Frage zu Konsistenz von Farbe STO Sil In

Diskutiere Frage zu Konsistenz von Farbe STO Sil In im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, ich habe eine Lieferung von einem Online Händler die StoColor Sil In Silikatfarbe bekommen. Beim öffnen des Eimers wollte ich...

  1. julmer

    julmer

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Rottenburg
    Hallo liebes Forum,

    ich habe eine Lieferung von einem Online Händler die StoColor Sil In Silikatfarbe bekommen. Beim öffnen des Eimers wollte ich die Farbe umrühren. Dies ging leider sehr schwer. Die
    Farbe ist nur ein zäher Klumpen. Selbst nach ein paar Stunden im beheizen Keller hat sich daran nichts geändert. Der Eimer war auch kalt, wenn ich ihn von außen anfasse.
    Ich habe Ihnen noch ein kleines Video mitgeschickt, damit sie es sehen können.






    Viele Grüße



    Jochen Ulmer
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.189
    Zustimmungen:
    3.849
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Umtauschen, diese Farbe ist 'verreckt'.
     
  3. #3 julmer, 05.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2025
    julmer

    julmer

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Rottenburg
Thema:

Frage zu Konsistenz von Farbe STO Sil In

Die Seite wird geladen...

Frage zu Konsistenz von Farbe STO Sil In - Ähnliche Themen

  1. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  2. Frage zu neuen Stulpfenstern

    Frage zu neuen Stulpfenstern: Moin zusammen, Wir kriegen gerade neue Stulpfenster eingebaut. Am unteren Ende des grifflosen Flügels steht etwas Kunststoff vor, vermutlich von...
  3. Kondenswasser an Stahlträger -> Frage zur Dämmung

    Kondenswasser an Stahlträger -> Frage zur Dämmung: Hallo zusammen, ich bin stiller Leser im Forum gewesen und wende mich aus Bochum an Euch, weil ich leider ein Problem mit unserem Anbau habe....
  4. Feuchtigkeitsproblem im Küchenboden: Frage Schadensbild und Sanierungsplan

    Feuchtigkeitsproblem im Küchenboden: Frage Schadensbild und Sanierungsplan: Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit 2016 stolzer Besitzer eines Altbaus von 1886 in NRW (am linken Niederrhein). Letztes Jahr kam die Dame...
  5. Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??

    Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??: Hallo zusammen und Allen noch ein gutes / gesundes Neues !!! wir haben in unserem Dachgeschoss einen weiteren Meilenstein geschaffen und die...