Kalkputz

Diskutiere Kalkputz im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Möchte in unserem 1902 erbauten Haus einen Kalkputz aufbringen lassen. Bei all der Auswahl; was ist zu empfehlen? Es gibt auch eine Mieteinheit....

  1. #1 anacortes, 30.03.2007
    anacortes

    anacortes

    Dabei seit:
    28.03.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    schwielowsee
    Möchte in unserem 1902 erbauten Haus einen Kalkputz aufbringen lassen. Bei all der Auswahl; was ist zu empfehlen?
    Es gibt auch eine Mieteinheit. Die Wände sollen nur gestrichen werden, also glatt verputzt. Diffusionsoffen, Schimmel verhindernd und Feuchteaufnahme sollen gegeben sein. Wird per Hand verarbeitet. Was nehmen? Maxit 380 oder 382, Quick-mix MKE, Sakret KIP, Bayosan RK38????
    Was sind die Vor/Nachteile? Kosten spielen auch eine Rolle, sowie die Verfügbarkeit im Berliner/Potsdamer Raum.
    Tips? Vielen Dank!:confused:
     
  2. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Habe mit dem RK39 gute Erfahrungen gemacht und denke, der RK38 steht dem nicht nach. Was führt denn der Baustoffhändler im Programm (ich meine nicht den Baumarkt) ?
     
  3. #3 anacortes, 02.04.2007
    anacortes

    anacortes

    Dabei seit:
    28.03.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    schwielowsee
    Zu bekommen sind alle Varianten der genannten Hersteller. Die Frage ist nur ob einer besonders oder gar nicht zu empfehlen ist.
     
Thema: Kalkputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. quick mix kalkputz erfahrung

    ,
  2. qoick mix kalkputz erfahrungen

    ,
  3. bauexperten forum kalkputz

    ,
  4. kalkputz aufbringen,
  5. quick mix mke Erfahrung
Die Seite wird geladen...

Kalkputz - Ähnliche Themen

  1. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  2. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...
  4. Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat

    Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat: Liebe Forengemeinde, ihr habt es schon zu Haufe gehört. Ich habe mir eine kleine Wohnung in einem 1960er Jahre Bau gekauft, und habe einige...
  5. Kalkputz ausbessern

    Kalkputz ausbessern: Hallo, ich bräuchte euren Rat. Ich wohne im Dachgeschoss Haus Bj. 1978 und möchte gerne die Kalkputz Wände ausbessern. Zum einen sind die Wände...