erneut Risse in der Fassade

Diskutiere erneut Risse in der Fassade im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Forum, kurz nach Einzug Ende 2014 treten Risse auf und zwar nur an den Ecken, an welchen Leisten "installiert" sind, sprich Hauseck und an...

  1. #1 Kf55w55, 28.08.2016
    Kf55w55

    Kf55w55

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Büro
    Ort:
    Fürth
    Hallo Forum,

    kurz nach Einzug Ende 2014 treten Risse auf und zwar nur an den Ecken, an welchen Leisten "installiert" sind, sprich Hauseck und an den Fensterseiten. Alle Risse verlaufen exakt neben den L-Leisten, nur von oben nach unten, teilweise 30-50 cm lang, teilweise etwas kürzer.

    Interessant: Nur an der Westseite. Liegt meiner Meinung aber nicht an der Seite ans sich, sondern dass diese Seite zum Schluss fertig gestellt wurde und somit der Werker und oder Kleber und Material ein anderer war wie an anderen Wänden.

    Nach Konfrontation mit dem Verputzer, streitet der erst alle Schuld ab.
    Später sagt er er habe auf nasse Wände geklebt und es sei seine Schuld und er werde alles entfernen und nochmals neu anbringen.
    Als er dann angerückt ist, hat er die Risse aufgeklopft und dann mit einer Spritze "Kleber" eingespritzt und dann wieder darübergestrichen.
    So schaut es dann auch aus, wie hingerotzt.
    Daran haben wir uns fast gewöhnt.

    Jetzt reißt es wieder auf, s. Anhang, unterhalb der bereits nachgebesserten Stellen, beim letzten Foto verläuft es diesmal auch schräg. Bei Foto 3 sieht man wg Auflösung recht schlecht rechst und links Risse bis und durch den Sockel.
    Zudem habe ich gesehen, dass an den Ecken der Fenstern rostrote Flecken zum Vorschein kommen. 1.Foto u 2. Foto
    Meine Fragen an euch:
    1. Kann man das nicht hübscher nachbessern, als so hingerotzt?
    2. Aus welchem Material bestehen in der Regel diese Eck-Profile und warum kommt da Rost durch? Erfahrungen? Abstellmaßnahmen?
    3. Ist die Maßnahme „Aufklopfen und Kleber einspritzen“ gängig oder Pfusch und was kann man verlangen?


    Hintergrundinfo Haus:
    Stein 42 cm Liapor, Putz mit Armierung
     

    Anhänge:

  2. #2 Kf55w55, 29.08.2016
    Kf55w55

    Kf55w55

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Büro
    Ort:
    Fürth
    Aktualisierung:
    Gerade hab ich wieder mit dem Chef der Außenputzfirma gesprochen. Er sagte, es kann auch an dem Fundament liegen. Er habe bei 3 Häusern im Naheliegenden Baugebiet genau das gleiche Phänomen und ein Gutachter habe festgestellt, dass die Fundamente nicht OK wären, und man müsse erst noch ein paar Jahre warten bis man nachbessert.

    Seltsam nur, dass die Risse an einer Seite auftreten...

    Hört sich für mich nach Märchenstunde an um die Gewährleistung auszusitzen.

    was kann ich tun??
     
  3. #3 JensHens, 29.08.2016
    JensHens

    JensHens

    Dabei seit:
    29.08.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrlehrer
    Ort:
    Langenhagen
    Hallo Kfw55w55,

    Das hört sich ja echt nach einen massiven Problem an,
    in der Nachbarschaft gibt es das gleiche Problem?? also solltest du vielleicht mal Kontakt aufnehmen... wenn es das Fundament ist, was gut sein kann wenn im Wohngebiet das Problem öfter auftritt, werden mit der Zeit bestimmt noch risse an den anderen Wänden auftauchen!

    Hol dir nochmal ne zweite Meinung ein... warum kann das Problem erst ein ein paar Jahren angegangen werden?
    Will da Jemand warten bis sich die Arbeiten richtig lohnen??

    Hört sich für mich auch nach Märchenstunde an.

    Ich hoffe hier kann dir jemand noch einen Hilfreichen Tipp geben sonst frag, wie schon gesagt, einen zweiten Gutachter!

    LG,
     
Thema:

erneut Risse in der Fassade

Die Seite wird geladen...

erneut Risse in der Fassade - Ähnliche Themen

  1. Erneute Abdichtung der Außenwand

    Erneute Abdichtung der Außenwand: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  2. Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten

    Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten: Hallo Zusammen, wir haben folgende verfahrene Situation und sind für jeden Tipp dankbar: Es geht um ein Doppelhaus, Baujahr 1926, bei dem es bei...
  3. Abflussrohr Waschküche erneut verstopft

    Abflussrohr Waschküche erneut verstopft: Hallo, bei uns ist das Abflussrohr in der Waschküche erneut verstopft. Es war zuletzt im Frühjahr 2023 der Fall. Das Wasser sprudelt dann bei...
  4. Erneute Zahlung Gutachten Energieberater rechtens?

    Erneute Zahlung Gutachten Energieberater rechtens?: Wir bauen mit einem GU. Seit Anfang des Jahres gibt es ja nun eine höhere Förderung für KfW153. Jetzt verlangt der GU 250€ für ein zweites...
  5. Untersparrendämmung: Erneut Dampfbremse?

    Untersparrendämmung: Erneut Dampfbremse?: Hallo, ich habe auf meinem Dachboden eine 10 Jahre alte Zwischensparrendämmung und darüber eine Dampfbremse. Nun möchte ich, zwecks Ausbau, eine...