Kann man bei der Wäremepumpe HPSU508 Uhrzeiten sperren?

Diskutiere Kann man bei der Wäremepumpe HPSU508 Uhrzeiten sperren? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich will in Kürze auf einen dynamischen Stromtarif umstellen. Dazu würde ich meine Wärmepumpe gern morgens und Abends für die jeweils 5...

  1. #1 Lessi11, 06.01.2025
    Lessi11

    Lessi11

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich will in Kürze auf einen dynamischen Stromtarif umstellen. Dazu würde ich meine Wärmepumpe gern morgens und Abends für die jeweils 5 teuersten Stunden sperren.
    Wer weiß, ob man das im Display einstellen kann?
    Wird es im Winter bei Pausen von jeweils 5 Stunden in den temperaturen stark bemerkbar?

    Vielen Dank im Voraus
    Lessi11
     
  2. #2 nordanney, 06.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.288
    Zustimmungen:
    2.272
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Was für ein Haus? Wenn Du es 10 Stunden nicht beheizt, wird man es auf jeden Fall merken.
    Guckst Du Bedienungsanleitung online. Abhängig vom Alter der Anlage. Die ersten Geräte mit dem Namen sind nämlich schon gut 15 Jahre alt. Das kann je nach Alter unterschiedlich sein.
     
    415B gefällt das.
  3. #3 Lessi11, 07.01.2025
    Lessi11

    Lessi11

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das Haus ist Baujahr 2012, Wärmepumpe auch. 156 m2, Kfw40, Blähton.
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    42
    Zur Not mit einer Zeitschaltuhr aber ob dann die Hütte noch warm wird?
     
  5. #5 ichweisnix, 08.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 08.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    394
    Naja. Dann über Nacht und Tagsüber auf 25 Grad, damit für die jeweils 5 Stunden reicht?
    Ob das so sinnvoll und billiger ist?
    Man könnte auch in der Zeit die Heizung runter drehen um zu testen wie es mal wird.
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    42
    Oder den Strom vom Nachbarn anzapfen ;-)
     
  7. #7 nordanney, 08.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.288
    Zustimmungen:
    2.272
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das sollte dann die passende Bedienungsanleitung sein. Ob sinnvoll? Na ja...
    upload_2025-1-8_9-46-42.png
    upload_2025-1-8_9-47-9.png
     
Thema:

Kann man bei der Wäremepumpe HPSU508 Uhrzeiten sperren?

Die Seite wird geladen...

Kann man bei der Wäremepumpe HPSU508 Uhrzeiten sperren? - Ähnliche Themen

  1. Wäremepumpen-Technologie für einen Neubau

    Wäremepumpen-Technologie für einen Neubau: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH mit ca. 170m² auf einem ca. 750m² Grundstück und dabei stellen sich uns natrürlich viele...
  2. Erdsonde: Rohre im Keller vereist

    Erdsonde: Rohre im Keller vereist: Hallo zusammen, ich bin Bauherr und habe im Garten des Neubaus drei Imlochhammerbohrungen mit einer Tiefe von jeweils bis 6 m durchführen...