fuspfetten dämmen

Diskutiere fuspfetten dämmen im Dach Forum im Bereich Neubau; hallo mich beschäftigt im moment folgendes. ich bin gerade am ausmauern der kniestöcke meines neuen gebälkes welches eine aufsparrendämmung...

  1. #1 manuel01, 17.07.2008
    manuel01

    manuel01

    Dabei seit:
    28.05.2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    industriemechaniker
    Ort:
    mainz
    hallo
    mich beschäftigt im moment folgendes.
    ich bin gerade am ausmauern der kniestöcke meines neuen gebälkes
    welches eine aufsparrendämmung bekommen soll.
    hab ein 30ger mauerwerk auf dem die fuspfetten 12/16 angebracht sind
    um die pfetten bis zur oberkante sparren mauer bzw.klebe ich 5er porenbeton
    platten.nun meine frage mit was würdet ihr den hohlraum dämmen?
    auf die 30er kommt noch ca 80mm styrodur oder mineralwolle+ein 11.5er
    mauerwerk davor.
    ist es in diesem fall überhaupt nötig zwischen den fuspfetten zu dämmen?
    mfg
    manuel
     
  2. #2 Bauwahn, 17.07.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Gibt's dazu kein Detail vom Architekten? Würd' ich einfordern.
    z.B. wie wird die Vormauerung oben an das Dach angeschlossen?
    Aber grundsätzlich würd' ich zwischen die zwei Verkleidungen Miwo legen.
    Ist das Mauerwerk auch Porenbeton?

    Gruß

    Thomas
     
  3. #3 manuel01, 17.07.2008
    manuel01

    manuel01

    Dabei seit:
    28.05.2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    industriemechaniker
    Ort:
    mainz
    hallo
    ich habe mit meinem archi noch nicht gesprochen,da er in urlaub ist.
    das 30ger mauerwerk ist auch aus porenbeton.
    und ich eigentlich keine zeit dazu habe noch 2wochen zu warten habe ich gedacht ich frag mal hier nach ob mir jemand nen tipp geben kann.
    gruss
    manuel
     
Thema:

fuspfetten dämmen

Die Seite wird geladen...

fuspfetten dämmen - Ähnliche Themen

  1. Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau

    Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau: Hallo, da ich leider die unterschiedlichsten Meinungen lese oder höre, aber leider kein Experte auf dem Gebiet bin wollte ich hier um Rat...
  2. Zwischenraum zwischen UW- und UA-Profil dämmen

    Zwischenraum zwischen UW- und UA-Profil dämmen: Zur Kurzfassung bitte nur den letzten Abschnitt lesen. Hallo zusammen, ich habe bisher nur im Forum mitgelesen, aber noch keine Frage gehabt die...
  3. Unterkellerte Garage Dämmen

    Unterkellerte Garage Dämmen: Hallo Zusammen, Wir sanieren ein 1962 gebautes Haus und beabsichtigen den Keller in Zukunft zu temperieren. Unser Keller reicht bis unter die...
  4. Garagendach dämmen ja oder nein?

    Garagendach dämmen ja oder nein?: Hallo Experten! Meine Garage (Ziegel) ist unbeheizt und soll bald ihr EPDM-Dach auf Holzplatten bekommen. Ich bin mir unschlüssig wie der Aufbau...
  5. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....