kein erdungsspieß vorhanden - gefahren?

Diskutiere kein erdungsspieß vorhanden - gefahren? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, in unserem MFH (5 Partein, Baujahr 1940) gibt es keinen Erdungsspieß. Unsere Wohnung wurde kürzlich saniert und in Zuge dessen wurde die...

  1. #1 michiaustirol, 24.04.2012
    michiaustirol

    michiaustirol

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Innsbruck
    Hallo,

    in unserem MFH (5 Partein, Baujahr 1940) gibt es keinen Erdungsspieß. Unsere Wohnung wurde kürzlich saniert und in Zuge dessen wurde die Elektroinstallation (unserer Wohnung, nicht des Hauses) komplett erneuert (inkl einbau eines FI) in den restlichen Wohnungen ist noch die Installation von 1940.

    Gibt es jetzt irgendwelche Gefahren für uns? wir haben auch kinder und katzen und da will ich absolut kein risiko eingehen, nur leider gabs vor kurzem eine Abstimmung der Hausverwaltung über die Installation des Erdungsspießes, diese ist aber negativ verlaufen -Wahrscheinlich auch deshalb, weil keiner wusste was das bringen soll bzw dieser bewirkt (scheint also keine Pflicht zu sein wenn darüber abgestimmt wird?)
     
  2. #2 michiaustirol, 24.04.2012
    michiaustirol

    michiaustirol

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Innsbruck
    nicht so tragisch ?
     
  3. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    39
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Das kommt wohl auf die Versorgungsform der Energielieferanten drauf an, und im Falle eines TN (was anzunehmen ist) auf die Qualität des Anlagenerders des PEN.

    Hier bei mir in NÖ habe ich schon viele Bestandshäuser OHNE PEN STützung aufgefunden.

    Kopfzerbrechen würde mir eher die ANlagen aus dem Jahre 1940 machen.
     
  4. #4 michiaustirol, 24.04.2012
    michiaustirol

    michiaustirol

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Innsbruck
    hm was der jetzt macht weiss ich immer noch nicht bzw was passieren kann wenn man ihn nicht hat ?!
    du meinst die anlagen in den restlichen wohnungen würden dir sorgen bereiten, oder die restliche installation ins haus und von da in die wohnungen ?
    geht da eine gefahr aus ? (bin wirklich absoluter elektro laie sorry)
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Solange alles in Ordnung ist, merkt man das Fehlen nicht.
    Auch beim Auftreten eines Fehlers IN der Wohnung macht es keinen Unterschied.
    Aber wenn es eine Störung an der Zuleitung gibt (im Haus oder außerhalb), kann das Vorhandensein der Erders den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

    Daher würde ich stets auf Nachrüstung dringen!
    Ist auch nicht teuer.

    Habt Ihr denn am ganzen Haus keine Dachantenne???
    Denn dann wäre er sowieso erforderlich.
     
  6. #6 Joan Spark, 24.04.2012
    Joan Spark

    Joan Spark

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Engineur
    Ort:
    Jena
    bin kein Elektriker..

    Normal sollte ueber euren Hausanschluss die 'Erde' mitkommen, so dass im Fehlerfall der Strom dahin fliesst.
    Ueblich ist aber dass jeder Hausanschluss nochmals selbst einen Erder besitzt.. Gruende liegen wahrscheinlich in der Ausfallsicherheit.

    Die Anlagen in den anderen Wohnungen beruhren dich nicht, sollte dort was passieren ist das deren Bier.
    Wichtig ist nur, dass deine Anlage ordentlich mit dem Hausanschluss verbunden ist.. sollte ja eh der Elektriker gemacht/geprueft haben.
     
  7. #7 michiaustirol, 25.04.2012
    michiaustirol

    michiaustirol

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Innsbruck
    dachantenne gibts keine, meine oma hatte eine antenne (für tv) am balkon, die gibts aber nicht mehr, da wir jetzt kabel haben

    was ich aber nicht verstehe - wenns da wirklich um leben und tot geht - wieso ist das nicht vorgeschrieben?

    die anderen partein vertreten halt die meinung - bis jetzt is nichts passiert in 70 jahren, wieso sollten wir das brauchen
    aber danke für die info
     
  8. #8 Joan Spark, 25.04.2012
    Joan Spark

    Joan Spark

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Engineur
    Ort:
    Jena
    Bestandsschutz? (kenn die Fristen nicht fuer so was)
    Wo kein Klaeger, da kein Richter?
    Kein Eigentumsuebergang, bei dem Zustandsaufnahme und Maengelbeseitigung stattfindet?
    Dummheit?

    Technik entwickelt sich weiter, deren Bier wenn sie lieber ohne Airbag/ABS/Knautschzone/Gurt/etc. pp. unterwegs sein wollen.
     
  9. #9 michiaustirol, 25.04.2012
    michiaustirol

    michiaustirol

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Innsbruck
    das problem ist nur, dass es nicht nur ihr problem ist, sondern somit auch meines und ich kann gar nichts machen
     
  10. #10 Rudolf Rakete, 25.04.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!

    Betandschutz gibt es im Elektrobereich nicht, in manchen Dingen gibt es eine Nachrüstungspflicht, soweit ich informiert bin dabei nicht. (ist aber nicht hunderprozentig mein Thema)
     
Thema: kein erdungsspieß vorhanden - gefahren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erdungsspieß

    ,
  2. ertungsspies

    ,
  3. raucherwohnung und risiko

Die Seite wird geladen...

kein erdungsspieß vorhanden - gefahren? - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Trockenbauwand bei vorhandenen Holzpfosten

    Aufbau Trockenbauwand bei vorhandenen Holzpfosten: Hallo zusammen, ich würde im Dachgeschoss gerne eine Trockenbauwand einziehen. Als Teil des Dachstuhls, bzw. um Kräfte aus dem Dachstuhl...
  2. Hohlschichtdämmung bei vorhandener Dämmung EFH BJ1978

    Hohlschichtdämmung bei vorhandener Dämmung EFH BJ1978: Hallo werte Forengemeinde, unser freistehendes Einfamilienhaus, aus dem Jahr 1978, welches wir im Jahr 2016 erworben haben, soll weiter...
  3. Fußbodenheizung an vorhandene Leitungen

    Fußbodenheizung an vorhandene Leitungen: Hallo, ich stelle mir gerade die folgende Frage. Ist es grundsätzlich möglich, eine Fußbodenheizung an die schon vorhandenen Leitungen...
  4. Vorhandene Spotbeleuchtung gegen LED-Spots tauschen?

    Vorhandene Spotbeleuchtung gegen LED-Spots tauschen?: Hallo zusammen, wir haben uns vor kurzem eine Bestandsimmobilie gekauft und möchten nun einige Dinge verändern. Im Bad sind Spots verbaut welche...
  5. Paradoxes Problem: Eigenkapitalnachweis wenn Geld auf dem Girokonto vorhanden ist

    Paradoxes Problem: Eigenkapitalnachweis wenn Geld auf dem Girokonto vorhanden ist: Hallo zusammen, meine Familie und ich bauen einen Fertighaus mit einem der grossen Anbieter. Vertraglich muss ich in der aktuellen Bauphase...