Erfahrung mit Nibe Fighter 1240 + FLM30

Diskutiere Erfahrung mit Nibe Fighter 1240 + FLM30 im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Guten Morgen, für unser geplantes KWF-60 Haus (ca. 160 qm) bietet der Bauunternehmer (schlüsslfertiges Bauen) die obengenannte Kombination...

  1. #1 Stephan1, 18.05.2008
    Stephan1

    Stephan1

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ANgestellter
    Ort:
    Lüneburg
    Guten Morgen,

    für unser geplantes KWF-60 Haus (ca. 160 qm) bietet der Bauunternehmer (schlüsslfertiges Bauen) die obengenannte Kombination (Kompakt WP inkl. Warmwasser und Lüftung mit WRG) an.

    Gibt es Erfahrungen, Tips, kritische Anmerkungen zu diesem Gerät/Kombination? Auf welche Punkte sollte ich achten und vertraglich fixieren?

    Danke für alle Hinweise!
    Stephan
     
  2. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    WRG-modul?

    bitte mal nachfragen, was dieses modul im sommerbetrieb der WP (ohne heizung) an strom frisst.

    ich tippe, mehr, als ihr an WP-strom zur WW-bereitung braucht.
     
  3. Primut

    Primut

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing Umwelttechnik
    Ort:
    Berlin
    Nur ganz kurze Bemerkung auf die Schnelle:
    KfW60 hört sich ja erstmal gut an, WP - warum nicht?
    Ok, Nibe scheint ein recht neuer Anbieter auf dem deutschen Markt, aber muss ja nicht schlecht sein.
    Das eigentliche Problem ist ja immer der Unterschied Theorie - Praxis!
    Für KfW60 kann man in der EnEV - Berechnung schon rumzaubern, wichtig wäre halt sicherzustellen, dass das dann bautechnisch ebenso umgesetzt wird!

    Eigentlich müsste man drauf drängen, dass angesetzte Leistungszahl auch wirklich erreicht wird. Ich gehe mal davon aus, es ist Fußbodenheizung geplant (Voraussetzung für gute Leistungszahl der WP).
    Unbedingt einen hydraulischen Abgleich verlangen (mit Prüfprotokoll). Wird zwar von der EnEV vorgeschrieben, aber nur ganz selten auch durchgeführt.

    Zum FLM30 kann ich nicht wirklich viel sagen, in den Datenblättern steht kein Wirkungsgrad. Es wird nicht die Zuluft sondern die Vorlauftemperatur der WP erwärmt. Kalte Zuluft dann über AWD?

    Gruß
    Primut​
     
  4. #4 Stephan1, 20.05.2008
    Stephan1

    Stephan1

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ANgestellter
    Ort:
    Lüneburg
    Hallo Primut,

    ja mit Fussbodenheizung. Ich denke schon, dass die Wärmepumpe ganz ok ist. Stelle mir aber die Frage, wie effektiv diese Variante der WRG der Lüftung ist. Angegeben ist nur im Schnitt 2K Termperaturerhöhung der Sole. Dafür läuft dann aber immer die Sole-Umlaufpumpe des Lüftungsgeräts (auch im Sommer und wenn die WP nicht in Betrieb ist).

    Dumme Frage: Wann sollte ich die ENEV-Berechnung erhalten. Müsste eigentlich vor Baubeginn sein, um Massnahmeneinhaltung überhaupt kontrollieren zu können?

    Grüsse
    Stephan
     
  5. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    ich kann nur sagen, dass die pumpe bei mir ca. 50-60 watt aufnahmeleistung zu haben scheint. 365 Tage mal 24 h und 50 Watt= 435 KWh.

    Um wieviel soll die Leistungszahl denn mit 2 K mehr Soletemperatur erhöht werden, damit 438 KWh herausgeholt werden? Unmöglich³.

    Ich schätze, dass der Verbauch im Sommerbetrieb in der ENEV nicht berücksichtig werden mus, daher ein großer Anteil im KfW-Nachweis nicht aufgeführt wird.

    da bin ich aber nicht sicher.

    trotzdem: es müssen ja nicht nur die 435 kwh herausgeholt werden, sondern auch die investkosten reingeholt...

    die Lüftungssache ist im Winter aber super. Nie wieder kippfenster und kalte Bäder. absolut empfehlenswert. beste entscheidung.
     
Thema: Erfahrung mit Nibe Fighter 1240 + FLM30
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nibe fighter 1240 mit flm 40

Die Seite wird geladen...

Erfahrung mit Nibe Fighter 1240 + FLM30 - Ähnliche Themen

  1. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  2. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...
  3. Schallschutzfenster fensterversand.com Erfahrungen

    Schallschutzfenster fensterversand.com Erfahrungen: Hallo, ich wollte hier über meine bisherigen Erfahrungen mit fensterversand.com, Fa. Neuffer sprechen. Ziel ist anderen Menschen Möglichkeiten zu...
  4. Erfahrungen erwünscht: Wie läuft die Übergabe des Hauses konkret ab

    Erfahrungen erwünscht: Wie läuft die Übergabe des Hauses konkret ab: Hallo zusammen, wir stehen kurz vor der Übergabe unseres neuen Hauses und sind uns noch unsicher, wie genau der Ablauf nach dem Kaufvertrag...
  5. Erfahrungen mit sehr breiten Lichtgraben

    Erfahrungen mit sehr breiten Lichtgraben: Hallo liebe Bauexperten Community, ich bin gerade dabei die Außenanlage meines Kellers zu planen. Wir haben mehrere Möglichkeiten, welche wir...