Kaminofen/Keller: Gute Idee oder unsinnig ?

Diskutiere Kaminofen/Keller: Gute Idee oder unsinnig ? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hi, ich hab im Keller einen Partyraum mit 20 qm Wohnfläche. Ich hab nun geplant, dort einen 5KW-Kaminofen zu betreiben, da ich dessen abgegebene...

  1. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Hi,
    ich hab im Keller einen Partyraum mit 20 qm Wohnfläche. Ich hab nun geplant, dort einen 5KW-Kaminofen zu betreiben, da ich dessen abgegebene Wärme als angenehm empfinde. Dieser Kaminofen soll raumluftabhängig betrieben werden. Der Raum hat ein 0,5-qm-Kellerfenster (Lichtschacht).

    So, nun ist mir die Zuluftproblematik bekannt: Sauerstoff wird dem Raum über den Ofen entzogen (zusätzlich zum normalen Sauerstoffverbrauch). Zusätzlich darf auch noch geraucht werden. Angenommen, man würde jetzt relativ häufig lüften, ist mein Gedanke folgender:
    Dadurch, dass der Kaminofen Luft anzieht, wird im Lüftungszeitraum stärker frische Luft von aussen angezogen als normal. Zusätzlich würde vorallem verrauchte Luft angezogen werden.
    Die Vorteile, die ich jetzt sehe:
    a) Raum riecht nicht so schnell nach Rauch, da ein schnellerer Luftaustausch
    stattfindet.
    b) Man kann den Kaminofen betreiben, da genügend Sauerstoff zugeführt wird.

    1 Nachteil ist mir klar: Man lüftet relativ viel und vergeudet dadurch natürlich Energie.

    So, jetzt meine Frage: Ist mein Gedankengang korrekt ? Oder gehe ich das Risiko ein, dass ich den Kaminofen garnicht betrieben kann, da z.B. zuviel Sauerstoff verbraucht wird und es im Raum unangenehm werden könnte ? Oder müßte ich etwa durchgehend lüften, was natürlich auch nicht grad 'die' Lösung wäre.

    Über Anregungen, Tips etc. wäre ich dankbar.

    Gruß,
    Thomas
     
  2. #2 C. Schwarze, 16.09.2005
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    88
    Ort:
    NRW
    was fragst du uns?
    dein Bezirksschornsteinfegermeister muß den Kamin samt Luftzufuhr absegnen

    Fallls deiner da nicht mitmacht, kannst du dir immer noch die Zuluft aus dem Garten holen indem du durch die Wand einen 100er Loch und mit einem KG Rohr im Erdreich langgehst.
     
  3. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Ich hab nur um Meinungen gefragt bzgl. meiner Idee/Gedankengangs und nicht darum, ob es erlaubt ist. Der Bezirksschornsteinfegermeister hat nichts dagegen.
     
  4. #4 Heidemann, 16.09.2005
    Heidemann

    Heidemann

    Dabei seit:
    05.01.2005
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenbetriebswirt
    Ort:
    Husum bei Nienburg/Weser
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Also ich denke....

    ......dass das klappen wird, da durch ein 0,5m² großes Fenster mehr als genug Luft zuströmen kann. Und wahrscheinlich werden sie es sowieso durchgängig auf Kipp haben wenn der Ofen läuft, da 5kw den Raum gut aufheizen werden. Besser also keine sitzgruppe vor dem Fenster positionieren.

    Aber die Hoffnung, das es weniger verraucht riechen wird ist glaub' ich zu viel. Denn der Ofen zieht nicht homogen verteilt über den gesamten Raum die Luft an.

    Aber solche konstruktionen klappen wenn man den Ofen richtig plant und er korrekt ausgeführt wird.
     
  5. #5 C. Schwarze, 16.09.2005
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    88
    Ort:
    NRW
    Mich wundert das schon, das der schwarze Mann nichts dagegen einzuwenden hat. Für mich ist der Ofen zu groß und ich könnte mich nicht auf die kontinuierliche Luftzufuhr verlassen.
     
  6. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Ich kenn garkeinen kleiner dimensionierten Kaminofen.
     
Thema: Kaminofen/Keller: Gute Idee oder unsinnig ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ofen im keller

    ,
  2. kamin im keller

    ,
  3. kaminofen im keller

    ,
  4. werkstattofen im keller,
  5. holzofen im keller,
  6. keller ofen,
  7. kaminofen für Keller,
  8. kaminofen im keller erlaubt,
  9. ofen keller,
  10. kaminofen keller,
  11. kamin keller,
  12. ofen für keller,
  13. holzofen Keller,
  14. keller kamin,
  15. keller holzofen,
  16. Kellerofen ,
  17. kamin in keller,
  18. kaminofen im keller ?,
  19. werkstattofen keller,
  20. keller mit schwedenofen heizen,
  21. ofen im keller aufstellen,
  22. holzofen im keller aufstellen,
  23. kaminofen im keller aufstellen,
  24. holzofen in keller,
  25. ofen für den keller
Die Seite wird geladen...

Kaminofen/Keller: Gute Idee oder unsinnig ? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen in alten Schornstein einbauen

    Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen in alten Schornstein einbauen: Hallo. Ich möchte meinen raumluftunabhängigen Kaminofen an einen bestehenden alten Schornstein achließen.Nur der Kaminofen ist an dem Schornstein...
  2. Kaminofen bei uns möglich?

    Kaminofen bei uns möglich?: Hallo zusammen, wir haben damals ein Altbau gekauft und Kernsaniert mit Wärmepumpe und FBH. Für die Übergangszeit haben wir uns gedacht ein...
  3. Gasbeton als Fundament für Kaminofen

    Gasbeton als Fundament für Kaminofen: Hallo, ich möchte einen Kaminofen (160 kg) auf meine Kleinische Decke stellen. Für den Höhenausgleich zum Fertigfußboden von ca. 15 cm habe ich...
  4. Kaminofen Zuluft im Bestand abdichten oder dämmen

    Kaminofen Zuluft im Bestand abdichten oder dämmen: Hallo, wir haben einen Kaminofen (wodtke hk01), der unser Wohnzimmer im Winter schön warm hält. Leider scheint die Zuluft nicht optimal gelöst...
  5. Lautstärke wird von von Ölheizung auf Kaminofen übertragen

    Lautstärke wird von von Ölheizung auf Kaminofen übertragen: Vor 2 Monaten haben wir uns nach Beratung mit unserem Schonsteinfeger einen Kaminofen angeschafft. Im Keller ist unsere Ölheizung (Buderus) und im...