Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein d

Diskutiere Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein d im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe zu meinen neu geplanten Fenstern eine Frage: Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und...

  1. #1 max40berlin, 11.06.2015
    max40berlin

    max40berlin

    Dabei seit:
    26.07.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Soz.-Päd (FH)
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    MaxDerAltbauFanBerlin
    Hallo, ich habe zu meinen neu geplanten Fenstern eine Frage:

    Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein dreifach doppel Thermoglas Fenser, auch aus Holz einbauen lassen.

    Jetzt frage ich das Forum, sollte oder muß ich eine Din Norm beachten bzw ist das gar wegen der Qualität des Fensters sehr zu empfehlen, im Bad muß wegen der Bauordnung die vorhandenen Fenstersprossen gleich wieder so eingebaut werden. Nur im Schlafzimmer plane ich ein dreifach Thermo Fenser als Schallschutzmaßnahme.

    Kann mir jemand zu der DIN Norm Holzfenster bzw zur Qualtität Tipps geben, was ich bei der Auswahl und gegebenenfalls zur Bauordnung noch so bei den Fenster beachten sollte?

    Ich freue mich auf Antworten!

    Viele Grüße

    Peter aus Berlin
     
Thema:

Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein d

Die Seite wird geladen...

Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein d - Ähnliche Themen

  1. Neue Haustür vorziehen

    Neue Haustür vorziehen: Hallo liebe Gemeinde, wir benötigen eine neue Haustür und da wir möglicherweise irgendwann mal die Vorderseite des Hauses dämmen möchten, würden...
  2. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  3. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  4. Neues Dach, Sparren verdreht

    Neues Dach, Sparren verdreht: Wir haben bei unserem.haus das Dach inkl. Dachstuhl neu machen lassen. Ein paar Sparren sind merklich verdreht, meiner Recherche nach durchaus...
  5. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...