Durchführung auf Bitumendach abdichten

Diskutiere Durchführung auf Bitumendach abdichten im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin! Für eine Klimaanlage soll eine Dachdurchführung hergestellt werden. Der Dachaufbau ist recht simpel, Rauspund Flachdach mit 3 Logiker...

  1. tsaG

    tsaG

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Für eine Klimaanlage soll eine Dachdurchführung hergestellt werden.

    Der Dachaufbau ist recht simpel, Rauspund Flachdach mit 3 Logiker Bitumen Deckung. Isoliert wird, wenn alle Kabel und Leitungen verlegt sind.

    Es gab ein Angebote mit einer Kraso Edelstahl Schwanenhals Durchführung, allerdings kostet hier die Durchführung bereits 1.2k€ (?) (ohne Arbeit). Warum ist dieses Teil denn so verdammt teuer, es ist doch nur ein einfaches Edelstahl Rohr mit Manschette dran?

    Allerdings habe ich im Netz auch keine großen Alternativen gefunden.

    Es gibt noch diese "FDD-02 Flachdachdurchführung aus Aluminium" Sie besitzt jedoch keine Fuß Abdichtung und ist aus Aluminium. Wäre das mit meinem Dach kompatibel? Wie würde man so etwas abdichten?
    Mit Kleber aufkleben/abdichten (welchem) -> Festschrauben -> Bitumenlage (gibt es eine Alternative ohne Brenner).

    Wie wird das ganze denn sonst gehandhabt? Kann doch nicht sein, dass es hier nichts "von der Stange" gibt?
    Danke!
     
  2. #2 Holzhaus61, 30.05.2023
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    94
  3. tsaG

    tsaG

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    So etwas würde leider auf einem Flachdach nicht funktionieren. Sobald es etwas stärker regnet oder der Abfluss etwas verstopft ist, würde es wohl voll laufen. soweit ich es verstanden habe, brauche ich einen Schwanenhals. Für weitere Empfehlungen wäre ich natürlich dankbar :)
     
  4. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    342
    Beruf:
    Dachdecker
    Fleck Flachdach Schwanenhals sollte bezahlbar sein mit Bitumenflansch ( da muss dann aber noch Oberlage beschiefert drüber)
    Oder ohne nehmen und mit Flüssigkunststoff eindichten , macht aber wenn die Oberfläche des Flachdaches noch nicht stark abgenutzt ist weniger Sinn. Ausser man kann nicht Schweißen , dann macht es wieder Sinn
     
  5. #5 Fridolin77, 03.06.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    54
  6. #6 petra345, 04.06.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Groß-Gerau
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bei mehreren Dachdurchführungen sollte man einen Abstand von 25 bis 30 cm untereinander und die Hälfte davon von benachbarten Kanten einhalten damit Dichtmanschetten eingebaut und verschweißt werden können.
    .
     
  7. tsaG

    tsaG

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tip mit der PVC Durchführung. Dumme frage, aber ich habe bisher immer gelesen, dass PVC Rohre nicht UV beständig sind. Sieht es hier bei dieser Durchführung anders aus? Oder sollte man diese noch Beschichten?
     
  8. #8 Fridolin77, 06.06.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    54
    Guter Hinweis! Bei dem von mir verwendeten Produkt sind das Rohre aus PVC-CAW - das scheint uv-stabilisiert zu sein. Da meine Durchführung aber auch erst 2 Jahre drauf und im Schatten ist - kann ich zur Langzeitstabilität nix sagen ;)
     
  9. #9 Christian2021, 06.06.2023
    Christian2021

    Christian2021

    Dabei seit:
    11.11.2021
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    28
    Alterantiv je nach Dach auf einen normalen Schwanenhals zurückgreifen und die Option erwägen, diesen mit Flies und Flüssigkunsstoff eindichten zu lassen. Dann benötigst du kein Teil mit separater "Bitumenmanschette".

    Gruß Christian
     
  10. #10 petra345, 06.06.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Groß-Gerau
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die roten Grundleitungen sind vermutlich aus PVC. Nach etwa 10 Jahren an der Sonne werden sie hell und dann fast farblos. In diesem Zustand kann man sie mit Leichtigkeit brechen.
    .
     
Thema:

Durchführung auf Bitumendach abdichten

Die Seite wird geladen...

Durchführung auf Bitumendach abdichten - Ähnliche Themen

  1. Durchführung Wärmepumpenleitung

    Durchführung Wärmepumpenleitung: Hallo zusammen, wir müssen unsere Heizung wegen defekt modernisieren und dadurch benötigen wir einen Kernbohrung in unsere Kellerwand für die...
  2. Fußpfette Bolzen und Durchführung

    Fußpfette Bolzen und Durchführung: Hallo zusammen, heute ich mal wieder mit Fragen zum Bau. Es geht um die Pfetten und im Besonderen zu den Fußfetten. Diese sind 120x100mm und...
  3. WU-Betonkeller Durchführungen erweitern/Aufstemmen->Rissgefahr?

    WU-Betonkeller Durchführungen erweitern/Aufstemmen->Rissgefahr?: Grüß Gott miteinander, ich habe einen WU-Betonkeller, der gerade gestellt wurde. Bei der Abnahme wurde festgestellt, dass Deckendurchführungen...
  4. KfW Bestätigung zur Durchführung ohne Außenputz möglich?

    KfW Bestätigung zur Durchführung ohne Außenputz möglich?: Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Einschätzung zum Thema KfW: Die KfW relevanten Arbeiten an unserem EFH sind abgesehen vom Außenputz...
  5. Wie Kabel Durchführung verschließen, PU – Schaum ?

    Wie Kabel Durchführung verschließen, PU – Schaum ?: Wir haben das Problem, dass in unserer Wohnung Die Kabeldurchführungen zu den Motoren der Außen-Raffstores nicht ordnungsgemäß verschlossen...