Drainmörtel oder Alternative?

Diskutiere Drainmörtel oder Alternative? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Abend zusammen, ich bin neu hier im Forum und wende mich mit einem Problem an Euch. Ich "renoviere" gerade unseren Hof und möchte...

  1. #1 Arndtinho, 07.07.2020
    Arndtinho

    Arndtinho

    Dabei seit:
    07.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und wende mich mit einem Problem an Euch. Ich "renoviere" gerade unseren Hof und möchte Polygonalplatten (2-2,5cm dick) verlegen. Dazu habe ich bereits den Untergrund verdichtet und Frostschutz eingebracht. Nun möchte ich die Platten in Drainagebeton verlegen. Als Haftbrücke kommt Trass Verlögemörtel zum Einsatz.
    Ich habe mir ein Angebot (Drainbeton) für Sackware machen lassen. Um es ehrlich zu sagen, das hat mich glatt vom Stuhl gehauen. Nun besteht die Möglichkeit den Beton selbst anzurühren (Verhältnis Splitt : Zement = 6 :1). Hier muss ich mich aber erstmal nach dem Preis des Splitts erkundigen.
    Nun habe ich überlegt, ob folgendes auch funktionieren kann:
    Auf den Frostschutz verlege ich Drainagesplitt und darauf die Platten im Dickbett Trassmörtel. Später zum Verfugen kommt Naturstein-Fugen,örtel (mit Trass) verwendet. Was meint Ihr?

    Zu erwähnen ist, dass wir im Winter Dauerfrost haben.

    Viele Grüße
    Arndtinho
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Was wird das... Dein Dickbett und falls du den Fugen Mörtel auch mit diesen Material vornimmst - lässt nichts durch - das Drainbett darunter ist obselet - außer das dir den 'Frost' holst, diese Konstruktion ist so nicht wirklich sinnhaft in diesem Aufbau @SvenvH wir hatten doch letzthin einen mit NVL Mörtel etc der Poly verlegt hat?
     
  3. #3 Arndtinho, 07.07.2020
    Arndtinho

    Arndtinho

    Dabei seit:
    07.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Der Natursteinverlögemörtel, den ich nutzen werde ist der NVL 300 von Tubag. Der enthällt Trass und ist als Dick- oder Dünnbettmörtel verwendbar. Es soll ja auch kein Wasser von oben durch kommen, dass ist ja der Sinn dabei. Das Drainagebett sorgt dafür, dass keine Kapillarwirkung in Richtung der Platten entsteht.
    Es geht mir darum, ob ich zwingend Drainagebeton (mit NVL 300 als Haftbrücke/Haftschlämme) nutzen muss oder ob der Drainagesplitt ausreichend ist, auf dem dann die Platten im Dickbett verlegt werden.
     
Thema:

Drainmörtel oder Alternative?

Die Seite wird geladen...

Drainmörtel oder Alternative? - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  4. Terrassenlatten in Splitt oder in Drainmörtel verkleben

    Terrassenlatten in Splitt oder in Drainmörtel verkleben: Hallo zusammen. Ich mochte meine Terrasse erneuern lassen. Gestern war ein Landschaftsgärtner hier und hat sich das ganze angesehen. Er empfiehlt...
  5. Splitt mit Drainmörtel ...

    Splitt mit Drainmörtel ...: ... oder die Dummheit eines Laien ;-( ich hab mich gestern in einem Baumarkt verunsichern lassen und ohne nachzudenken etwas falsches...