Grundsätzliches Vorgehen beim Kauf eines alten Hauses
Diskutiere Grundsätzliches Vorgehen beim Kauf eines alten Hauses im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Das Haus ist laut Makler aus Kalksandstein ohne zusätzliche Dämmung gemauert. 32cm Aussenwand habe ich gemesssen. Die Ölheizung ist eine Buderus...
Seite 6 von 7
Thema:
Grundsätzliches Vorgehen beim Kauf eines alten Hauses
Die Seite wird geladen...
-
Grundsätzliches Vorgehen beim Kauf eines alten Hauses - Ähnliche Themen
-
Warum entsteht Schimmel nicht grundsätzlich?
Warum entsteht Schimmel nicht grundsätzlich?: Feuchtigkeit kann immer da kondensieren, wo warme und feuchte Luft auf eine Wand trifft deren Temperatur unter dem Taupunkt liegt. Daraus kann... -
Neue Fenster und eine grundsätzliche Frage
Neue Fenster und eine grundsätzliche Frage: Hallo zusammen, wir haben in unserem Altbau neue Fenster einbauen lassen und würden uns nun über Beistand freuen... Beispielsweise ist in einer... -
sind Ausgleichsmassen grundsätzlich diffusionsoffen ?
sind Ausgleichsmassen grundsätzlich diffusionsoffen ?: Moin Forum, ich möchte eine dünne Schicht Ausgleichsmasse auf meinen Estrichboden im Keller (Baujahr 1906) aufbringen. Der Keller ist nicht nass... -
Grundsätzliches zur Armierung. Kalk-Leichtputz auf Bauschaum??
Grundsätzliches zur Armierung. Kalk-Leichtputz auf Bauschaum??: Hallo ihr Lieben. Es gibt wieder ein kleines Problem. Ich hoffe aber auch irgendwie nicht! Ich war einige Tage mit einem Bekannten per Whatsapp im... -
Sollte bei einer Rohrisolierung grundsätzlich ein Asbesttestung erfolgen
Sollte bei einer Rohrisolierung grundsätzlich ein Asbesttestung erfolgen: Liebe Experten, zu aller erst wünsche ich allen fröhliche Weihnachten! Ich muss noch mal Ihre fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen. Wir sind...