Fußbodenheizung

Diskutiere Fußbodenheizung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Was ich habe: Ist ein 40 Jahre altes Haus. Der Flur ist unbeheizt. Der Fußbodenaufbau ist wie folgt: Linolium eine dunkelbraue Faserplatte...

  1. #1 wiederKaiser, 05.10.2004
    wiederKaiser

    wiederKaiser

    Dabei seit:
    29.09.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Hochtaunus-Kreis
    Was ich habe:
    Ist ein 40 Jahre altes Haus.
    Der Flur ist unbeheizt.
    Der Fußbodenaufbau ist wie folgt:

    Linolium
    eine dunkelbraue Faserplatte ca. 1 cm stark (soll bestimmt die Dämmung sein)
    ca. 4 cm Estrich
    lange Betonplatten (welche das ganz halten; weißnicht wie die richtig heißen)
    Keller

    Was ich möchte ist eine Fußbodenheizung im Flur.
    Geht das?
    Die Aufbauhöhe darf sich nicht wesendlich ändern. Den Estrich würde ich zur Not rauskloppen.
    Wie stark muß die Dämmung sein?
    Und wie soll der neue Fußbodenaufbau aussehen?
    Wie hoch ist so eine Fußbodenheizung?
    Was taugen die Warmwasser Fußbodenheizungen aus dem Baumarkt?


    Fragen über Fragen.
    und schon mal Dank für Eure Infos.
    wiederKaiser
     
  2. geigei

    geigei

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ---
    Ort:
    Bayern
    schwierige situation

    vergessen Sie gleich mal den Baumarkt!

    Der geringe Aufbau, wird einiges an Schwierigkeiten bereiten.
    Es gibt auch elektrische Fussbodenheizungen...die sind (so viel ich weis) nicht hoch im Aufbau.

    Warmwasserfussbodenheizung können Sie gleich vergessen.
    Wenn Sie einen Estrich einbauen würden, müsste der eine Mindeststärke von 63mm haben (Tekto-System).
    Dann brauchen Sie noch Dämmung...Fussboden (Fliesen d=min.1cm)...
    Sie können sich vorstellen wo wird da rauskommen!!
    Informieren Sie sich mal über eletrische Fussbodenheizungen..vielleicht hilft das weiter...
     
  3. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Soetwas empfiehlt man nicht für den Flur !

    Elektrische Fußbodenheizung bitte ausschließlich für :
    Badezimmer, kleine Fläche, bedarfsgesteuert
    "Nur" zum Wohlfühlen , nicht zum Heizen !
     
Thema:

Fußbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Sanierung: Neuaufbau Boden - Fußbodenheizung bei begrenzter Aufbauhöhe

    Sanierung: Neuaufbau Boden - Fußbodenheizung bei begrenzter Aufbauhöhe: Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum - es handelt sich nicht um einen Neubau, sondern eine Sanierung. Wir wollen den Boden...
  2. Fußbodenheizung Verlegeabstand 40cm?

    Fußbodenheizung Verlegeabstand 40cm?: Hallo, ich habe die Berechnungen meiner FBH erhalten und kann gar nicht so recht glauben, wie mein Heizungsbauer die Verlegeabstände der...
  3. Fußbodenheizung von Lofec?

    Fußbodenheizung von Lofec?: Hallo liebe Gemeinde, wir sanieren grad ein 1987 erbautes EFH, 2 Etagen + Vollkeller- Es stellt sich uns eine kleine Frage zur Heizung. Im...
  4. Keine Fußbodenheizung in Duschbereich?

    Keine Fußbodenheizung in Duschbereich?: Guten Tag, wir haben in unserem Neubau eine bodengleiche Dusche geplant. Der Bauleiter sagt, dass er in den Duschbereich keine Fußbodenheizung...
  5. Fußbodenheizung an vorhandene Leitungen

    Fußbodenheizung an vorhandene Leitungen: Hallo, ich stelle mir gerade die folgende Frage. Ist es grundsätzlich möglich, eine Fußbodenheizung an die schon vorhandenen Leitungen...