Firma für Außenputz

Diskutiere Firma für Außenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir schauen uns zur Zeit ein paar Firmen an, die für den Außenputz in Frage kommen. Jetzt haben wir ein Angebot von der Fa., die auch...

  1. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Hallo,

    wir schauen uns zur Zeit ein paar Firmen an, die für den Außenputz in Frage kommen. Jetzt haben wir ein Angebot von der Fa., die auch den Innenputz gemacht hat. Hat dort seeehr ordentlich gearbeitet. Verlangt aber über 20.000. Ein zweiter, uns noch unbekannter, verlangt 19.000. Macht vom ersten Telefonat auch einen guten Eindruck.
    Der Dritte verlangt 15.000, hat vor zwei Jahren das Haus meiner Eltern renoviert und dort sehr saubere Arbeit hinterlassen.

    ABER:
    Fensteranschluss? Machen wir Kellenschnitt. Wenn ihr wollt, könnt ihr das noch mit Acryl ausspritzen, muss aber nciht sein.

    Brandbarriere (wir haben 12 cm Dämmung)? Muss nciht sein! Wenn ihr sie unbedingt wollt, kann ich das schon mit machen

    Anschluß im Sockelbereich? Wozu? der Putz hält die Feuchtigkeit! Kein Problem.

    Was haltet ihr davon? Vermutlich nciht viel, oder? Der Preisunterschied lockt natürlich schon. Wenn ich nciht wüsste, wie er bei meinen Eltern gearbeitet hat, wär die Entscheidung für mich auch leiht, aber dort "sieht alles gut aus". Wie er den Sockel dort gemacht hat: keine Ahnung. Fensteranschluss muss ich mir mal genauer ansehen.

    Danke!
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.105
    Zustimmungen:
    1.142
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Obwohl die Menschen nicht wissen wie deren spätere kinder werden,erzeugen sie trotzdem kinder!

    Haben sie Angst das man sie übers tisch ziehen will?Oder was ist die hintergrund Ihrer Frage?

    Mfg.
    Yilmaz
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Niemals Äpfel mit Birnen

    vergleichen!!! Für WDV-Systeme gibt es Spielregeln und die sind einzuhalten. Abdichtung hinter der WD mal als Beispiel. Diese ist zu planen im Bezug auf Geländehöhe usw. sonst siehts nachher so aus wie in dem Bild mit den nicht eingedichteten Blechen! Auch der Sockel von vorne kann nicht einfach mit irgendeinem Oberputz gemacht werden und Erde vor! :mauer

    Hier gibt es Detaillösungen und die gehören nunmal zum Gesamtkunstwerk BAU!
     
  4. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Nicht über den Tisch ziehen! Der ist bestimmt ehrlich. Ich hab einfach Angst, das er manche Details etwas "unkonventionell" (sprich nicht fachgerecht) ausführt. Und ich kann und will nicht jeden Schritt genau überprüfen, sonden muss mich ein Stück weit auch auf die Firma verlassen können.
    Oder findest Du die Aussagen von ihm "normal"?
     
  5. #5 Baufuchs, 27.08.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Anschlüsse

    im Sockelbereich müssen geplant werden. Eine Reihe von Details für Sockelanschlüsse gibts hier zu sehen. An diesen Beispielen können Sie erkennen, dass es eben nicht "mal so " gemacht werden kann.
     
  6. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Eben drum! Mir ist das ja bewusst. Nur dem Putzer nicht. Wenn ich ihm die Unterlagen ausdrucke und hinlege wird er sagen: Ok, können wir auch so machen. Und wird es dann sicher sogar machen.
    Ich wollte eher eure Meinung hören, ob ihr euch darauf einlassen würdet (günstiger Preis, aber Ausführungsdetails müssen von uns vorgegeben und ggf. überwacht werden) oder 6.000€ Mehrpreis und Sorgenfrei.
    Aber ok, die Entscheidung müssen wir ohnehin selbst treffen:konfusius
     
  7. #7 Bugs-Bunny, 15.09.2006
    Bugs-Bunny

    Bugs-Bunny

    Dabei seit:
    14.03.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Homburg
    6000 € oder sorgenfrei.

    6000 € oder sorgenfrei. Durch diese Aussage schließe ich einfach, dass Sie durch die "Mehrausgabe" von 6000€ keine finanziellen Sorgen bekommen würden.
    Umgekehrt schließe ich, dass Sie beim "sparen" der 6000€ jedoch jetzt schon Bedenken haben.

    Grundsätzlich müssen Sie Ihre Entscheidung allein treffen. Weiterhin ist es so, dass der Preis nicht grundsätzlich etwas mit der Qualität zu tun hat.

    Wenn ich jedoch einmal Psychoanalytiker spielen darf, Sie haben eigentlich schon die Entscheidung für "Ihren" Putzer gefällt. (rein instinktiv)
    Einzig Ihr "Kopf" sagt:".... aber 6000€ sparen!"
    Um mit einer Entscheidung glücklich sein zu können, (auch bei falschen Entscheidungen) muß man aber mit dem Herzen dabei sein.
    z.B. ist Ihr Traumauto vernünftig, sparsam, praktisch ?.. oder ist es unpraktisch, ökonomisch beschissen, kindisch... etc. ABER es ist dennoch Ihr Traumauto.

    mfg
     
  8. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Hallo Bugs-Bunny,

    also den Psychoanalytiker spielen Sie nicht gut;)
    Wir haben uns für den 6000 € günstigeren entschieden. Das er grundsätzlich gute Qualität abliefert war uns ja bekannt. ER ist eben "eine eigene Marke" und je mehr man nachfragt um so mehr kommt raus, dass er letzlich doch alle Details ordentlich ausführt.

    Uwe
     
Thema: Firma für Außenputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. firmen für außenputz

Die Seite wird geladen...

Firma für Außenputz - Ähnliche Themen

  1. WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft

    WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft: Hallo ihr Lieben, wir sind Bauherr eines kleines Bauvorhaben EFH. Bei uns wurde die komplette Fassade mittels WDVS Rockwool gedämmt/ -baut. Die...
  2. Firma braucht zu lange - ewige Baustelle

    Firma braucht zu lange - ewige Baustelle: Hallo zusammen, wir haben Anfang des Jahres die Sanierung unserer Fassade in Auftrag gegeben, was Gerüststellung, Abbruch Altfassade, Entsorgung....
  3. Auffhart Planen Welche Firma ?

    Auffhart Planen Welche Firma ?: Ahoi... bin schon länger am überlegen bei mir eine Auffahrt zu planen / bauen würde recht schräg Werden also nicht ebenerdig eine Mauer ca 1m...
  4. Einrichtung eines Badezimmer, Firma oder prv.Handwerker?

    Einrichtung eines Badezimmer, Firma oder prv.Handwerker?: Guten Tag, ich möchte mich erkundigen, welcher Ansatz am sinnvollsten ist in Bezug auf Qualität, Garantie und Preis. Es geht um die Einrichtung...
  5. Loch in die Fliesen von Bautrocknungs Firma ok?

    Loch in die Fliesen von Bautrocknungs Firma ok?: Hallo! Ich habe eine kurze Frage: Wir hatten einen Wasserschaden in der Küche (Spülmaschine undicht). Versicherung hat Bautrocknungs-Firma...