Geschlossener Beitrag Fortsetzung

Diskutiere Geschlossener Beitrag Fortsetzung im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hendrik, ich sehe das wie Du. Aber dass man ich ungerecht behandelt fühlt, das zu erwähnen wollte ich hiermit doch. Sonst bessert sich ja...

  1. #1 Tarantinoo, 26.03.2006
    Tarantinoo

    Tarantinoo

    Dabei seit:
    24.08.2005
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Bayern
    Hendrik,

    ich sehe das wie Du. Aber dass man ich ungerecht behandelt fühlt, das zu erwähnen wollte ich hiermit doch. Sonst bessert sich ja nichts. Und ausserdem klage ich weder Antworten, noch meinen gesperrten Beitrag ein. Ich habe Herrn Thalhammer nur darum GEBETEN.

    Ganz im Ernst werde ich so schnell wie möglich ein Unternehmen beauftragen, das diese Abdichtung von aussen vornimmt. Und dann möchte ich gewappnet sein mit Wissen. Und dann wird die Terrasse bald "belegt", und auch da möchte ich keine "zusätzlichen" Fehler machen.

    Und wenn die Terrasse in 5 Jahren abreisst, dann hat das aber mit der Abdichtung und dem Belag auch rein GAR NIX zu tun. Und deshalb kann ich nur mit dem Kopf schütteln, warum, man mir meine Frage nach der Abdichtung und Drainung des Belags streicht.
    --------------------------

    Das wollte ich noch geschrieben haben.

    Ist ja der Hammer, der Thalhammer. Schon wieder geschlossen. Aus welchen Gründen?

    Ist die Festplatte voll?


    Naja, hoffentlich lesen das einige Leute und machen sich so Ihre Gedanken über den Einfluss, denn ein gewisser Herr Thalhammer hat. Und über die anderen Moderatoren, die ihm nach seinem Munde sprechen müssen.
     
  2. #2 Tarantinoo, 26.03.2006
    Tarantinoo

    Tarantinoo

    Dabei seit:
    24.08.2005
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Bayern
    Herr Thalhamemr,

    SIE SIND ES DER NICHT VERSTHEN WILL!!!!


    Ich brauche Hilfe bei einer Detaillösung, ganz unabhängig von gewissen Randbedingungen.





    Jedenfalls werde ich die Leser in anderen Foren wissen lassen, wie es hier zugeht. Und was für eine Mafia dahintersteckt!!!
     
  3. #3 lakra-man, 26.03.2006
    lakra-man

    lakra-man

    Dabei seit:
    10.11.2003
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    ----
    Die richtigen Beiträge, um das ...

    ... "Verschieben in Mülleimer" zu üben.
    .
    Klaus
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Geht´s eigentlich noch ???

    in diesen und in diesen Beitrag
    wurde zeitintensiv versucht zu helfen ... war eh schon ne Qual das alles
    scheibenchenweise aus der Nase zu ziehn ... und jetzt nachdem man einstimmig
    ist daß hier einiges im argen liegt und wir "nicht" weiterhelfen können ... werden
    wir beschimpft und als Mafia dargestellt (!)
    .
    Ich sprech daher jetzt eine Verwarnung aus:
    .
    "noch so ein Ding und ich lösche Ihre Mitgliedschaft (!)"
    .
     
  5. #5 Tarantinoo, 26.03.2006
    Tarantinoo

    Tarantinoo

    Dabei seit:
    24.08.2005
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Bayern
    Hui, ich bin noch Mitglied?

    Ja aber meine Frage darf ich nicht stellen, oder?

    Also Mitglied sein, aber keine Fagen stellen, AHA.

    Hmmmm, bringt das etwas?

    Ich meine, lesen kann ich auch ohne Mitglied sein.
     
  6. #6 Tarantinoo, 26.03.2006
    Tarantinoo

    Tarantinoo

    Dabei seit:
    24.08.2005
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Bayern
    Hallo Leute,

    ich habe jetzt noch eine paar Beiträge geschrieben. Und aus dem Muster, wie diese von Herrn Thalhammer gelöscht werden, kann ich erkennen, dass er Kritik nicht verträgt. Sonst würde er sich damit auseinandersetzen oder sie zumindest stehenlassen. Aber statt dessen wird einfach gelöscht. Nunja, wer möchte das im richtigen Leben nciht auch können... Gibt's aber nicht! Und dann übt man seine Macht eben im Internet aus!

    Überhaupt hat mich von Anfang an gewundert, dass hier immer alle einer Meinung mit J.T. sind.

    Ganz im Kontrast zu Foren wie

    www.bau.de
    www.haustechnikdialog.de

    Dort sind die Meinungen viel weiter gestreut.


    Ich kann den Leser also nur das aufmerksame Reflektieren empfehlen.
     
  7. #7 susannede, 26.03.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Hallo Tarantinoo,

    kann ja verstehen, dass Du nach soviel Schließungen an einem sonst friedlichen Sonntag, etwas verärgert bist, da Du das Gefühl hast, Dein Problem sei noch nicht gelöst.

    Aber Du wolltest doch sachlich bleiben, also klopf bitte jetzt nicht so "auf den Busch".

    Um's noch mal zu schreiben: Du hast zwei Probleme, die an und für sich nix-niente mit einander zu tun ham.

    Problem 1 = die unzulängliche Abdichtung (Sperre) im Bereich der aus dem Erdreich rausguckenden Kellerwand - die sich mit Entfernen der Perimeterdämmung und "noch mal ordentlich von vorne" lösen läßt. Ist halt Arbeit/Sauerei und koscht Geld.

    Problem 2 = die Terrassenplatte, die an der Hauswand höchstwahrscheinlich auf ungenügend verdichetem Grund liegt und möglicherweise dort irgendwann die Biege nach unten machen KANN.

    Problem 2 braucht Dich nicht weiter zu jucken, wenn Du Problem 1 gelöst hast, auf jeden Fall, den Punkt betreffend, dass Dir durch die Terrassenplatte noch mehr Wasser an Deine unzulänglich gedichtete Hauswand geführt wird. Dann brauchst Du nur noch auf knickt weg oder knickt nicht weg warten.

    Und die Platte mußt Du nicht nach unten dichten und auch keinen "Balkon-artigen" Dichtanschluß an die Hauswand führen (WOZU AUCH?). Das Wasser soll vom Haus wegfließen (und auch das Wasser aus dem Schotterbett darunter). Mehr nicht. Wenn Deine Hauswand ordentlich gedichtet ist, isses der "egal" ob es aussen nass ist.

    Schön ist immer, einen Streifen zu haben, der das Regenwasser, was hier karacho draufklatscht, nicht animiert, Dreck mitnehmend, die Hauswand zu versprotzeln.

    Soweit,

    Susanne
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 26.03.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Tarantinoo

    Bitte mal folgende Dinge begreifen:
    1) Wir verballern hier unsere Freizeit - ganz kostenfrei - um Fragen zu beantworten.
    Das bedeutet: KEINER kann uns ZWINGEN, irgendwas zu antworten, das der Frager hören will.
    2) Wer ungenehme Feststellungen und Wahrheiten nur mit Unhöflichkeiten und Beschimpfungen beantwortet, muss sich nicht wundern, daß er Zunder kriegt.
    3) Nur weil wir einer Meinung sind reden wir noch lange nicht einander nach dem Mund. Vielleicht sollte man mal drüber nachdenken, ob so viel Einigkeit nicht auch daran liegen könnte, daß die anderen RECHT haben.
    4) Dieses Forum hatte bisher ein sehr hohes Niveau, was Antworten und Lösungen betraf. DAS SOLL SO BLEIBEN.
    Deswegen gibts hier keine Betriebsanleitung zum Murksen und Pfuschen!!!!!
    5) Wer fordern will, muss zahlen. Also such Dir jemanden, den Du für das Lösen Deiner Problemem bezahlst. Aber wundere Dich nicht, wenn der die Haftung ablehnt.
    6) Wäre ich der Bereiber dieses Forums, wär die Löschung schon gelaufen!
     
  9. #9 Tarantinoo, 26.03.2006
    Tarantinoo

    Tarantinoo

    Dabei seit:
    24.08.2005
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Bayern
    Hallo Susanne,

    hab ich ja alles verstanden. Schuldigung für die schlechte Stimmung, die ich verbreite. Hab' mich jetzt abreagiert.

    Dennoch, ich habe den Beitrag nochmals ohne Seitenthema eröffnet, und er wurde geschlossen, obwohl er, so wie er da stand, völlig "harmlos" war/ist. Das ist nicht OK. Wenn man DEN schließt, MUSS man auch 50% der anderen Fragen schliessen!

    Als mein erster Beitrag geschlossen wurde, war ich gerade im Begriff zu zeichnen, wie denn der Aufbau an der Terrasse GENAU ist. Das, nachdem ich mir den ganzen Vormittag Bilder angeschaut habe. Es ist nämlich so: von aussen kommend in der Schnittebene der Terrasse ist da zunächst 6cm Perimeterdämmung, dann ein Art Betonsockel(!) ca 8cm, dann nochmal Dämmung 6cm und dann ein "halber Stein" 16cm. Und unter dem halben Stein an der Dämmung hochgezogen über den Beton nach aussen ist eine horizontale Abdichtung (Delta Dörken). Und der Sockel und die Dämmung sind ca. 10-15cm hoch. Ich könnte mir vorstellen, dass da kein Wasser durchkann. Wenn der Belag erst drauf ist, dann ist es nicht mehr hoch genug. Ursprünglich wollte ich fliesen. Wahrscheinlich hat mein BU entsprechend diese Höhe gewählt.

    Nun ja: ICH DEKLARIERE DAS HIERMIT VORSICHTSHALBER SCHONMAL ALS MURKS! KINDER, BITTE NICHT NACHMACHEN!

    Susanne, es ist doch ganz einfach: Ich schlafe besser, wenn ich da aussen (Es handelt sich um ca. 5 Meter kritschen Bereich entlang der SW-Seite)nochmal Bitumen hochziehe. Und wenn mir jemand diesbezüglich ein Paar Tipps und etwaige Alternativen genannt hätte, wär's das für mich super gewesen.

    Und dann noch die Pflaster-Frage, von wegen Drainung und Randeinfassung. Und all das hat nichts mit dem Abreissen zu tun!

    Leider ist die Beantowrtung in diesem Forum "gegessen" und ich schau mal...

    ...naja wahrscheinlich gehe ich nächste Woche in die Stadtbibliothek München, die haben da einige Bücher.
     
  10. #10 Tarantinoo, 26.03.2006
    Tarantinoo

    Tarantinoo

    Dabei seit:
    24.08.2005
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Bayern
    Herr Dühlmeyer,

    Ich schätze Vieles was Sie schreiben, aber Manches ist einfach ungenau.

    Schauen Sie mal Ihren Punkt 1:

    Tatsächlich habe ich mehrmals geschrieben, dass mir klar ist dass ich keine Antwort ERWARTEN muss. Die Löschung von harmlosen Beiträgen ist aber etwas anderes!

    Schauen Sie Ihren Punkt 2:

    Tatsächlich hat "eric" mit Anspielung auf meinen Beruf und dem ständigen "der kapiert's nicht" angefangen, unter die Gürtellinie zu gehen. Einfach nachlesen. War echt so!

    usw.

    Ich fordere nichts, ausser dass harmlose Beiträge nicht gelöscht werden.

    Ich stimme mit Ihnen über das hohe Niveau des FOrums überein. Ich bin (oder war) gerne hier.

    Meine Anspielungen und der Gebrauch des Wortes "Mafia" tun mir leid. Ich war wütend.
     
  11. #11 susannede, 26.03.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Tummel Dich doch mal hier, die Deitermänner machen eigentlich recht gute Bildles:

    http://www.deitermann.at/pr/index.htm

    Links sind im zweiten blauen Verweis "Detailskizzen"...Da kannst Du als inzwischen schon "Halbprofi" :D auch so einiges sehen und verstehen.

    Gruß!
     
  12. #12 Tarantinoo, 26.03.2006
    Tarantinoo

    Tarantinoo

    Dabei seit:
    24.08.2005
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Bayern
    Danke Susanne
     
  13. #13 BTopferin, 26.03.2006
    BTopferin

    BTopferin

    Dabei seit:
    24.06.2003
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    business
    Ort:
    Other side of a pond
    Benutzertitelzusatz:
    Profi-Benutzerin?
    Hallo Tarantinoo

    ich schreibe hier, nur weil Du meine Name in einem Thread erwähnt hast... und weil ich der Meinung bin, dass Du jetzt etwas anders vorgehen muß.

    Ich kann deine Terrasse-Ausführung nicht beurteilen und kann auch keine Abdichtungs-Vorschläge machen (Laie). Ich könnte theoretisch mein BT oder sein Bauleiter "empfehlen" (ahem!). Aber danach hast Du wahrscheinlich immer noch nicht, was Du haben willst...

    Ich denke, Du hast gute Infos von den Experten hier erhalten. Ich kann es auch verstehen, wenn die Experten keine Vorschläge machen wollen, welche die für Murks hoch drei halten.

    Auf der anderen Seite, ich verstehe die Tatsache, dass Du nach Alternativen suchst... Alternativen welche, obwohl vielleicht nicht "optimal", auch "ausreichend" funktionieren könnten. Das Kind ist ja schon im Brunnen gefallen.

    Hast Du eigentlich schon mit dem BT gesprochen bzgl. den Terrassenmurks? Also, mit BT gesprochen und mit den ganze Bedenken/Feststellungen, welche im Thread erwähnt worden sind, konfrontiert? Was sagt er?

    Du willst auch ziemlich viele Ausführungs-Details haben, welche den Terrassen-Murks einigermaßen "heilen" sollen. Die Experten (alle?) hier sind anscheinend der Meinung, "nicht heilbar" oder nur extrem aufwändig heilbar.

    Vielleicht würde ein Ortstermin mit einem SV - mit BT zusammen - was bringen? (Also, ähnlich wie RD vorgeschlagen hat). Ziel wäre Mängel festzustellen und Mängelbeseitigensmaßnahmen zu vereinbaren. Wenn bei der Ortstermin, der SV der Meinung ist, die Terrasse muß nicht abgerissen werden, dann sollte er auch vorschlagen, wie zu sanieren ist, wie im Terrassenbereich dauerhaft abzudichten wäre, usw..

    Oder ist es schon so weit, dass dein BT gar nichts von einem SV wissen will?

    na, ja... nur ein Laien-Vorschlag... Good luck + keep cool.

    Gruß
     
Thema:

Geschlossener Beitrag Fortsetzung

Die Seite wird geladen...

Geschlossener Beitrag Fortsetzung - Ähnliche Themen

  1. Frage Warum wurde der Thread geschlossen?

    Warum wurde der Thread geschlossen?: Spitzboden ausbauen, Frage Statik Der TS hat nach Personen mit entsprechender Fachkenntnis gefragt. Ich habe den Vorschlag gemacht ihm doch ein...
  2. Vorgehängte geschlossene Fassade. Unterspannbahn notwendig?

    Vorgehängte geschlossene Fassade. Unterspannbahn notwendig?: Guten Morgen! Ich möchte meine Garage mit Rhombusleisten verkleiden. Es handelt sich hierbei um Leisten mit Nut und Feder, wodurch eine...
  3. Rolladen wellt sich geschlossen

    Rolladen wellt sich geschlossen: Ihr Lieben, unsere elektronischen Rollläden Wellen sich (glaube 3 mal) leicht, wenn sie ganz geschlossen sind. Der Fensterbauer sagt, dass alles...
  4. Tolles Forum hier! Beitrag einfach geschlossen!!

    Tolles Forum hier! Beitrag einfach geschlossen!!: Ich muss den Experten hier mal ausdrücklich loben! Ich stelle hier einen Beitrag mit einer konkreten Frage ein und werde mit einem Link und der...
  5. Geschlossene Beiträge - Frage an Siggi...

    Geschlossene Beiträge - Frage an Siggi...: Moderatoren können in geschlossenen Beiträgen weiterhin antworten. Das ist, wenn es absichtlich passiert sicher gut und sinnvoll. Aber es kann...