Feuchtigkeit Bad Terrassenfenster - Neubau

Diskutiere Feuchtigkeit Bad Terrassenfenster - Neubau im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Bauexperten, wir wohnen jetzt seit zwei Jahren in unserem EFH. Im Bad des Obergeschosses ist ein Teil der Wand im Bereich des...

  1. Gemann

    Gemann

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Berlin
    Hallo Bauexperten,

    wir wohnen jetzt seit zwei Jahren in unserem EFH.

    Im Bad des Obergeschosses ist ein Teil der Wand im Bereich des Terrassenfensters feucht. (siehe Bild) Auch auf der gegenüberliegenden Seite ist Feuchtigkeit sichtbar, jeder deutlich weniger und fast zu vernachlässigen.

    Kann sich jemand vllt. erklären, warum grad an dieser Stelle Feuchtigkeit im Mauerwerk vorhanden ist? An den sonstigen Fenstern und Wänden im gesamten Haus ist keine Feuchtigkeit sichtbar.

    Vielen Dank schon im Voraus
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast036816, 27.01.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    abdichtungen der fensterrahmen am bauwerk aussen auf dichtigkeit überprüft?
     
  3. #3 Baufuchs, 27.01.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Terrasse im Obergeschoss?

    Da geht's vermutlich auf einen Balkon raus, oder?
     
  4. Gemann

    Gemann

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Berlin
    Auf Dichtigkeit wurde bisher nichts überprüft? Wie kann man das anstellen? Optische Auffälligkeiten bestehen nicht.

    @ baufuchs es geht auf eine kleine Dachterrasse heraus
     
  5. #5 Baufuchs, 28.01.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Oberkante Stufe innen höhengleich mit Oberfläche Dachterrasse?

    Wenn Dachterrasse nicht überdacht ist (Normalfall) müsste OK Dachterrasse 15cm niedriger sein oder, dann aber mit Abflussrinne vor der Terrassentür, 5 cm tiefer.

    Wenn oberflächengleich = Verstoss gegen Flachdachregeln.

    Gibts eine Detailzeichnung nach der ausgeführt wurde?
     
  6. Gemann

    Gemann

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Berlin
    Oberkante Stufe ist deutlich höher als die nicht überdachte Terrasse. Auch wurde, so scheint es, von außen ordnungsgemäß abgedichtet.
     
  7. #7 Baufuchs, 28.01.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    sicher wurde von außen nicht ordnungsgemäß abgedichtet, sonst gäbe es dieses Schadensbild nicht.

    Wieviel in cm ist "deutlich höher"?
    Detailzeichnung der Ausführungsplanung?
     
  8. #8 Kalle88, 28.01.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Mit WAS wurde abgedichtet?
     
  9. #9 Fliesenfuzzi, 02.02.2015
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    muß nicht unbedingt am Einbau des Fensters liegen.
    Prüfe erst einfach mal ob die Dichtung des Fensterflügels richtig funktioniert.
    Wenn es in der Ecke ganz leicht reinzieht ist dort der Putz kalt und es kondensiert an der Stelle. Ist ein typisches Eck dafür.
     
Thema:

Feuchtigkeit Bad Terrassenfenster - Neubau

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit Bad Terrassenfenster - Neubau - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit zwischen Badezimmer und Flur

    Feuchtigkeit zwischen Badezimmer und Flur: Hallo zusammen Wir haben Anfang des Jahres festgestellt das unser Laminat am Türrahmen Richtung Badezimmer sich wölbt. Fakten Haus 5 Jahre...
  2. Seltsamer Geruch - Feuchtigkeit?

    Seltsamer Geruch - Feuchtigkeit?: Hallo zusammen! Ich habe mich hier frisch angemeldet und muss vorab sagen, dass ich wenig Ahnung von der Baumaterie habe. Ich bin mir auch nicht...
  3. Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank

    Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank: Guten Tag ich habe an der Südwest-Fassade (Wetterseite) folgendes Problem: In 2017 wurde ein Holzfaser-WDVS auf die Massiv-Wand aufgebracht:...
  4. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...
  5. Feuchtigkeit und Schimmel in Holzständerbauweise

    Feuchtigkeit und Schimmel in Holzständerbauweise: Liebes Forum, wir planen den Kauf eines Hauses in Holzständerbauweise, 10 Jahre alt, kein Keller. Zwei Dinge sind uns negativ aufgefallen...