  2. EMunch

    EMunch

    Dabei seit:
    15.09.2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Putzer
    Ort:
    Nrw
  3. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Hi @sharky,

    Deine Frage ist eigentlich eine Steilvorlage für Peeder aber der arbeitet sicher auch an Feiertagen und kann deshalb Deinem Hilferuf erst etwas später folgen. :)

    Bis dahin vielleicht einige Fragen meinerseits:

    Geht es um die Gestaltung von Decken in Wohräumen?

    Welche lichte Raumhöhe liegt an?

    Sind gegebenenfalls Schall- und/oder Brandschutzanforderungen zu beachten? :deal

    Sind Stuckelemente angedacht?

    Sollen Leuchten, Lüftungsauslässe, Lautsprecher etc. in die Decke integriert werden?

    Suchst Du allgemein pfiffige Lösungen (dafür spricht die "Odenwald-Galerie", die hier einiges bietet, i.A. aber mehr in Richtung Funktionsdecken tendiert) oder hast Du schon eine feste Vorstellung zur raumseitigen Sichtfläche und suchst Systemangebote, die dieser Idealvorstellung am ehesten entsprechen?

    Vielleicht ist nach Beantwortung der Fragen die Antwort-Trefferquote etwas effizienter ...

    KPS
     
  4. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Nachtrag

    suchtest Du etwas in dieser Richtung?

    KPS
     
  5. #5 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    mit Tricks hat das sehr wenig zu tun, schon eher mit Können, Erfahrung und viiiiel Übung,
    oder glaubst du jeder Handwerker lernt seinen Beruf, weil er sonst nichts zu tun hat???
     
  6. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    wie wahr ...

    Ich hoffe doch nicht, dass der Fragesteller glaubt, er könnte das in Eigenleistungen erstellen!

    KPS
     
  7. #7 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    dein Wort in Gottes Gehörgang.......
     
  8. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    Die Lafarge Gallerie ist schon ganz gut, jedoch kenne ich diese bereits.
    Lichte Raumhöhe wird im EG 2,60m sein, im OG von 3.03m - 5.00m (Dachschräge). Im EG entschieden wir uns nur deshalb für eine teilweise abgehängte Decke, weil wir zuspät an die Einbaustrahler gedacht haben. Leider lagen zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Deckenteile :/

    Sicher möchte ich nicht eine komplexe Deckenkonstruktion in Eigenleistung erstellen, jedoch gibt es auch Teile, die wir in eigener Arbeit verkleiden. Dabei ist es gut, wenn man überhaupt weiß das es für dieses und jenes solche "kniffe" gibt.
     
  9. #9 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ja, die gibt es, so jetzt weisst du es...
     
  10. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    Ein wenig knapp die Antwort zur Frage ...
     
  11. #11 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    nein, find ich nicht, du wolltest wissen ob es solche Kniffe gibt und ich habe gesagt, ja die gibt es. Eine Ausführungsanleitung wirst wohl in keinem Forum erhalten, weil dazu die Kenntnisse der örtlichkeit fehlen, trotz Höhenangaben und ausserdem diese Konstruktionen eine exakte Planung voraussetzen.
    wie willst du das denn bewerkstelligen? Einen Teil macht ein Fachbetrieb und einen Teil machst du in Eigenleistung? Das wird schwierig sein einen Fachbetrieb zu finden der dies akzeptiert.
    Ich traue jedem grundsätzlich alles zu und man kann alles lernen, aber das was du vorhast wird m.E. ein schwieriges Unterfangen.
     
  12. EMunch

    EMunch

    Dabei seit:
    15.09.2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Putzer
    Ort:
    Nrw
    Und grade da es hier um Decken geht ist das so ne Sache.
    Schonmal überlegt, wie das aussieht, wenn Ihr beim Abendbrot am Tisch sitzt und dann kommt die Decke runter?
    Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber grade bei Decken würd ich mir überlegen ob ich die nicht von nem Fachmann machen lassen würde
     
  13. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    Im ersten Beitrag fragte ich bereits nach einer Hilfestellung in Form eines Links, Bildergallerie etc pp.

    Eigenleistung werden z.b. die Vorwandverkleidungen der Bäder sein. Verkleidungen von Lüftungsrohren etc.

    Summa Summaro wollte ich keine DIY für unsere Decke, sondern Hilfe zum erreichen unserer optimalen Deckenbekleidung.
     
  14. #14 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    zuerst mal sehr staubig, aber so schwarz wollen wir das mal nicht sehen, es gibt durchaus Heimwerker die in der Lage sind eine Decke so abzuhängen, dass sie oben bleibt.
    Hier soll aber "Spielereien" eingebaut werden und da wird das ganze schon schwieriger...
     
  15. #15 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    mit Vorwandverkleidungen und verkleiden von Lüftungsrohren hat das aber nix zu tun...
     
  16. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    Auch abgehängte Decken sind für ich kein Problem. Dies soll aber zu meiner Frage nun mal keine Rolle spielen.

    Wie schon geschrieben, geht es mir mehr darum, fertige Decken zu sehen um sich Ideen zu nehmen. Wenn man dabei auch noch sehen kann, wie das ein oder andere an dieser Decke hergestellt wurde (es geht nicht um die UK), bin ich völlig zufrieden.
     
  17. #17 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    naja, dazu gibt es genug, z. B. Knauf, Rigips, OWA, AMF, Richter Systeme, Heraklith,
     
  18. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    siehe mal hier
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=22300

    kombinationen zwischen einen Deckensegel und Randabstufungen brauchen eine gewisse Höhe, bei 2,60 ein bisschen knapp. Auch sind die Raumflächen von bedeutung, so empfehle ich in kleineren Räumen nur kleinen Deckensegel, z.B.übers Eck diagonal, als Dreieck, abgestuft mit Überkragung .

    Rundungen würde ich mir mal aus den Kopf schlagen, Biegetechnik ist etwas besonderes, das beherrschen nur sehr wenige .

    Ich schaue mal übers WE, was ich noch so an Bilder habe.

    Peeder
     
  19. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    Ein Segel wollen wir im Esszimmer haben, dieses zur Seite hin aber aufgelassen (oder mit Glas beschlagen) um somit die Decke auch indirekt beleuchten zu können.


    Unser derzeitiger Nachbar hat ohne viel Schnick-Schnack rundum im Wohn-Essbereich die Decke etwa 15 cm tief sowie 30 - 50 cm breit abgehangen. Das ganze schaut auch nicht schlecht aus. Allerdings sind diese "Kästen" für unseren Wohnbereich zu groß.

    Das 2. von dir angehängte Bild würde mir gut gefallen, jedoch wird dort die Deckenhöhe von 2.60 nicht ausreichen.
     
  20. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Suche ...

    ... doch vielleicht mal unter Staff-Dekor oder staffdecor, zum Beispiel hier... oder auch hier

    Haben früher einige ansprechende Lösungen damit realisiert.

    KPS
     
Thema:

Decken mit GKP

Die Seite wird geladen...

Decken mit GKP - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung der Decke

    Innendämmung der Decke: Hallo zusammen, ich habe mehrere Tage im Internet recherchiert, konnte aber keine zufriedenstellend Antwort finden und hoffe, hier ist jemand der...
  2. Decke abhängen

    Decke abhängen: Hallo, kann mir jemand helfen? Ich möchte gerne in meinem Haus meine Decke abhänge und wollte gerne wissen was genau ich alles an Material...
  3. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  4. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  5. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...