Haustür von Inotherm

Diskutiere Haustür von Inotherm im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir brauchen eine neue Haustür. Waren vor Ort bei einem Händler, der hauptsächlich Inotherm Türen anbietet. für eine...

  1. #1 Shareef, 08.12.2022
    Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    7
    Hallo zusammen,

    wir brauchen eine neue Haustür. Waren vor Ort bei einem Händler, der hauptsächlich Inotherm Türen anbietet.

    für eine Aluminiumtür Holzoptik mit Seiten- und Oberteil landen wir bei ca. 6000€ inkl. Montage.

    Ist der Preis normal?

    sind Inotherm Türen empfehlenswert?

    worauf sollte man bei Haustüren achten?

    VG
     
  2. #2 Tilo, 09.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.12.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    301
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Halloooo

    Ich weiß gar nicht was du dir vorgestellt hast:
    - Alu
    - mit Seiten- und Oberlicht
    - In Holzoptik
    - mit Montage
    - Brutto - Preis

    Was wolltest du denn für diese Wünsche bezahlen ?

    Auf den Waermeschutz (U - Wert Tür + Seitenteile) solltest du acht geben und nach:
    - thermisch getrennten Profilen und
    - gedämmte Profile
    fragen.

    Viele Neu - Haustür - Besitzer sind enttäuscht, wenn im Winter Wassertropfen an der Innenseite der Tür sich bilden und können das dann gar nicht verstehen.
     
    Shareef gefällt das.
  3. #3 DoItYOURSELF85, 09.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
     

    Anhänge:

    halve85 und Shareef gefällt das.
  4. #4 Tilo, 09.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.12.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    301
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Do it
    Auf deinem Foto kann ich keinen Finger - Print sehen.
    Das du mit dem Print nur die Falle bedienst und die Tür
    damit nicht richtig auf- und zugeschlossen (verriegelt) wird, weißt du schon, oder ?
    Ich meine nur, wegen deiner Versicherung.
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    408
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Griff ist eingepackt... da kann man den Finger print am Griff wohl nicht sehen.
    Finger print kann je nach Schloß Typ auch komplett verriegeln.
     
  6. #6 DoItYOURSELF85, 09.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Foto von der Bauzeit, deshalb war der fingerprint noch geschützt.
    Nee nee mein lieber : automatische Verriegelung heißt hier das zauberwort.
    Nie mehr auf und zu schließen!! Tür ran ziehen, schon wird es automatisch verschlossen. Und zwar 3fach (oder 5?!)
     
  7. #7 DoItYOURSELF85, 09.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Genau so ist es und will ich nicht mehr missen!
     
  8. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    301
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Dann hast du aber auch ein Motorschloss !

    Hoffe für dich, das du trotzdem den Schlüssel immer bei dir hast und der Strom nicht ausfällt, wenn du nicht Zuhause bist ......
     
  9. #9 DoItYOURSELF85, 09.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Ja genau. Motor schloss. Feine Sache.

    Schlüssel versteckt für den Fall der Fälle ;)
     
  10. #10 WilderSueden, 09.12.2022
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    112
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Das ist immer super. Da baut man sich eine Tür mit RC schlagmichtot ein und versteckt dann den Schlüssel.

    6000€ scheint erstmal ok. Wir bekommen auch Inotherm (macht der Fenster/Türenbauer des GU, deshalb keine Auswahl) und liegen mit Seitenteil und Holzoptik bei 5500€. Teufel liegt hierbei wie immer im Detail, Einbruchsschutz, Form der Glaselemente, etc. wirken sich alle auf den Preis aus und deshalb sind so grobe Vergleiche nur mäßig hilfreich.
     
    Shareef und Tilo gefällt das.
  11. #11 DoItYOURSELF85, 09.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
     
  12. #12 WilderSueden, 09.12.2022
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    112
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Nein, der Schlüssel gehört zum, Nachbarn oder zu Freunden/Familie die in der Nähe wohnen. Aber auf keinen Fall unter dem Blumentopf o.ä. versteckt wo jeder ran kommt
     
    Piofan gefällt das.
  13. #13 DoItYOURSELF85, 09.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Soweit / so warm sind wir mit den Nachbarn noch nicht. Da wir noch ganz neu in der Nachbarschaft sind.

    Wir haben ein größeres Grundstück, wo man den in 100 Jahren nicht finden würde!! Außerdem wäre es sehr auffällig wenn man als fremder da zu suchen anfängt.
    Und so ein "leichtes" versteck in der Nähe der Tür wäre natürlich dämlich...
     
  14. #14 halve85, 27.01.2023
    halve85

    halve85

    Dabei seit:
    17.08.2018
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    wie hast du denn die weiteren Inotherm Händler ausfindig gemacht?
    Eine direkt Anfrage bei Inotherm bringt mich leider nur zu "meinen" Händler um die Ecke.
     
Thema:

Haustür von Inotherm

Die Seite wird geladen...

Haustür von Inotherm - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Bodentiefes Fenster / Haustür im Erdbereich

    Abdichtung Bodentiefes Fenster / Haustür im Erdbereich: Hallo Zusammen, ich hätte mal eine allgemeine Frage betreffend der Abdichtung eines bodentiefen Fensters im EG. Da mittlerweile ja viele...
  2. Haustür Einstellen

    Haustür Einstellen: Hallöchen ihr Lieben. Wir haben ein älteres Haus gekauft und wollten die Haustür aufgrund von neuem Fußboden einstellen. Leider schleift die...
  3. Neue Haustür verzogen

    Neue Haustür verzogen: Hallo! Ich habe mir im November 2021 eine neue Kunststoffhaustür mit einem Glasteil einbauen lassen. Seit einiger Zeit geht die Haustür schwer...
  4. Haustüre gesucht, nur welche ?

    Haustüre gesucht, nur welche ?: Hallo Zusammen, da ich ja eine Altbau sanierung vor mir habe,bzw. dabei bin, kommt jetzt neben Küche und Bad noch das Thema Haustüre ! jetzt habe...
  5. Erfahrungen mit Inotherm Aluminium Haustueren - Einschaetzung der Marke?

    Erfahrungen mit Inotherm Aluminium Haustueren - Einschaetzung der Marke?: Hallo zusammen, wir stehen (fast) am Ende der Sanierung unseres Baus. U.a. fehlt noch die Haustuer. Hier soil eine Aluminium Tuer mit breiten...