Keller feucht, hinteren Ecken (Hanglage)

Diskutiere Keller feucht, hinteren Ecken (Hanglage) im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben an einer Hanglage gebaut, und es sind Kellerwand und EG Wand hinterfüllt worden. Drainage ist drinnen, Übergänge...

  1. #1 praherdaniel, 02.08.2011
    praherdaniel

    praherdaniel

    Dabei seit:
    26.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Österreich
    Hallo,

    wir haben an einer Hanglage gebaut, und es sind Kellerwand und EG Wand hinterfüllt worden.
    Drainage ist drinnen, Übergänge Wand-Decke-Wand wurde geflämmt und alles mit Bitumen und 10cm Isolierung beklebt.
    Im Rohbau selbst habe ich nie nasse Stellen entdeckt, das fing erst nach dem Innenputz an.
    Es sind genau die hintersten Ecken vom Keller. Es war aber wirklich sehr feucht am Boden!
    Ist das jetzt während der Austrocknungsphase?
    Mittlerweile ist auch der Estrich drinnen, an den Randstreifen bemerkt man die nassen Stellen immer noch.
    In den übrigen Kellerräumen gibt es keine solche Stellen.

    Normal? Abwarten? Wie lange kann das auftreten? Sollte das dann beim ausheizen vom Estrich weggehen?

    Bitte um Info eurerseits

    Danke Daniel
     
    Ernst Haft gefällt das.
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Könnte es sein, dass dort mangels Lüftung warme Luft an den kalten Wänden kondensiert? "Ecken" sind dafür prädestiniert weil dort kaum Luftbewegung stattfindet.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 praherdaniel, 02.08.2011
    praherdaniel

    praherdaniel

    Dabei seit:
    26.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Österreich
    wir haben blindstöcke mit folie als fenster, eine türöffnung war bis zum estrich nicht verschlossen, und es kann daher auch warme luft bis in diese Räume kommen und womöglich nicht mehr raus.
    Die Folien sind natürlich auch nicht 100% dicht, somit kann jetzt vielleich auch immer ein wenig warme Luft hinein. Jedoch haben die gesagt ich soll Mittag lüften aber da ist es halt sicher wärmer als hinten im Keller!
    Jetzt beim Estrich lüfte ich jeden Tag für ½ Stunde…
    Wird das dann beim Ausheizen besser?

    Danke Daniel
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So lange noch so viel Feuchtigkeit im Raum ist, ist es nicht verwunderlich wenn diese kondensiert.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 praherdaniel, 02.08.2011
    praherdaniel

    praherdaniel

    Dabei seit:
    26.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Österreich
    also normal?
    ohne Bedenken zu haben?

    Danke Daniel
     
Thema: Keller feucht, hinteren Ecken (Hanglage)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hanglage keller sockel nass

Die Seite wird geladen...

Keller feucht, hinteren Ecken (Hanglage) - Ähnliche Themen

  1. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  2. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  3. Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?

    Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?: Wir haben bei uns im Keller im Bereich der Kelleraußentüre einen Feuchtigkeitsschaden. Die Außenwand direkt neben der Kellertüre, ähnlich einer...
  4. Feuchte Stelle im Keller

    Feuchte Stelle im Keller: Hallo Bauexperten, in unserem Keller, welcher aus WU-Beton gebaut ist, wurde vor 4 Wochen eine ca. 1qm große Stelle per Injektion im...
  5. Gefährdung der Bausubstanz durch feuchten Keller

    Gefährdung der Bausubstanz durch feuchten Keller: Hallo Bautenschützer, ich habe in Duisburg ein Haus von 1925 erworben, dessen feuchter Keller mich aktuell beschäftigt. Mit Blick auf das Baujahr...