Fenster nach RAL

Diskutiere Fenster nach RAL im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; oder eben nicht. Sehr ärgerlich, aber wahr: weniger als 3 % der Bauträger vergeben beim Fenstereinbau die innere Abdichtung an den Fensterbauer

  1. Falko

    Falko

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieberater
    Ort:
    Neumünster
    Benutzertitelzusatz:
    Trockenbau Fenster
    oder eben nicht.

    Sehr ärgerlich, aber wahr:

    weniger als 3 % der Bauträger vergeben beim Fenstereinbau die innere Abdichtung an den Fensterbauer
     
  2. MaMa

    MaMa

    Dabei seit:
    13.05.2002
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    SV f. Holzschutz, Arbeitsvorbereiter Holzb
    Ort:
    Leipzig
    Benutzertitelzusatz:
    Mit Acryl und Schaum kann man ganze Häuser baun.
    a. a. R. d. T., oder?

    Die gehört doch mittlerweile eigentlich zu den Nebenleistungen, oder? Müßte man doch Geld wieder bekommen, wennse nich ausgeführt wird? :deal :D :D
     
  3. Gast

    Gast Gast

    RAL Montage ist leider keine Nebenleistung. Sie muss explizit beauftragt werden.
    Des weiteren ist die RAL-Montage kostenintensiver, wird daher
    in keinem Fall automatisch vom AG ausgeführt.
    Soviel zu Ihrer Extremunkenntniss
     
  4. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    AG/AN verwechselt? :)
     
  5. Ebel

    Ebel

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Physiker
    Ort:
    14822 Borkheide
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl-Physiker
    Für den genauen Unterschied zwischen RAL und den anerkannten Regeln der Technik habe ich mich noch nicht interessiert.

    Die allgemein anerkannten Regeln der Technik dürften etwa die Veröffentlichungen des Instituts für Fenstertechnik (IFT) Rosenheim sein, die auch auf den DIN aufbauen. Und das heißt außen winddicht (erfordert im Allgemeinen Kompriband) und innen luftdicht. Und wie das erreicht wird muß auch den aaRT entsprechen: also Schaum kann zwar sein, aber er gilt nicht als dauerhaft luftdicht. Die luftdichte Schicht muß extra sein. Z.B. glatt geputzt und Hinterfüllschnur. Darauf kann auch noch Silikon oder Acryl.

    RAL ist eine Güteorganisation. Wenn mich nicht alles täuscht, bedeutet ein Fenstereinbau nach RAL, daß der Betreffende eigentlich Mitglied von RAL sein muß und die RAL-Vorschriften einhält. Die RAL-Vorschriften sind eine spezielle Ausführung der aaRT. An welcher Stelle nun das Spezielle ist ... Natürlich kann auch ein Nichtmitglied nach RAL-Vorschriften bauen, aber ob er das dann auch Einbau nach RAL nennen darf?

    Was genau die Abkürzung RAL ausgeschrieben ist, ist mir auch nicht bekannt.

    Prinzipiell sind Fenster schon immer dicht einzubauen. Ohne die modernen Baustoffe war das eine teergetränkte Hanfschnur, die eingepreßt wurde - aber das dürfte heute keiner mehr machen.
     
Thema:

Fenster nach RAL

Die Seite wird geladen...

Fenster nach RAL - Ähnliche Themen

  1. Fenster in schwarzer Wanne

    Fenster in schwarzer Wanne: Hallo, ich lasse mir gerade eine Öffnung in meine schwarze Wanne im Keller "bauen", sodass dort später ein Fenster hereingesetzt werden kann. Um...
  2. Fenster nachträglich einbauen - Sturz setzen in Tragwand

    Fenster nachträglich einbauen - Sturz setzen in Tragwand: Hallo zusammen, ich möchte gerbe in eine 24er Außentragwand ein 1,20 breites und 1,52m langes Fenster nachträglich einbauen, kann mir einer sagen...
  3. Abdichtung bodentiefes Fenster

    Abdichtung bodentiefes Fenster: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. lese aber schon einige Zeit mit. Wir haben 2020/21 ein EFH mit Architekt gebaut, WU UG und darauf...
  4. Statik/Möglichkeiten für Größere Fenster

    Statik/Möglichkeiten für Größere Fenster: Hallo, Ich bin ganz neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Habt bitte Nachsicht mit mir Ich habe ein Bauvorhaben, wo das 1.OG aus Fachwerk...
  5. Fenster Schlagregendichte bündig zu Fassade

    Fenster Schlagregendichte bündig zu Fassade: Hallo, ich wollte mal nachfragen, bei uns sind gestern neue Fenster eingebaut worden. Steinbänke wurden entfernt, Styrodur als Ausgleich,...