Haus auf "fremden" Grundstück

Diskutiere Haus auf "fremden" Grundstück im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann oder einen Hinweis an welche Stelle ich mich als nächstes wenden könnte!!! Mein...

  1. #1 Gast Katty, 23.02.2005
    Gast Katty

    Gast Katty Gast

    Hallo,

    ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann oder einen Hinweis an welche Stelle ich mich als nächstes wenden könnte!!!

    Mein Fall: Meine Eltern besitzen ein Grundstück, auf dem eine Hypothek ist. Ich möchte auf das Grundstück gern ein Haus bauen. Die Frage ist nur, wie ich das finanziere? Von der Bank würde ich Geld kriegen, aber nur wenn die das dann ins Grundbuch eintragen können. Erstens ist auf dem Grundstück die Hypothek (300.000 €) und zweitens bin ich nicht Besitzer des Grundstücks.
    Meine Eltern wollen mir das Grundstück nicht einfach schenken, nachdem sie es gerade so teuer gekauft haben, auch wenn ich es mal erben soll... Sie wollen eine Lösung, indem sie weiterhin Besitzer des Grundstücks sind, ich darauf baue und eventuell nicht an eine Bank, sondern an meine Eltern monatlich das Geld abzahle für das Haus (sie würden dann das Geld zusätzlich aufnehmen). Festgehalten werden soll das alles beim Notar, falls das geht????

    Ist sowas machbar und wohin muss ich mich wenden um bei diesem Thema mehr rauszukriegen? Steuerberater? Notar? Bank? ???

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß, Katty
     
  2. #2 Baufuchs, 23.02.2005
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Machbar ist das,

    wie sinnvoll (oder nicht) und welche Risiken darin für alle Beteiligten stecken, darüber können Sie sich bei Rechtsanwalt/Notar informieren. Zum Thema Steuern/Eigenheimzulage beim Steuerberater. Und ob das bereits mit 300.000.- € belastete Grundstück noch weiter belastet werden kann, darüber informiert die Bank.

    Reihenfolge: 1.) Bank (wenn da nein, ist der Rest überflüssig)
    2.) Notar
    3.) Steuerberater
     
  3. #3 Gast Katty, 23.02.2005
    Gast Katty

    Gast Katty Gast

    Danke

    Danke für die schnelle Antwort!

    Mein Weg wird dann wohl gemeinsam mit meinen Eltern zum Rechtsanwalt / Notar sein, damit wir eine Lösung finden, die für alle tragbar ist ...
    Denn es wäre Quatsch wenn das Grundstück unbebaut bleibt, andererseits verstehe ich, dass meine Eltern nicht mal schnell ihr Grundstück herschenken und ich dann damit machen könnte was ich will ...

    Die Finanzierung ist ohne weitere Belastung dieses Grundstücks machbar...

    Gruß, Katty
     
Thema: Haus auf "fremden" Grundstück
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus auf fremden grundstück

Die Seite wird geladen...

Haus auf "fremden" Grundstück - Ähnliche Themen

  1. lautes Brummen im ganzen Haus mit Weishaupt WP

    lautes Brummen im ganzen Haus mit Weishaupt WP: Hallo , also ich habe eine Weishaupt Biblock WP. Wenn die WP über 70% geht brummt es durchs ganze Haus. Der Schall wird über die Wände übertragen....
  2. Dachsanierung um Monate verzögert, mögliche Schäden durch Frost im Haus

    Dachsanierung um Monate verzögert, mögliche Schäden durch Frost im Haus: Moin! Unser Dachdecker hat uns komplett versetzt. Vereinbart war Sanierung mit Aufsparrendämmung, neue Ziegel und was noch dazu gehört. Die...
  3. Wanddurchbruch/Statik DDR Haus LPG 51/2

    Wanddurchbruch/Statik DDR Haus LPG 51/2: Hallo zusammen, wir sind stolze Besitzer eines Einfamilienhauses Baujahr 1956 geworden. Bei dem Haus handelt es sich um ein DDR Typenhaus LPG...
  4. Positionierung Haus auf Grundstück

    Positionierung Haus auf Grundstück: Hallo ihr Lieben, wie ihr meinem Namen entnehmen könnt, bin ich noch komplett neu beim Thema Bauen. Wir haben ein Grundstück gekauft, das 685qm...
  5. Haus auf fremden Grundstück bauen?

    Haus auf fremden Grundstück bauen?: Hallo, wie ist folgende Situation: Meine Schwester besitzt ein Grundstück in Oberfranken dass sie nicht braucht neben ihrem Wohnhaus. Ich würde...