hydroaktives WDVS Erfahrungen?

Diskutiere hydroaktives WDVS Erfahrungen? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich lese mich momentan in das Thema WVDS ein. Auf der Suche nach Möglichkeiten den "Algenbefall" so gering wie möglich zu...

  1. #1 Ebbi2000, 01.01.2012
    Ebbi2000

    Ebbi2000

    Dabei seit:
    06.12.2011
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    ich lese mich momentan in das Thema WVDS ein.

    Auf der Suche nach Möglichkeiten den "Algenbefall" so gering wie möglich zu halten, bin ich (außer bauliche Vorplanungen wie Dachüberstand, Spritzwasserschutz u.ä.), bei hydroaktiven WDVS gelandet.

    Hat jmd. damit Erfahrungen gesammelt? Es geht mir darum auf Gifte zu versichten, und trotzdem nicht später Unmengen an Geld in die Optik der Fassade stecken zu müssen, bzw. die Wartungsintervalle zu vergrößern.

    Kurz gefragt, wer hat hier schon Erfahrungen mit hydroaktiven WDVS gesammelt und kann mir Tipps zur Planung eines WDVS geben.

    Gruß Jan
     
  2. #2 Siedler, 01.01.2012
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    37
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Hab mich in letzter Zeit auch damit auseinandergesetzt.
    Das Prinzip ist schon nachvollziehbar. Der Putz nimmt Wasser auf und gibt es nach und nach wieder ab. Es steht kein Wasser auf der Fassade und somit bilden sich keine Algen.
    Nichts anderes macht ein Edelkratzputz ohne Anstrich, der seine Oberfläche zusätzlich durch abrieseln reinigt.
    Die Sache ist halt kostenintensiver (soll sich dadurch relativieren, daß auf Dauer weniger Fassadenantriche nötig werden) und nicht jeder Malerbetrieb ist in der Lage einen Kratzputz aufzutragen.

    Gruß
     
Thema:

hydroaktives WDVS Erfahrungen?

Die Seite wird geladen...

hydroaktives WDVS Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  1. Lamellenpergola und WDVS

    Lamellenpergola und WDVS: Hallo zusammen, wir wollen unserer Terrasse diesen Sommer eine freistehende Lamellenpergola spendieren. Diese soll so nah wie möglich an der...
  2. Möglichkeiten zur Reparatur von WDVS-Fassade

    Möglichkeiten zur Reparatur von WDVS-Fassade: Hallo, unsere WDVS-Fassade wurde an der Hausecke beschädigt durch ein Fahrzeug, das dort gegengefahren ist. Ein Malerbetrieb hat den...
  3. Nachträgliche Abdichtung WDVS überdachtes freiliegendes Treppenhaus

    Nachträgliche Abdichtung WDVS überdachtes freiliegendes Treppenhaus: poiuij
  4. Nachträgliche Verklebung von Klinkerriechmen auf bestehendes WDVS System

    Nachträgliche Verklebung von Klinkerriechmen auf bestehendes WDVS System: Hallo liebe Gemeinde, Ich bin neu hier im Forum, da mich ein Anliegen sehr beschäftigt. Ich habe im Jahr 2020 ein neues EFH erbauen lassen. Dabei...
  5. Sockelabdichtung bei WDVS mit selbstklebender Abdichtbahn?

    Sockelabdichtung bei WDVS mit selbstklebender Abdichtbahn?: Hallo, gibt es auch selbstklebende Abdichtbahnen, die man als Sockelabdichtung aufs Mauerwerk kleben kann und auf denen anschließend auch ein...