Ja, schon wieder Schweißbahn auf Kellersohle

Diskutiere Ja, schon wieder Schweißbahn auf Kellersohle im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, kurz zum vorliegenden Aufbau: Kapillare Schicht, Sauberkeitsschicht, WU-Beton 25cm. Lastfall: Nichtstauendes Sickerwasser,...

  1. #1 Michael A., 10.11.2003
    Michael A.

    Michael A.

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten,

    kurz zum vorliegenden Aufbau:

    Kapillare Schicht, Sauberkeitsschicht, WU-Beton 25cm.
    Lastfall: Nichtstauendes Sickerwasser, also ist nicht mit Wasser zu rechnen. Kellerraum wird beheitzt.

    Welche Abdichtung ist empfehlenswert (eventl. für Selbstbauer) ? Schweißbahn G 200 S4 -oder S5 ? Oder kann auch eine Folie benutzt werden ?

    Leider hat mir die Suche auch nicht weiter geholfen. Da sich (teilweise) sogar die Experten nicht einig sind.

    Für Eure Mühe im voraus besten Dank

    Grüße
    Michael
     
  2. #2 Gast888, 10.11.2003
    Gast888

    Gast888 Gast

    Dann nimm die S4, reicht in Deinem Fall sicherlich aus.


    Da gibt es Selbstklebebahnen, sollen für DIYS recht geeignet sein. Zu Folie kann ich nix sagen, nur sollte diese sicherlich am Ende dampfdicht sein.
     
  3. #3 Gast888, 12.11.2003
    Gast888

    Gast888 Gast

    Noch ein Nachtrag

    auf der Seite von Knauf habe ich gefunen:

    -Knauf FE-Abdichtung
    Eine "Flüssigfolie" auf der Basis von 2K-Epoxidharzen. Auf Rohbetonuntergründen, als abdichtende Haftbrücke unter Verbundestrichen, gegen Bodenfeuchtigkeit nach DIN 18 195-4

    -Knauf Abdichtungsbahn Katja
    Abdichtungsbahn aus Polymerbitumen mit Glasflies- und Aluminiumeinlage, an Längsseite Stoß selbstklebend, 1m breit

    -Knauf Anschlußstreifen
    Selbstklebender Polymerbitumenstreifen, 20 cm breit
    Zur Herstellung von Anschlüssen zwischen Knauf Abdichtungsbahn Katja und aufsteigenden Bauteilen. Abdichten von Kopfstößen der Knauf Abdichtungsbahn Katja


    Erfahrung habe ich mit keinem dieser Produkte, habe in meinem Keller die g200s4 verkleben lassen.
     
  4. #4 Michael A., 12.11.2003
    Michael A.

    Michael A.

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gast 888,

    Danke für die Rückinfo.

    Ich habe mich jetzt für eine Gefitas Feuchtigkeitssperre PE 3/300 entschieden. Für den Balkon und die Terasse, werde ich auch eine G 200 S4 nehmen.

    Grüße
    Michael
     
Thema:

Ja, schon wieder Schweißbahn auf Kellersohle

Die Seite wird geladen...

Ja, schon wieder Schweißbahn auf Kellersohle - Ähnliche Themen

  1. Taugt Schaumglasschotter lose geschüttet oder leicht gestampft schon als Frostschirm?

    Taugt Schaumglasschotter lose geschüttet oder leicht gestampft schon als Frostschirm?: Hallo Experten, für die in Kürze bei uns anstehende Neuverfüllung unserer Spritschutzgräben rings ums Haus wurde mir ein Vorschlag von unserem...
  2. hat jemand schon mal eine Terrassentür mit einen Profilzylinder nachgerüstet?

    hat jemand schon mal eine Terrassentür mit einen Profilzylinder nachgerüstet?: ich bin Bauschreiner auch wenn schon x jahre nicht mehr in den Beruf tätig und bin mir nicht sicher ob man eine Normale Terrassentür (Bj 2020...
  3. Quarzitplatten auf Betonplatte halten schon über 12 Jahre - warum?

    Quarzitplatten auf Betonplatte halten schon über 12 Jahre - warum?: Moin, meine Frage ist nun vielleicht etwas seltsam. Ich lese hier ja schon einige Zeit mit und auch immer wieder, dass eine Verklebung von...
  4. Reparatur von Drehkippfenster (kippt schon in Drehstellung)

    Reparatur von Drehkippfenster (kippt schon in Drehstellung): Hallo Zusammen, bei einem meiner Winkhaus Drehkippfenster (Getriebeschiene GRM 2300/2) kippt das Fenster in Drehstellung schon auf. Ich drehe...
  5. Lph 1-3 Pflichtverletzung des Architekten, Leistung schon 1 Jahr her

    Lph 1-3 Pflichtverletzung des Architekten, Leistung schon 1 Jahr her: Hallo zusammen, wir hatten letztes Jahr einen Architekten beauftragt, da wir uns Dachgeschoss ausbauen wollten. Bei einem Ortstermin vor...