Fußbodenaufbau bei einem Passivhaus / Wohin mit den Leitungen??
Diskutiere Fußbodenaufbau bei einem Passivhaus / Wohin mit den Leitungen?? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Wir haben bei unserem Passivhaus eine kalte Platte und werden diese daher unter dem Estrich mit reichlich Dämmung versorgen. Eigentlich hatte...
Thema:
Fußbodenaufbau bei einem Passivhaus / Wohin mit den Leitungen??
Die Seite wird geladen...
-
Fußbodenaufbau bei einem Passivhaus / Wohin mit den Leitungen?? - Ähnliche Themen
-
Fussbodenaufbau Badezimmer Holzbalkendecke
Fussbodenaufbau Badezimmer Holzbalkendecke: Guten Tag, wir planen gerade das Badezimmer unseres Altbaus (1936) zu erneuern. Dabei soll das Badezimmer durch ein Zusammenlegen mit einem... -
Abdichtung Bodenplatte aus Spannbetonplatten / Fußbodenaufbau / Schlüter Bekotec / Estrichart
Abdichtung Bodenplatte aus Spannbetonplatten / Fußbodenaufbau / Schlüter Bekotec / Estrichart: Hallo, bisher war ich hier immer nur Leser, aber zu meinen aktuellen Fragen habe ich weder hier noch sonst irgendwo Antworten gefunden und die... -
Fussbodenaufbau und Trägerabstand für OSB
Fussbodenaufbau und Trägerabstand für OSB: Vielleicht hat jemand nen Tip. Geplant ist ein neuer Fussbodenaufbau. Komplett neu 2,50x3m Über einen kalten Kellerraum gleich gross. Aufbau von... -
Feuchtigkeit im Fußbodenaufbau
Feuchtigkeit im Fußbodenaufbau: Hallo, folgendes Szenario: Sanierung DHH aus 1978, Keller als Wohnraum ausgebaut. Aufbau Fußboden: Beton Bodenplatte (ungedämmt), Katjafolie, 30mm... -
Fußbodenaufbau Dampfbremse
Fußbodenaufbau Dampfbremse: Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe zur Ausführung der Dampfbremse und unserem Fußbodenaufbau in unserem Anbau mit Spitzboden. Im Spitzboden...