Gipsinnenputz in offener Küche ?

Diskutiere Gipsinnenputz in offener Küche ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Liebe Baukollegen, ich bekomme gerade etwas Zweifel hinsichtlich der Ausführung der Innenputzarbeiten unseres Bauträgers. Im Gäste-WC und...

  1. Ulli

    Ulli Gast

    Liebe Baukollegen,

    ich bekomme gerade etwas Zweifel hinsichtlich der Ausführung der Innenputzarbeiten unseres Bauträgers.

    Im Gäste-WC und Bad wurde Kalkzementputz bedingt durch die Feuchtigkeit aufgetragen. So weit, so gut. Aber müßte dieser nicht auch in unserer offene Küche aufgetragen werden ? Hier hat der BT nur einen Gipsputz, wie auch in allen anderen Räumen, vorgesehen.

    Macht dies so Sinn, oder ist davon generell abzuraten ?

    Noch eine Hintergrundinfo : wir haben eine offen Küche, d.h. das Ess- und Wohnzimmer schließt sich ohne räümliche Trennung (Wand) an den Küchenbereich an.

    Wie ist im HAR vorzugehen, falls man dort die Waschküche (Waschmaschine, Trockner) einplant ? Ebenfalls Gipsputz ?

    Vielen Dank im voraus für Eure Ratschläge !
     
  2. #2 Bugs-Bunny, 23.03.2006
    Bugs-Bunny

    Bugs-Bunny

    Dabei seit:
    14.03.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Homburg
    Gips ist ok

    Gips ist überall dort erlaubt, wo keine permanente Feuchtebelastung herrscht.
    D.h. Eigentlich auch in Bädern, wird in unserer Region auch oft gemacht.
    Ein Verbot gilt so wörtlich "außer in Bädern von Bergleuten".
    Der Bauträger tut also mit P II in deinen Bädern eigentlich mehr als er muß.
    Die Restlichen Räume können alle in Gipsputz gemacht werden.
    (Ich geh mal davon aus, dass die Räume nicht durch irgentwelche Schäden naß sind.)
    Zudem muß ich noch erwähnen, dass Gips gegenüber Zementgebundenen Mörteln viele Vorteile hat. (Gips bildet keine Schwundrisse, ist raumklimatisieren, leichter zu verarbeiten und bietet so eine fertige Oberfläche als einlagiger Putz, feuerhemmend...)
    Der Nachteil ist er ist feuchte-empfindlich. Aber nur bei starker Feuchteeinwirkung. D.h. Gips lagert feuchte ein, und gibt sie später wieder ab. du must nur darauf achten dass er auch die Gelegenheit dazu bekommt. z.B. durch lüften.

    mfg.
     
Thema:

Gipsinnenputz in offener Küche ?

Die Seite wird geladen...

Gipsinnenputz in offener Küche ? - Ähnliche Themen

  1. Stahlbeton über offenen Kamin

    Stahlbeton über offenen Kamin: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unseren alten, offenen Kamin abzureißen (Baujahr 1979). Wir wohnen in der obersten Etage (4. Stock) unter...
  2. Welcher Akkuschrauber wenn DHP 456 zu schwach ist (Hersteller offen)

    Welcher Akkuschrauber wenn DHP 456 zu schwach ist (Hersteller offen): Hallo liebe Community, ich stehe vor der schwierigen Entscheidung vonr der wohl jeder hier einmal stand. Mit welchem Akku System soll ich denn...
  3. Offene Haloxdose für Aufbauleuchte verwenden

    Offene Haloxdose für Aufbauleuchte verwenden: Hallo zusammen, folgendes Problem. Unser Elektriker hatte wegen einer fehlenden Absprache drei Haloxdosen aufgebohrt (69 mm Durchmesser für...
  4. Unterspannbahn offen durch Entlüftung

    Unterspannbahn offen durch Entlüftung: Hallo Hier mal ein Bild hat der Dachdecker so aufgemacht Wie kriegt man das wieder zu ?
  5. Dicke Gipsinnenputz

    Dicke Gipsinnenputz: wie dick ist der noch? ich habe so gute 1,5 mm in Erinnerung, oder?