Eingangstür austauschen

Diskutiere Eingangstür austauschen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Soudal Kompriband BG2 15/2-6 mm 12 m Das Band ist NICHT für die Montage auf der Blendrahmenseitenfläche gedacht, sondern wird auf die am...

  1. #21 das ICH, 13.09.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    125
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Das Band ist NICHT für die Montage auf der Blendrahmenseitenfläche gedacht, sondern wird auf die am Maueranschlag anliegenden Ansichtsfläche des Blendrahmens aufgeklebt.

    damit kommst du der fachgerechten Montage einen guten Schritt näher. Wenn du den Glattstrich machst, nimm ein Material das schnell abbindet, damit du auch zügig weiter arbeiten kannst.

    Und für die Bodenschwelle besorge dir noch BEP's oder baue die Tür einmal aus und messe aus, was du benötigst, damit du alles da hast. Da deine Tür sicherlich auch Schlagregen abbekommt ist die Abdichtung zur Bodenplatte besonders wichtig, sonst läuft dir das Wasser früher oder später unter dem Estrich in den Flur.
     
  2. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem schnellen Abbinden war auch so geplannt. Kann ja schlecht ohne Türe übernachten.
    Was die Türschwelle und wasser angeht mache mir natürlich auch den Kopf. Perfekt wäre, wenn die alte Schwelle mit der neuen Tür passen würde. Dann hätte ich mir viel Sauerei und Arbeit erspart
     
  3. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Für solche Tipps bin ich sehr dankbar und die bringen mich natürlich sehr schnell voran
     
  4. #24 McHanni, 18.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    nein kann und darf jeder
     
  5. #25 McHanni, 18.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    natürlich nicht war zum Zeitpunkt des Einbau auch nicht vorgeschrieben jetzt schon
    Montage nach Stand der Technik
     
  6. #26 McHanni, 18.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    speziell für den Altbau gibt es Kombribänder in der Stockstärke diese an den Stock kleben (auf innen und aussen achten) dann braucht man keine Folien und muss nicht verputzen Laibungen abklopfen
    Tür ca 1 cm kleiner wie Laibung ist bestellen dann verleisten oder mit Putzacryl abfugen im Aussenbereich natürlich ein Acryl mit Zulassung für aussen verwenden
     
    Slawo gefällt das.
  7. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Was verstehst du unter Altbau?.Haus wurde 2009 gebaut.
    Am Samstag wollte ich mit dem Einbau anfangen, gestern neue Tür ausgepackt und fest gestellt, dass das Türblatt an der Innenseite unten eine Delle hat!. Habe 6 Wochen auf die Tür gewartet und dann solch ein Mist. Habe obi angeschrieben mit der Bitte eine Neue per Express zu bestellen, die defekte selber abzuholen und neue zu bringen. Werde nicht zweites mal einen größeren Wagen mieten. Sollen die dafür selber blechen.
     

    Anhänge:

  8. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Habe 1 cm je Seite breiter bestellt, da die alte genauso in den Putz eingelassen war. Die neue will ich genauso machen. D.h. habe dann 1 cm Fuge für Kompriband. Danach Tür einsetzen und anputzen
     
  9. #29 das ICH, 19.09.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    125
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    können leider nur die wenigsten, aber es dürften alle so montieren.
    Aber bewerben dürfen die RAL-Montage nur die Betriebe die auch zertifiziert sind, da diese überwacht werden und für dieses Zertifikat viel Geld bezahlen.
     
  10. #30 McHanni, 19.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
     
  11. #31 McHanni, 19.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
     
  12. #32 McHanni, 19.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    Und noch ein rechtlicher Hinweiss
    Wenn du die Haustür trotz Beschädigung ohne ausdrücklicher Erlaubnis des Händler einbaust hast du den Mangel akzeptiert und der Händler ist aus seiner eventuell vorhandenen Nachbesserungspflicht entlassen
     
  13. #33 das ICH, 19.09.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    125
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    wow, heute inkl. Rechtsberatung^^
     
  14. #34 McHanni, 19.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    Keine Beratung nur ein Hinweis
     
  15. #35 klappradl, 19.09.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    761
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn die Tür als Schutz gegen Aushebeln seitlich mit klötzen hinterlegt wird, ist das Band im Weg.
     
  16. #36 McHanni, 19.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    Diskutieren wir über Haustür oder über eine Wohnungseingangstür (hier wird hinterklotzt man braucht aber keine RAL Momtage )
     
  17. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den Klötze und Band hatte ich auch schon dran gedacht. Müsste dann quasi am Rahmen das Band an der aussenseite einkleben und die Klötze von der Innenseite des Hauses so weit rein schieben, dass das Band nicht beschädigt wird. Sonst wie oben erwähnt wird das Band durch die Klötze beschädigt.
    Was den Schaden angeht:
    Der war im eingepackten Zustand nicht zu sehen. Ausserdem diese Delle ist nicht eingedrückt sondern steht vor! Man kann also so was nicht selber machen oder als Transportschaden ansehen auch der Rahmen beachädigt wäre. Sonst wäre es eh eingedrückt und der Lack aufgeplatzt. Sie wurde schon so lackiert. Die untere Kante des Türblattesist auch ohne Spuren. Obi liefert mir Ersatz am 28.09.
     
  18. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Würdest du neue Tür einbauen, die beschädigt ist? Wohl kaum. Auch wenn ich z.b. Preisnachlass bekommen würde, hätte diese trotzdem nicht geholt. Wer will schon beschädigte Tür im Haus haben?
     
  19. #39 Fabian Weber, 19.09.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.808
    Zustimmungen:
    4.859
    Wegen der Mini-Delle bekommst Du keine neue Tür.

    Wenn Du außen Riemchen klebst, dann spricht doch alles für das Dichtband.

    Dann klebst Du das Dichtband und dann die Riemchen in der Leibung drüber.

    Leibung ohne Riemchen sieht ja sowieso beknackt aus.
     
  20. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Delle ist ein Mangel und da gibt es nichts zu diskutieren. Ausserdem hat die Delle einen Durchmesser von ca. 5 cm und steht ca. 0.5 mm vor.
    Da werde ich auch mit Obi nicht diskutieren. Sonst mache ich vom Rückgaberecht Gebrauch und bestelle mir neue. So einfach ist es.
    Kaufst auch Auto mit zerkratztem Lack?
     
Thema:

Eingangstür austauschen

Die Seite wird geladen...

Eingangstür austauschen - Ähnliche Themen

  1. Falsches Aufmaß Außentüre / Eingangstüre - Mangel?

    Falsches Aufmaß Außentüre / Eingangstüre - Mangel?: Hallo zusammen, meine Mutter hat bei einer überregionalen Vertriebsfirma (H.... & H....) eine Außentüre bestellt. Nach ewigen Lieferverzögerungen...
  2. Fliesenkante zu hoch - Eingangstüre

    Fliesenkante zu hoch - Eingangstüre: Hallo zusammen, Ich habe meine Treppe heute fliesen lassen. Zuerst sah dann auch alles gut aus. Er hat die alten Fliesen runtergemacht und...
  3. Eingangstür Verzierungen möglich?

    Eingangstür Verzierungen möglich?: Servus! Wir haben eine recht einfache Nebeneingangstür genommen, wo ich jedoch nachträglich nicht ganz glücklich mit bin. Ein wenig mehr könnte...
  4. Hilfe! Eingangstür vertikal einstellen

    Hilfe! Eingangstür vertikal einstellen: Servus an die Community, meine Eingangstür schließt nicht mehr. Kenne es so, dass man wenn man eine Tür vertikal einstellen möchte, zuerst unten...
  5. Alu Eingangstür folieren, lackieren?

    Alu Eingangstür folieren, lackieren?: Hallo, wie der Titel schon sagt, bin am Überlegen was ich mit meiner Eingangstür machen soll. Ich habe eine alte Alutür mit Glaseinsatz. Sowie...