Kellderdecke dämmen - Feuchtigkeit?
Diskutiere Kellderdecke dämmen - Feuchtigkeit? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Ich habe die Absicht im Keller der unbeheizt ist Styropor an die Decke zu kleben. Das Haus Baujahr 1936. In der Decke sind Stahlträger und...
Thema:
Kellderdecke dämmen - Feuchtigkeit?
Die Seite wird geladen...
-
Kellderdecke dämmen - Feuchtigkeit? - Ähnliche Themen
-
Dachboden: Boden unsicher? Dämmen?
Dachboden: Boden unsicher? Dämmen?: Hallo liebe Leute, meine Oma besitzt ein Haus, in dessen Dachboden ich mir ein Homestudio einbauen will. Zu Kriegszeiten ist eine Bombe ins Haus... -
Garagendecke dämmen? Bitte um Hilfe
Garagendecke dämmen? Bitte um Hilfe: Hallo ,ich habe eine Garage im Haus.Darüber ist ein Schlafraum der im Winter nicht richtig warm wird darum würde ich gern mit Styropor dämmen. Ist... -
Bad EG ohne Keller dämmen
Bad EG ohne Keller dämmen: Hallo zusammen, da uns hier schon recht viel geholfen wurde möchte ich noch eine Frage stellen. Unser Bad im EG soll gefliest werden. Darunter... -
Blinddecke vom 50er Jahre Haus dämmen (Bauschaum oder Einblasdämmung)....)
Blinddecke vom 50er Jahre Haus dämmen (Bauschaum oder Einblasdämmung)....): Hallo, ich habe ein 50er Jahre aus. Wie es wohl früher so üblich war, ist die Decke zwischen Erd und 1 OG nicht vollständig mit Lehmschüttung... -
Kellderdecke dämmen trotz Garage??
Kellderdecke dämmen trotz Garage??: Moin moin! folgendes Problem -> ich habe einen Keller (inkl. Grube) der unter einer Garage liegt. Zur Zeit kann man fast sagen...