Douglasie/Bangkirai im Innenausbau?

Diskutiere Douglasie/Bangkirai im Innenausbau? im Dach Forum im Bereich Neubau; hallo! mich plagen schon seit geraumer zeit einige fragen. ich bin aktuell dabei meinen spitzboden als Schlafraum auszubauen. statisch wurde...

  1. #1 Hang Loose, 01.06.2006
    Hang Loose

    Hang Loose

    Dabei seit:
    24.05.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Aschaffenburg
    hallo!
    mich plagen schon seit geraumer zeit einige fragen.
    ich bin aktuell dabei meinen spitzboden als Schlafraum auszubauen.
    statisch wurde dieser mit einem neuen unterzug begehbar gemacht.
    die alten kehlriegel (in ca. 1985 neu eingezogen) sind salzimprägniert(? grüne patina) und "gasen" nach angabe des zimmermeisters. unter dem spitzboden befinden sich ein offener wohnbereich. die decke ist mit rigips versehen.

    grundsätzlich möchte ich den spitzboden - da schlafbereich - möglichst schadstoffrei halten. was natürlich schon mal mit den imprägnierten kehlriegeln schwer fallen wird.
    über denn aufbau des bodenbelages bin ich mir komplett unschlüssig. meine vorstellung wäre, den gesamten spitzbodenbereich mit einer delta reflex bahn luftdich zu verschließen und den kehlriegel-zwischenraum mit schafswolle oder hanf auszulegen. darauf hätte ich mir - rein von der patina (grau-braun) ein holzbelag aus douglasie oder bangkirai gewünscht. ob dieses holz allerdings für den innenausbau geeignet und gesundheitlich einwandfrei ist, ist mir völlig schleierhaft. auch die art des verleges verursacht fragezeichen.

    gibt es hier im forum bereits erfahrungswerte zu diesem thema und evtl. hiflreiche hinweise für den umgang mit diesem holz, wo man diese vertrauensvoll erwerben kann, wie auch evtl. ein alternativlösung, die eine ähnliche patina (eher gräulich) und gesundheitsunbedenkliche ausführung aufweist?

    schon mal lieben dank für die hilfe
    michael
     
Thema:

Douglasie/Bangkirai im Innenausbau?

Die Seite wird geladen...

Douglasie/Bangkirai im Innenausbau? - Ähnliche Themen

  1. Holzfassade aus Douglasie 60x40mm

    Holzfassade aus Douglasie 60x40mm: Hihi, Bin gerade am Garage bauen... 8,3x9m, Wandhöhe 2,5m und Satteldach 38grad mit DV 50cm. Gemauert wird mit 24cm Ytong. Garage steht auf...
  2. Douglasie und Lärche gemischt (Vergrauen)

    Douglasie und Lärche gemischt (Vergrauen): Hallo, wir möchten uns rustikale Sitzmöbel aus massiven Douglasiebalken bauen, ähnlich den Bänken auf dem Foto. Ein Sägewerk in der Nähe hat in...
  3. Terrassendielen aus Garapa oder Douglasie: Haltbarkeit + von unten schrauben sinnvoll?

    Terrassendielen aus Garapa oder Douglasie: Haltbarkeit + von unten schrauben sinnvoll?: Hallo, ich plane, unter meinem Terrassendach Terrassendielen aus Garapa oder Douglasie in der Länge 2,75m zu verlegen. Bei folgenden Punkten bin...
  4. Douglasie/Bangkirai im Innenausbau

    Douglasie/Bangkirai im Innenausbau: hallo! mich plagen schon seit geraumer zeit einige fragen. ich bin aktuell dabei meinen spitzboden als Schlafraum auszubauen. statisch wurde...