Kellerwände Aussendämmung nötig?
Diskutiere Kellerwände Aussendämmung nötig? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Ich saniere gerade ein EFH BJ 1962. Der Keller ist staubtrocken und im Winter schön durchlüftet; war ja egal, weil jede Menge Heizöl durch einen...
Thema:
Kellerwände Aussendämmung nötig?
Die Seite wird geladen...
-
Kellerwände Aussendämmung nötig? - Ähnliche Themen
-
Wie wärmegedämmte Poroton-Kellerwand abdichten gegen Oberflächen-Wasser?
Wie wärmegedämmte Poroton-Kellerwand abdichten gegen Oberflächen-Wasser?: liebe Leute, unser geplanter Keller wird 1,50 m tief in den Boden reichen. Ein erstelltes Bodengutachten empfiehlt, den Kelleraufbau mit 40 cm... -
Kellerwand - Wer kann das identifizieren?
Kellerwand - Wer kann das identifizieren?: Hallo in die Runde, wir haben die Möglichkeit ein altes EFH aus dem Jahr 1937 zu übernehmen. Der Keller besteht aus Stampfbeton und macht... -
Schimmel an Kellerwand, mit Ytong Steinen oder mit Putz bearbeiten
Schimmel an Kellerwand, mit Ytong Steinen oder mit Putz bearbeiten: Guten Morgen liebe Community... Folgendes Problem. Wir haben eine Kellerwand (Bj. 1936) die mit Schimmel behaftet ist, großflächig. Unser... -
Kellerwände ohne Außendämmung
Kellerwände ohne Außendämmung: In meiner Nachbarschaft befinden sich Häuser im Bau, bei denen die Kellerwände aus WU-Beton-Fertigteilen ohne zusätzliche Außendämmung wie z.B.... -
Alte Kellerwand nach Aussendämmung
Alte Kellerwand nach Aussendämmung: Hallo, wir sind Besitzer einer ETW in einem 120 jährigen MF- Stadthaus, zu welcher auch ein Keller gehört. Die Keller- und Aussentragwände des...