Klinkerfassade

Diskutiere Klinkerfassade im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, erstmal vorab, ich habe die Frage auch im Bau.de gestellt. Nun aber die Frage wie weit sollte/muß eine Klinkerfassade ins Erdreich...

  1. #1 Frank Litto, 20.06.2002
    Frank Litto

    Frank Litto Gast

    Hallo Experten,
    erstmal vorab, ich habe die Frage auch im Bau.de gestellt. Nun aber die Frage wie weit sollte/muß eine Klinkerfassade ins Erdreich ab Oberkante Garagenpflaster ragen ?
    Danke für die Antworten
     
  2. #2 Thomas Praefcke, 20.06.2002
    Thomas Praefcke

    Thomas Praefcke

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kiel
    Hier fehlen wohl noch ein paar ergänzende Angaben:
    - Worauf steht der Klinker?
    - Haben Erdreich und Garagenpflaster die gleiche Oberkante?
     
  3. #3 Frank Litto, 20.06.2002
    Frank Litto

    Frank Litto Gast

    Also die Klinkerfassade ist auf einer Steinreihe aufgesetzt. Diese ist mit Bitumdickschicht isoliert. Z-Folie ist eingebracht. Das Erdreich liegt unter dem Klinker. Die Oberkante des Pflasters ist ca. 1,5-2cm oberhalb der Klinker Unterkante (Übergang zur Steinreihe)
     
  4. #4 Thomas Praefcke, 20.06.2002
    Thomas Praefcke

    Thomas Praefcke

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kiel
    So ganz verstehe ich den Aufbau noch nicht?
    Wo ist denn die frostfreie Gründung?

    Das untere Ende der Z-Folie muss mindestens 10cm über dem Erdreich (Plaster) sein.
     
  5. #5 Frank Litto, 20.06.2002
    Frank Litto

    Frank Litto Gast

    o.k. ich versuche es mal zu erklären. Der Klinker ist auf eine Steinreihe aufgesezt. Das untere Ende der Z-Folie ist min. 10cm über Erdreich. Mein Problem liegt darin, wenn die Garageneinfahrt gepflastert wird, dann ist die Unterkante des Klinkers ca. 1,5cm unterhalb der Pflasteroberkante. Ich meine, das dieses eventuell zu wenig ist. Es könnte ja sein, dass im laufe der Zeit das Pflaster eine wenig absackt. Danne sehe ich die Steinreihe und nicht den Klinker. Dieses wäre meiner Meinung nach nicht o.k. oder bin ich da falsche Ansicht. Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklären können. Gruß
     
  6. #6 Michael Prieß, 20.06.2002
    Michael Prieß

    Michael Prieß Experte im Forum

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SV für Schäden an Gebäuden, Bauüberwachung, Baulei
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    .
    hmmm

    kapier ich auch noch nicht so richtig. Macht aber nix. Wenn der Pflasterer richtig arbeitet, Kies unter dem Pflaster, dann glaub ich nicht, daß da was in der Größenordnung absackt, zumal keine echte Last direkt am Klinker zu erwarten ist. Aber warum wollen Sie unbedingt bis an den Klinker pflastern? Besser wäre ein Streifen mit einer kapilarbrechenden Schicht vor dem Klinker.
     
  7. #7 Frank Litto, 20.06.2002
    Frank Litto

    Frank Litto Gast

    o.k. habe ich verstanden. Wir werden dann einen Streifen mit Kies am Klinker anordnen. Danke für Ihre Antworten.
     
  8. TBu

    TBu

    Dabei seit:
    05.06.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freib. / Unternehmensberater SAP
    Ort:
    bei Dresden
    Benutzertitelzusatz:
    Egal was passiert, denk immer dran: Du warst mal das schnellste und stärkste Spermium Deiner Gruppe!
    hmmm / Klinkerfassade

    *
    Michael: Wenn ich die Seite des Hauseinganges bis zur Grundstücksgrenze als Einfahrt und Stellplatzfläche mit entsprechendem Gefälle (v. Haus weg) pflastern lasse, kann doch eigentlich nix passieren und eine kapilarbr. Schicht aus Kies etc. wäre überflüssig, oder ? Das die an die anderen Seiten kommt, an denen ansonsten Erdreich anliegt ist mir klar, aber im anderen Fall ist doch für die schnellstmögliche Entsorgung der Niederschläge ebenfalls gesorgt (wenn kein Versickerungspflaster!). Reicht das nicht ?
    Gruss,
     
Thema: Klinkerfassade
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinker pflasteroberkante

Die Seite wird geladen...

Klinkerfassade - Ähnliche Themen

  1. Erker Sockelbereich Nass auf Kragplatte mit Klinkerfassade

    Erker Sockelbereich Nass auf Kragplatte mit Klinkerfassade: Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen ein paar Flecken im Sockelbereich entdeckt. Zuerst dachte ich mal wieder etwas Tauwasser wegen Lüften,...
  2. Klinkerfassade an der Kellerwand Hanglage

    Klinkerfassade an der Kellerwand Hanglage: Hallo, Ich bin neu hier und hätte eine Frage bezüglich Erstellung einer Klinkerfassade ab dem Keller, aber oberhalb vom Erdreich. Leider würde...
  3. Risse in 60 J. alter Klinkerfassade

    Risse in 60 J. alter Klinkerfassade: Moin, wir planen ein ca. 60 Jahre altes Rotklinkerhaus zu kaufen und haben einen Sachverständigen zur Begutachtung engagiert. Es existiert ein...
  4. Klinkerfassade reparieren + Balkongeländer (Holzständerwerkhaus)

    Klinkerfassade reparieren + Balkongeländer (Holzständerwerkhaus): Hallo zusammen, unser altes Holzbalkongeländer war morsch und nicht mehr zu retten und wird durch ein Metallgeländer ersetzt. Das Geländer war in...
  5. Dehnungsfugen in Klinkerfassade

    Dehnungsfugen in Klinkerfassade: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zur Klinkerfassade. Wir haben im Verhältnis zu den Nachbarhäusern (identische Projekte) sehr viele...