Kosten an die Amter ?

Diskutiere Kosten an die Amter ? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Was Kosted das umtragen eines Grundstückes ? Was kosten alle Behörden (Grundstück ist komplett erschlossen und alles damit anfallende ist...

  1. #1 Deinebombe, 24.06.2007
    Deinebombe

    Deinebombe

    Dabei seit:
    24.06.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann (Su
    Ort:
    Arnsberg
    Was Kosted das umtragen eines Grundstückes ?
    Was kosten alle Behörden (Grundstück ist komplett erschlossen und alles damit anfallende ist Bezahlt) ?
    Was kosted Baustrom, Bauwasser und wo bekommt man das ?:boxing
     
  2. #2 Baufuchs, 24.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Zu

    zu 1) kommt drauf an wie schwer das Grundstück ist (Hanglage kostet mehr)
    zu 2) Behörden in Deutschland sind nicht käuflich, schon gar nicht alle
    zu 3) Stadtwerke fragen

    Wie man sieht, erhält man, wenn man höflich fragt, auch umgehend Antwort.
     
  3. #3 Ingo Nielson, 24.06.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    vorab: bist du mit dem jet duch die kinderstube geflogen?

    - auskunft gibt dir dein freundlicher notar.
    gebührensätze kannst du für notar und grundbuchamt in der entsprechenden verordnung nachlesen (google)
    - wenn ales bezahlt ist musst du es doch wissen...
    - willst du den preis je kw bzw. m³ wissen? frag dort, wo du es bekommst >versorgungsbetriebe. auch die bereitsstellungs- bzw. vorhaltekosten kann man dir dort nennen. wenn es über eine firma läuft: dort nachfragen, denn diese kalkuliert die preise, nicht das forum.
     
  4. #4 Ingo Nielson, 24.06.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    oh, baufuchs war deutlich schneller . .. :28:
     
  5. #5 Deinebombe, 24.06.2007
    Deinebombe

    Deinebombe

    Dabei seit:
    24.06.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann (Su
    Ort:
    Arnsberg
    Mir wurde gesagt das Grundstück ist Komplett erschlossen alles Bezahlt.
    Jedoch wolte ich wissen das Bauantrag u.s.w kosted

    Kostd das beim notar immer das Gleiche ?
    Ist ein 640m2 Grundstück Gerade kein Hang
     
  6. #6 Ingo Nielson, 24.06.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    ach, du willst bauen?? ;) ....
    weisst du schon was du bauen willst?
     
  7. #7 stefanSmi, 24.06.2007
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    bissel "platt" die Fragen

    1.
    was ist umtragen ???
    neuer Eigentümer nach Kauf ? (Grunderwerdssteuer), schenkung ? (schenkungssteuer) ? vorzeiges Erbe ( Erbsachaftssteuer ).

    2.
    Behörden ? hmm Grundsteuer hochgerechten für die nächsten 50 Jahre ne ganze Menge.

    Notarkosten je nach Bundesland unterschiedlich.

    BauBG auch was wenn du was machst.
    (aber vergis die letzten beiden sind keine Behörden ... kosten trotzdem Geld)

    3.
    je nach Energieversorger,.. aber warum interessiert dich das, lass das doch den BU (oder was du hast) machen.
    (auch spannend die Frage was kost nen Baustromzähler - gemietet-)

    Gruß Stefan
     
  8. #8 Ingo Nielson, 25.06.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    nein, bundeseinheitlich nach kostenordnung

    http://www.gesetze-im-internet.de/kosto/index.html
     
  9. #9 stefanSmi, 25.06.2007
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    hmm..

    ich habe zwar nicht exakt den den Paragraphen gefunden, aber §1 erlaub ja schon eine andere bundesrechtliche Gesetzgebung. desweiteren haben wir doch auch noch vertragsfreiheit. Und in BW (fixe Sätz bei definierten Notaren) ist/kann es teurer sein als in Hessen (freie Notarwahl mit Verhandlungsspielraum).
    So zumindest mein Kenntnisstand.
     
  10. #10 Deinebombe, 25.06.2007
    Deinebombe

    Deinebombe

    Dabei seit:
    24.06.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann (Su
    Ort:
    Arnsberg
    KAufe von meinem Vater daher kann ich das ja auch als Vorzeitigeserbe (Erbsachaftssteuer) machen was kosted das dann ?
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Kauf und Schenkung sind zweierlei!

    Da mußt Du wohl erst Deinen Vater fragen, ob er es Dir schenken statt verkaufen will... :shades

    Ansonsten:
    Kauf von Elternteil ist grunderwerbsteuerlich erheblich begünstigt. Wenn nicht allzu teuer, könnte es sein, daß in dem Fall gar keine Grunderwerbsteuer anfällt (muß aber beantragt werden)!


    Allgemein:
    Offenbar gehst Du viel zu blauäugig (hart, aber zutreffender: naiv) an die ganze Sache ran.:eek:
    Du brauchst dringend eigenen (bezahlten) Fach-Sachverstand. Nicht nur für den Kauf, sondern vor allem für nachfolgenden Bau etc.!!! :konfusius
     
  12. #12 Baufuchs, 25.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Fachleute

    im Raum Arnsberg gibts genug.
    Architekt ist zu finden unter www.AKNW.de
    Für Arnsberg sind 97 Architekten eingetragen.
     
  13. #13 Deinebombe, 26.06.2007
    Deinebombe

    Deinebombe

    Dabei seit:
    24.06.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann (Su
    Ort:
    Arnsberg
    Ich will erstmal das Grundstück von meinem Vater Übertragen haben. Dann will ich mit Praktikhaus oder YTONG-Bausatzhaus ein Haus bauen.
     
  14. #14 stefanSmi, 26.06.2007
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    Kauf/Erbe/Schenkung

    Hier gibts unterschiedliche Sätze und Freibeträge bzgl Steuer (Notar/Grundbuchamt... dürfte das egal sein... meine ich!)

    Ich denke die paar Euro solltest du für nen Steuerberater ausgeben (kannst du ja dann auch wieder absetzen :-)

    Gruß Stefan
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Leider nein:

    Das war einmal.
    Die steuerliche Absetzbarkeit von Steuerberatungskosten wurde doch letzhin gestrichen (und zwar nicht in einer Farbe meiner Wahl...)!
     
Thema:

Kosten an die Amter ?

Die Seite wird geladen...

Kosten an die Amter ? - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm)

    Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm): Hallo zusammen, wir haben von einem Generalunternehmer im Frankfurter Raum untenstehendes Angebot vorliegen für eine ziemlich weitgehende...