Feuchtigkeit auf unausgebautem Dachboden
Diskutiere Feuchtigkeit auf unausgebautem Dachboden im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben bei "unserem" Haus (nur gemietet, seit letztem Sommer) folgende Situation: DHH, Baujahr 1959 Dämmung noch im Urzustand...
Thema: Feuchtigkeit auf unausgebautem Dachboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
ungedämmter dachboden feuchtigkeit
,ungdämmter dachboden
,fliesen auf Dachboden lagern
,- nicht ausgebauter dachboden.Luftfeuchtigkeit
Die Seite wird geladen...
-
Feuchtigkeit auf unausgebautem Dachboden - Ähnliche Themen
-
Feuchter Dachboden nach Estrich
Feuchter Dachboden nach Estrich: Halli hallo erst einmal in die Runde, Ich bräuchte dringend ein wenig Hilfe und zähle auf euch. Unser EFH ( KFW 55, nichts besonderes, eher das... -
Dachboden ausbauen / Lager und Spielzimmer
Dachboden ausbauen / Lager und Spielzimmer: Hallo wir haben mit Town & Country ein Flair 124 Haus gebaut. Wir haben uns entschieden aufgrund der Größe des Dachbodens diesen nicht nur als... -
Spanverlegeplatten auf spanverlegeplatten möglich auf Dachboden?
Spanverlegeplatten auf spanverlegeplatten möglich auf Dachboden?: Hallo ich hatte vor paar jahren dachboden mit spanverlegeplatten (20mm stärke) verlegt. Leider habe ich irgendwo gelesen dass man mindestens 22 mm... -
Feuchtigkeit im Bereich der Dachflächenfenster
Feuchtigkeit im Bereich der Dachflächenfenster: Hallo zusammen, vorhin war ich in unserem aktuell im Bau befindlichen Haus. Im Bereich unterhalb der Dachflächenfenster ist mir aufgefallen,... -
Problem Feuchtigkeit unter Fliesen
Problem Feuchtigkeit unter Fliesen: Hallo, seit Tagen durchforste ich vergeblich das Internet und finde keine Antwort. Ich habe das Problem das meine Bodenfliesen im Bad...